WebsiteBaker Support (2.12.x) > Modules

Modul News - Überschrift für "kurzen" Beitrag in H3 formatieren

<< < (3/4) > >>

jacobi22:
Theoretisch steht in der include.php von AnyNews eine Default-Definition und dort u.a. auch solch Zeile

--- Code: ---$display_mode = 1,
--- End code ---

mit der angezeigten Nummer (hier die 1) gehst du in den Ordner modules/anynews/templates. Dort findest du die verschiedenen Templates. Bei mir sind das 9 Stück, aber sicher eigene dabei.
Nun suchst du dir deine Datei heraus, Name: display_mode_1.htt (ersetze 1 mit deiner Zahl)
Suche da bitte mal die Zeile mit dem Titel raus und kopier sie für uns

Anhaltspunkt für eine eigene Suche wäre auch ein Vergleich der Schreibweisen anderer Platzhalter.
In den Templates, die ich in der Anynews-Version 2.10.0 sehe, wird Twig verwendet. Dafür ist es aber wichtig, das Array mit anzugeben, aus dem Twig die Daten holen soll. Das wäre im Original eben das Array news.
Die entsprechende Zeile mit dem Titel schaut in der display_mode_1.htt bei mir so aus


--- Quote ---<strong>{{ news.TITLE }} ({{ news.TS_POSTED_WHEN | date(lang.DATE_FORMAT) }})</strong>
--- End quote ---

alle weiteren Platzhalter beginnen dann ebenfalls mit news. Wichtig sind zwei Brackets davor und zwei danach mit jeweils einem Leerzeichen zu ersten bzw letztem Buchstaben.
ein [TITLE] würde da nicht funktionieren.

Ist das Problem da noch nicht gelöst, muß man in die include.php von Anynews. Dort wird TITLE definiert mit

--- Code: ---'TITLE'              => ($strip_tags) ? strip_tags($row['title']) : $row['title'],
--- End code ---

dann muß man vor der Definition ein paar Kontrollausgaben setzen, um zu schauen, was wo ankommt


--- Quote ---Könnte ich die Section auch direkt in die Startseite einbinden?
--- End quote ---

Sicher geht das, ob es dir gefällt, weiß ich nicht, denn erscheinen würde die Newsübersicht, also nicht die Einzelansicht beider News wie aktuell.
Das kann aber auch ein Vorteil sein

Ist in der display_mode_1.htt alles richtig

joey19:
... also es ist auch bei mir wohl die Datei templates/display_mode_1.htt. Wenn ich allerdings das strong vor news.Title ersetze durch h3 kommt die Überschrift auf der Startseite grün und unterstrichen??? Sorry aber das ist mir echt zu hoch mit dem Modul ...

Die include.php ist bei mir leer???

<div class="mod_anynews">
   <h3>{{ lang.TXT_HEADER }}</h3>
   
   {% for news in newsItems %}
      {% if news.TS_POSTED_WHEN > 0 %}
         <p>
            <strong>{{ news.TITLE }} </strong>
         </p>
   
         {{ news.GROUP_IMAGE }}
         {{ news.CONTENT_SHORT}}
         
         {% if news.CONTENT_LONG %}
         <p align="right"> <a href="{{ news.LINK }}" >{{ lang.TXT_READMORE }}</a> </p>
         {% endif %}
         <hr />
      {% endif %}
   
   {% else %}
      {{ lang.TXT_NO_NEWS }}
   {% endfor %}

</div>

jacobi22:

--- Quote ---Die include.php ist bei mir leer???
--- End quote ---

mehr oder weniger unmöglich  ;-)
Es wäre natürlich denkbar, das das bischen Code dieser include.php z.b. in die index.php vom Frontend-Template eingefügt wurde, aber da würde sich die Frage nach dem Warum stellen.



--- Quote ---Wenn ich allerdings das strong vor news.Title ersetze durch h3 kommt die Überschrift auf der Startseite grün und unterstrichen???
--- End quote ---

das ist richtig so, denn dieses grün ist in der Datei anynews.css so definiert

noch mal zurück auf Anfang


--- Quote ---....weil ich es einfach nicht hinbekomme, dass die Überschrift aus dem News-Modul auch in H3 angezeigt wird, zu sehen hier: ..... Das News-Modul liegt auf einer separaten Seite, bei der langen Version wird die Überschrift auch richtig angezeigt.
--- End quote ---

darauf hin hab ich dir einen Code aus den News-Einstellungen gegeben, weil ich dachte, es geht um News. News ist aber hier nur das Verwaltungsprogramm, zumindest auf der Startseite.
Lt dem Quelltext der Startseite wird dort das Snippet Anynews verwendet und dieses bringt seine eigenen CSS-Definitionen mit, eben diese anynews.css. Diese liegt im Ordner
https://tennisclub-lauterbach.de/modules/cwsoft-anynews/css/anynews.css

Mein Vorschlag wäre, den aktuellen Inhalt dieser Datei auszukommentieren, das funktioniert mittels /*  und */. Noch einfacher wäre es, die Datei umzubenennen, z.b. in anynews.css.old oder anynews.css.txt und eine neue anynews.css anzulegen.

Die entsprechenden Werte holst du dir aus der frontend.css des NewsModuls, kopierst sie in diese neue Datei. Die h3-Definition der unteren Beiträge auf der Startseite kommt aus der screen.css - da diese Datei vom Frondend-Template kommt und somit immer mit läuft, braucht es vielleicht nicht einmal eine anynews.css.
In diesem Fall lasse die neu angelegte Datei erst einmal leer. Das ist einfacher als im Code nach der Einbindung zu suchen und diese zu entfernen.




joey19:
... du bist der Beste.

Habe in der templates/display_mode_1.htt den Wert von strong wieder auf h3 geändert und die anynews.css umbenannt, that's all.

Wochenende gerettet  :-D

jacobi22:
und was machen wir jetzt??   :-D

Tennis kommt für meine Schultern nicht in Frage, bin froh, das die Arme noch dran hängen da oben.  :wink:

P.S.: ich glaube, ich hatte dich da anfangs auf eine falsche Fährte gelockt, ist aber passiert, weil ich die Seite nicht auf bekam

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version