WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

FrontendUser

<< < (2/3) > >>

jacobi22:

--- Quote from: hgs on March 30, 2019, 11:31:25 AM ---da FE-Editierung aller Jommla wird es ja in absehbarer Zeit nicht geben
Oder wäre das ein Lösungsansatz?

--- End quote ---

Frontend-Edit: hatte ich schon einmal eine Weile auf meiner Homepage auf Wysiwyg-Seiten so eingebaut, aber irgendwann wieder verworfen, weil es Quatsch ist. Ich hatte ja mehr als nur ein Wysiwyg zu pflegen und dann wird es einfach zu komplex. Und wenn ich mir das anschaue bei Modulen aus dem Land in den Bergen, wo Frontend-Administration eingebaut wurde, gefällt mir das schon von der Sicherheit nicht. Da gibt es nur eine Hürde zu überwinden.

Nach meiner Meinung: Wer eine Seite zu administrieren hat, sollte nicht zu faul sein, sich im Backend anzumelden. Punkt
Aber nur meine Meinung.


--- Quote ---mail2news
--- End quote ---
hatte ich mal auf einer Seite eines Fußballvereins. Technisch soweit akzeptabel, allerdings: wenn am Wochenende die Spiele waren, hat fast jeder Spieler, von Klein bis groß eine solche Mail geschickt. Der eine das Ergebnis seines Spiels, der nächste einen Spielbericht, am Ende waren das 200 Mails pro Wochenende, ein wildes Durcheinander von Schreibstilen, Rechtschreibung, vom Deutsch usw.
Und begrenz ich das wieder auf Paul und Hans, weil diese beiden eingewiesen sind und wissen, was läuft, stellt sich die gleiche Frage: warum loggen die sich nicht ein und nutzen da die Maske und die Werkzeuge.

Grundsätzlich bin ich seit Jahren der Meinung, das die FrontendUser-Geschichte nur eine Frage der Rechte ist. Es ist ja nicht so, das die aktuelle Rechteabfrage nicht funktioniert, im Gegenteil. Es war immer so, das zwei Dev's mit mehr Ahnung immer schon beim Aufkommen des Themas abgewunken haben, vielleicht auch zu Recht, aber bis zum "Beweis des Gegenteils" bleib ich bei meiner Meinung, dafür kenn ich WB zu gut.
Wenn ich mir ein neues Recht "backendUser" setze, ist automatisch jeder angelegte und registrierte User ein Frontend-User, ist ja jetzt auch so. Und wenn ich dieses "backendUser"-Recht beim BackendLogin abfrage und es nicht erteilt ist, bleibt der Kollege eben draußen. Zugang gibt es dann nur auf die jetzt auch mögliche Frontend-Bearbeitungsmöglichkeit im Eigenem Profil.  Ist natürlich eine komplexere Sache, wenn man das durch den Core ziehen will, aber muß man das? Wenn Hans garnicht erst rein kommt, brauch ich drinnen auch nicht mehr fragen.
Das Problem dabei sind wohl eher die alten Scripte zum Frontend-Login, die in diversen Templates rumgeistern und z.b. Links zum Bearbeiten einer Seite oder zur Verwaltung von WB haben, aber die Rechteabfrage funktioniert da ja. Und wenn ich über solch alten Links auf eine der Seiten komme, muß da halt die Rechteabfrage auf BackendUser erfolgen.
Vielleicht denk ich mir das auch zu einfach, aber viel mehr als "vergiß es, geht nicht" hab ich da nie als Antwort bekommen.

Der große Haken ist eben, das ich diese Rechte zum Backend-Login auch erstmal setzen muß. Kann in Streß ausarten, wenn man da zig User hat

hgs:
Das funktioniert ja auch ohne Problme, Der USER mit der Berechtigung "Mitarbeiter" kommt im BE nur an die Seite ProCalendar mit einem Link im FE wenn er sich im FE angemedet hat.
Missbrach durch die "gute Gruppenverwaltung" ausgeschlossen.

Träumen darf man ja mal.

crnogorac081:
I see this that can easily be done by adding beUser field in users table and that it is set true or false. Then in class.admin.php to create simple function if_beUser(user_id) ( - true- confinue,  false - redirect to WB_URL)

jacobi22:

--- Quote from: hgs on March 30, 2019, 02:13:37 PM ---Das funktioniert ja auch ohne Problme, Der USER mit der Berechtigung "Mitarbeiter" kommt im BE nur an die Seite ProCalendar mit einem Link im FE wenn er sich im FE angemedet hat.
Missbrach durch die "gute Gruppenverwaltung" ausgeschlossen.

--- End quote ---

ein "FrontendUser" kommt garnicht erst ins Backend, darum geht es

dbs:

--- Quote ---I see this that can easily be done by adding beUser field in users table
--- End quote ---
Also a good idea. But would be a group based setting a little bit better?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version