WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Wie erkennt man im Template die Startseite?

(1/5) > >>

grindmobil:
Die meisten Templates haben im Code etwas wie
if (!$page_id) {...ist die Startseite...}

Bei WBCE ist das nach wie vor so, in WebsiteBaker > 2.10 funktioniert das nicht mehr.

Gibt es da eigentlich einen Workaround?

DarkViper:
Nö Chio, da gibt's kein Workaround. Solltest Du selbst am besten wissen, wie man so was macht.
(einfachste Lösung: beim Erstellen des Seitenbaumes Hirn einschalten  :wink:  dann klappt's auch so)
Und nein, wir liefern auch keine Anpassungen an Fremdsysteme wie Joomla, WBCE, Typo3 usw...  höchstens evt. Migrationstools. :wink:

dbs:
Wird wohl in der frontend.functions. php z53 so geregelt

--- Code: ---$page_id = (!isset($page_id) ? $wb->default_page_id : $page_id);
--- End code ---

grindmobil:

--- Quote from: DarkViper on March 16, 2019, 11:42:14 AM ---Nö Chio, da gibt's kein Workaround. Solltest Du selbst am besten wissen, wie man so was macht.
(einfachste Lösung: beim Erstellen des Seitenbaumes Hirn einschalten  :wink:  dann klappt's auch so)
Und nein, wir liefern auch keine Anpassungen an Fremdsysteme wie Joomla, WBCE, Typo3 usw...  höchstens evt. Migrationstools. :wink:

--- End quote ---

Na, dann hilf meinem Hirn mal nach: Wie muss ich den Seitenbaum erstellen, dass im Template (von sich aus) auf eine andere Darstellung umgeschaltet werden kann?
Startseite: https://WebsiteBaker.at/
Beliebige Unterseite: https://WebsiteBaker.at/wb/aktuell.php
Auf der Startseite ist das Headerbild deutlich höher.

Ähnliches gibt es bei sehr vielen Templates, und das hat ja auch bei WebsiteBaker sehr lange so funktioniert, da muss man nicht Joomla supporten.

Wenn man jetzt ein Upgrade macht, muss man irgendwas frickeln; ich frage die $page_id der Startseite hart im Template ab, aber das ist natürlich keine allgemein sinnvolle Lösung. Das werden viele auch nicht so einfach zusammenbringen.

Da ich ja immer noch drauf schaue, beide Welten zu bedienen (was Templates und Module betrifft), frage ich ja.

Ich hab heute bei WebsiteBaker.at ein Upgrade auf die aktuelle Version gemacht (das ging bisher nicht, weil eine Alpha-Version lief).
Jetzt werde ich mal schauen, wie die Module und Templates so tun. Die responsiveFG hab ich schon deaktivieren müssen, erzeugt einen Fatal Error.

Luisehahne:
Hi Chio,
mache dir mal einen Dump von dem $wb object. $wb ist eine instance von der class.frontend die alles beinhaltet was du wahrscheinlich braucht.

Beispiel

--- Code: ---$wb->default_page_id
$wb->page_id
$wb->root_parent
wb->page => array(aktuelle page data row)

--- End code ---

Werde aber wieder wie bereits in der WB 2.8.4 den page_icon,menu_icon_0 und menu_icon_1 weider aufleben lassen. Die Struktur ist bereits in der pages table integriert, sowie in Optionen die dazuhörige Zuweosung des Bilder Ordner. Interessant in dem Zusammenhang, dass wir schon das zur Zeit unbenutzte Droplet iPageIcon mitliefern.

Werde mir mal eins deiner Templates vornehmen. Denke das ich helfen kann. 

Dietmar

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version