WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
RSS und OFA
jacobi22:
--- Quote ---Aber z.B. ein "Foto (c): " vor dem eingegebenen Inhalt macht in meinem Fall durchaus Sinn
--- End quote ---
die Frage, wo das Foto(c) hingeschrieben wurde, ist aber damit auch nicht beantwortet. Alles, was im Feld steht (mein Bild mit Eintrag "Ella 1") wird zum [CUSTOM_CONTENT], ob mit oder ohne Foto(c), aber ich denke, wir sprechen von unterschiedlichen Sachen, vielleicht auch von unterschiedlichen OFA-Versionen
jacobi22:
@astrid: dafür das du es dringend benötigst, gibst du erstaunlich wenig Input :cry:
Erfahrungsgemäß kommt das Geschrei dann erst, wenn etwas veröffentlicht wurde :|
Zur Sortierung: in allen bei mir vorhandenen Varianten der rss.php war die Sortierung fest im Select verankert und überall auf modified_when DESC festgelegt, also Datum der letzten Änderung, das zuletzt geänderte steht oben in der Liste. Ich habe dafür einen weiteren Schalter gesetzt, ich denke, er sollte verständlich sein
--- Code: ---// sort items by... / default = modified_when DESC
// 1 = modified_when DESC
// 2 = modified_when ASC
// 3 = item_id DESC
// 4 = item_id ASC
// 5 = position DESC
// 6 = position ASC
// 7 = title DESC
// 8 = title ASC
$iItemsOrder = 8;
--- End code ---
in meinen aktuellen Test's stimmt die jeweils gewählte Reihenfolge in der XML-Datei wohl mit der Einstellung überein und bringt auch die vorhandenen Items, im RSS-Reader ist das aber alles durcheinander. Der scheint seine eigene Einstellung zu haben.
astricia:
--- Quote from: jacobi22 on May 08, 2019, 12:19:13 PM ---@astrid: dafür das du es dringend benötigst, gibst du erstaunlich wenig Input :cry:
Erfahrungsgemäß kommt das Geschrei dann erst, wenn etwas veröffentlicht wurde :|
--- End quote ---
Sorry, aber ich hab die Frage gar nicht verstanden... irgendwie reden wir aneinander vorbei... ?
Das "Foto (c): " steht bei mir bei den Eingabefeldern. Also statt
--- Code: ---<dl class="mod_bilderkatalog_text_f">
<dt class="mod_bilderkatalog_field_label_f">[CUSTOM_LABEL]</dt>
<dd class="mod_bilderkatalog_field_content_f">[CUSTOM_CONTENT]</dd>
</dl>
--- End code ---
habe ich den Inhalt des Feldes 4 mit
--- Code: ---Foto (c): [CUSTOM_CONTENT]
--- End code ---
gefüllt.
Du schriebst doch weiter oben, dass das nicht geht mit dem Inhalt des [FIELD_4], sondern eben nur [CUSTOM_CONTENT] und [CUSTOM_LABEL] - und ich habe mich gefragt, warum nicht, da ich den Inhalt bei meinen OFA-Modulen oft in dieser Art verändere, dass ein bestimmter Text da fest mit eingebunden wird, der Eingebende das aber nicht jedes Mal wortwörtlich mit eintippen muss.
Das mit der Sortierung klingt logisch - vielleicht geht es auch noch, dass nach einem bestimmten (Datums-)Feld sortiert wird... ? In meinem Fall jetzt, wo ich die News-Artikel der letzten Jahre von der alten statischen Website auf WB übertragen muss, stimmt das Publication-Datum natürlich nicht. Ich habe ein gesondertes Feld "Datum", bei dem man manuell das Veröffentlichungsda tum setzt.
LG,
Astrid
jacobi22:
--- Quote ---Das mit der Sortierung klingt logisch - vielleicht geht es auch noch, dass nach einem bestimmten (Datums-)Feld sortiert wird... ? In meinem Fall jetzt, wo ich die News-Artikel der letzten Jahre von der alten statischen Website auf WB übertragen muss, stimmt das Publication-Datum natürlich nicht. Ich habe ein gesondertes Feld "Datum", bei dem man manuell das Veröffentlichungsda tum setzt.
--- End quote ---
das für deine eine Installation umzusetzen, ist sicher kein Problem, weil da die Felder und deren Inhalte halt feststehen und dann kann man eben gezielt nach Feld X abfragen, aber für die Allgemeinheit ist das nichts. OFA selbst hat schon 4 Möglichkeiten, ein Datum einzutragen. Ich nutze keine davon, ich schreibe es in ein Textfeld. Wie soll man da erkennen, was Text und was Datum ist?
Grundsätzlich sollte ja das gleiche Problem auch in der view.php des Moduls auftreten und da wirst du es wohl über die Position lösen (müssen)
Den Spaß mit den Feldern muß ich mir anschauen. Noch ein Join dazu, ist sicher kein Problem, dann werden halt drei statt zwei Tabellen ausgelesen, aber von der Theorie her bin ich nicht überzeugt, das das am Ende noch valider Code wird. Nach meiner Meinung geht es eh schon darüber hinaus, was ein RSS-Feed bringen soll (und darf)
astricia:
--- Quote from: jacobi22 on May 08, 2019, 04:24:18 PM ---Grundsätzlich sollte ja das gleiche Problem auch in der view.php des Moduls auftreten und da wirst du es wohl über die Position lösen (müssen)
--- End quote ---
Da ist bei OFA selbst gar kein Problem - das Erstellungsdatum eines Eintrages ist gar kein vorgegebenes Feld. In der Schleife rufe ich das entsprechende Datumsfeld auf und gut ist.
Sagst du mir Bescheid, wenn du das mit dem RSS soweit fertig hast? Danke! :-D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version