WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

RSS und OFA

<< < (5/23) > >>

jacobi22:

--- Quote from: dbs on April 17, 2019, 01:12:26 PM ---Denn du legst ja selbst fest ob was aus /media oder einem angegebenen Unterverzeichnis angezeigt werden soll.

--- End quote ---

Wo kann ich das festlegen?

Eingebaut habe ich bisher diese Schalter in der rss.php oben:
- ShortUrl - true oder false
- group_id (eine ID)
- ShowImageFromUpload (true oder False) - default = true (zeigt bei true die Thumbs aus dem Item-Upload an)
- ShowImageFromFolder (true oder false) - default = false (zeigt nur Bilder aus der Option "Datei aus Unterverzeichnis von /media" an)
- ein Datums-Limit - default = 0 (für 'alle Items') - (zeigt Items jünger als das festgelegte Datum bzw alle an)
- ein  Mengen-Limit - default = 0 (für 'alle Items') - (zeigt nur XXX Items bzw alle an)

braucht es noch etwas?

Es erscheint recht unwahrscheinlich, das man sowohl ein Bild für das Item in der Upload-Funktion hochläd und gleichzeitig die Funktion "Datei aus Unterverzeichnis von /media" verwendet. Müßte man es trotzdem absichern, das dann auch nur ein Bild erscheint oder überläßt man es dem Benutzer?

astricia:
Das ist gar nicht unwahrscheinlich. Das "Datei aus Unterverzeichnis von" kannst du auch für PDF Dateien nehmen, um diese zu verlinken. Oder für zusätzliche Bilder. Ich hab das schon öfter beides verwendet.

LG,
Astrid

jacobi22:
Dann stellt sich die Frage, ob dann in der rss beide Bilder angezeigt werden sollen und falls NEIN, welches?

astricia:
Um es universell zu machen, müsste man jedes beliebige Feld zufügen können. Ich habe nicht selten OFA Module mit mehr als 20 Feldern.. nicht alle wären relevant für einen Feed, aber es können schon mehr als 1 oder 2 Felder sein. Also irgendwie sollte man das mit Schaltern zusammenfügen können, welche Felder im Feed aufgenommen werden.

jacobi22:
So ist das, wenn man denkt, man hat fertig und den kleinen Finger gereicht und dann wird der ganze Arm raus gerissen.........   :roll: :roll:
Und komischerweise hat es auch die letzten 8 Jahre nicht gefehlt.. Warum sollte ich eine Seite noch besuchen, wenn ich im RSS schon alles gelesen habe?

Es gibt da ja durchaus auch komplerere und bebilderte Ausführungen. Die Frage wäre dann für mich, wie du z.b. 16 verschiedene Felder stylen möchtest.
In meiner aktuellen Testinstallation geht es um Malerinnen und ihre Bilder. Das Original hat 5 Felder,  Name des Bildes, Entstehungsjahr, Name der Malerin, Abmaße des Bildes, Technik. Hinzugefügt habe ich das Feld "Datei aus media" - macht also 6 Felder. Davon dann die jeweiligen Felder 1,3,4 und 6 auszulesen, ist das kleinste Problem.

Üblicherweise wird im RSS-Feld "description" das Bild als img-Tag und die Beschreibung ohne Trenner aneinander gefügt. Durch HTML-Code in diesen Feldern oder einen fixen Code in der RSS ist es dann möglich, den Ausgabecode mittels HTML zu formatieren, ein p-Tag, ein br usw. so, das es in einem RSS-Reader dann auch schön aussieht. Ich könnte nun eine Schleife bauen, die um jedes Feld einen <p>-Tag setzt, aber ein anderer braucht vielleicht eine andere Lösung

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version