WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Wie erkennt man im Template die Startseite?

<< < (2/5) > >>

grindmobil:
Hallo Dietmar,
Ich kann da jetzt ohnehin nicht schnell mal haufenweise Templates ändern - und der große Brocken ist ja schon irgendwo modifiziert da draußen.
Auch Templates von Agenturen gemacht sind betroffen, das mit der !$page_id = Startseite ist ja seit 12 Jahren Usus.

Es wäre eben gut, wenn es einen Copy/Paste Workaround gäbe, den man dann veröffentlicht.

Luisehahne:
Gib mir bitte mal einen download link zu einem Template, wo das auftritt. Vielleicht finde ich eine globale Lösung.

Ich weiss ich mache es mir einfach.

Dietmar

grindmobil:
Templates wo das auftritt? zB:
https://wbce.at/tpls/downloads/fragstan.zip

Es sind wohl ALLE Templates betroffen, die auf der Startseite einen Slider haben.


Bezüglich PageIcon: Da gibt es das Modul GlobalUpload https://addons.wbce.org/pages/addons.php?do=item&item=72
Läuft auch mit WB.

Ist ein AdminTool, das (als Zusatzfunktion) Bilder hochladen lässt und nach Namensschema /media/_pppics/thumbs/pic38.jpg (38=page_id) ablegt.
Das kann man dann - wo auch immer - nutzen, zb als style="background: url(/media/_pppics/thumbs/pic[page_id].jpg)..." in ShowMenu 2
Oder auch als Headerbilder; das Tool speichert gleich mehrere Größen; Webspace ist ja heute kein Thema mehr.
Bug: Schwächelt mit Transparenten PNGs oder wenn Bilder generell zu klein sind.

Dieses Template ist ein Demo für die Verwendung: https://wbce.at/tpls/template-gupslyd.html

Luisehahne:
Ich schaue mir das an. Habe mir bereits ein paar templates von deine rSeite installiert, hatte aber nichts mit page_id dabei.

Als erstes hatte ich das responsive-blue. Ups liess sich nicht installieren. Aber man hat ja so seine Tricks. Ein weiteres Ops. weisse Seite. Problem ist der Bindestrich im Verzeichnisnamen. Da WB immer Richtung OOP wandert sind Hyphen in Verszeichnisnmane laut PSR Coding Standard nicht erlaubt.

Auch selfhtml -> HTML/Regeln/Konventionen für Dateinamen schreibt
--- Quote ---Als Sonderzeichen ist in jedem Fall der Unterstrich "_" erlaubt. Andere Satzzeichen sollten Sie vermeiden. *Fragezeichen "?" und Sternzeichen "*" sollten Sie auf jeden Fall vermeiden, da diese Zeichen bei fast allen Systemen eine besondere Bedeutung haben. Auch auf Leerzeichen sollten Sie unbedingt verzichten. (Diese werden z.B. von der Mediawiki-Software in Unterstriche umgewandelt.)

--- End quote ---

Der PSR Autoloader macht ebenfalls Probleme
--- Quote ---You cannot use hypen(-) in namespace. As Class naming convention don't accept hypen, you have to use underscore
--- End quote ---

Und jetzt schau ich mir das fragstan an. Bis später

Dietmar

grindmobil:
Hmm, ja. Ist ja eigentlich nicht so wichtig.

Nachdem es bisher keinen Volksaufstand gegeben hat, ist das Interesse wohl generell enden wollend.

Ich entferne die Templates einfach bzw. Schreibe ich einfach dazu, dass sie mit WebsiteBaker nicht mehr richtig funktionieren. Ich könnte auch nach Strings filtern: page_id, - usw.

Wir müssen uns da nicht quälen damit.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version