WebsiteBaker Support (2.12.x) > Modules
Swift-Gallery
jacobi22:
Ich stell das hier mal rein...
Auf Basis der letzt bekannten Module-Version SwiftGallery v0.6 hab ich das Modul mal neu aufgesetzt. Minimum WB-Version ist WB 2.12.0, eine zweite Version, die ebenfalls fertig ist, setzt auf die demnächst erscheinende WB 2.12.2 auf. Diese bietet u.a. andere Möglichkeiten im Dateihandling innerhalb der neuen Module.
Da diese WB-Version aber noch nicht offiziell ist, mußte ich hier noch einmal rückbauen. Die Nachfolgeversionen werden aber als Minimum WB 2.12.2 haben.
Bei den PHP-Versionen habe ich bis PHP 5.6.1 getestet, aufwärts bis PHP 7.3.1
Idee des Moduls
Mit diesem Modul können Verzeichnisse unter /media ausgelesen werden. Die ermittelten Grafiken werden in einer Galerie dargestellt, das jeweils erste Bild als großes Bild, alle weiteren als Thumbnails je nach CSS daneben oder darunter. Die Bildgrößen vom Hauptbild und den Thumbnails ist definierbar, ebenso die Anzahl der Bilder pro Seite. Möglich ist ein Galerie-Name und eine Galeriebeschreibung . Beides kann über die Moduleinstellungen ein- und ausgeschaltet werden.
Das Modul benutzt keine Third-Party-Scripte wie z.b. JQuery-Effekte
Unterschiede zur Vorgänger-Version 0.6:
- Positionen der Galerien in der Reihenfolge veränderbar - damit wäre die Menü-Darstellung weiterer Galerien in dieser Sektion veränderbar
- Möglichkeit zum Anlegen einer Bildtitelliste (kann auch als kurze Bildbeschreibung verwendet werden). Die Beschreibung erscheint im title-Attribute des großen Bildes
- Galerien können aktiv/inaktiv geschaltet werden
- das Modul legt beim Install einen Ordner "swift" unter media an, in dem neue Bilder abgelegt werden können, einen Zwang zur Nutzung gibt es aber nicht
- bei der Galeriebeschreibung wird ein Wysiwyg-Editor eingesetzt
- die Standard-Galerie kann in der Übersicht und auch in den Moduleinstellungen geändert werden
Die neue Moduleversion ist kompatibel zur Ausgangs-Version 0.6. Die vorhandenen Einstellungen werden übernommen
Zum Bild-Titel noch:
in den Gallery-Einstellungen gibt es ein Textfeld - pro Zeile ein Eintrag. Das Textfeld bezieht sich auf alle Bilder im gewählten Verzeichnis, also 100 Bilder = 100 mögliche Zeilen. Eine Leerzeile macht den Titel für dieses Bild leer - Ist dieser Bildtitel leer oder wurde überhaupt keiner angegeben, erscheint der Dateiname
Ein paar Bilder
Modulübersicht - Backend -> https://i.gyazo.com/511e2040a37e6f116e313ebd853eface.png
Galerie bearbeiten -> https://i.gyazo.com/baee10304b5d080e9dfa3f0b034dbc00.png
Galerie Einstellungen -> https://i.gyazo.com/cd5c6fef52ce1a7c2ca7ca9278b82dae.png
Frontend-Ausgabe -> https://i.gyazo.com/3408b8f31edf45f3e22d76aa0e881b9e.png
Wie gehts weiter?
Das Modul läuft z.Z. noch in ein paar privaten Test's auf verschiedenen Servern. Vergessen hab ich wohl die Absicherung auf Grafiken, war im alten Modul auch nicht drin, ist aber schnell gemacht. Nach Abschluß meiner Testerei geht es noch an ein paar andere Tester und je nach Rückmeldungen werde ich es dann zeitnah hier veröffentlichen. Wer Interesse hat, kann sich ja per PN melden. Ich bin mir zwar sicher, das alles so läuft, wie erwartet und habe mittlerweile auch schon diverse und auch komplexe Uprades gefahren, empfehle aber dennoch für den Test eine nicht öffentliche Version und keine Produktiv-Seite
Wie auch das Vorgänger-Modul, verwendet die neue Version keinerlei Fremdscripte, z.b. für JQuery-Effekte. Es kann aber, das nötige Wissen vorausgesetzt, mit wenig Aufwand und auch überschreibungssich er bei Upgrades mit wenig Aufwand erweitert werden, z.b. mit einer Colorbox.
Für Anregungen, Erweiterungsvorschl äge etc ruhig auch eine PN nutzen
bbs2:
Hallo,
ich haben heute eine neue Swift-Gallery eingestellt. Diese läuft testweise mit der neuesten view_09dev und der
save-Version vom 9.3.2019 (1a)
Im frontend und backend zeigt sich bis jetzt kein Fehler. Siehe:
https://bbsiikl.de/pages/schulleben/unterrichtsprojekt-gemeinsam-lernen/bildergalerie-gemeinsam-lernen.php?gallery_id=91&start=10
Schön wäre es, wenn die Pfadangabe je nach Wunsch deaktiviert werden könnte.
Viele Grüße
Heinz Werner
evaki:
gehst du in view.php
zeile: echo $SWIFTTEXT['PATH'].': ',$gallery_url;
echo "<br>";
machst du
//echo $SWIFTTEXT['PATH'].': ',$gallery_url;
//echo "<br>";
färtisch
MfG. Evaki
evaki:
Anbei für'n Test das komplette Modul: swift_gallery_v0.7. 1-dev
Wäre nicht schlecht, wenn ich damit dann "durch wäre".
Unter sql strict wurde das Modul von mir übrigens nicht getestet.
MfG. Evaki
evaki:
Die swift_gallery_v0.7. 1-dev hat gegenüber den bisherigen Fixes noch einen korrigierten Tabelleneintrag, der den fehlerhaften Zustand nach Installation/Unnamed Gallery betrifft.
(Das betraf das an anderer Stelle erwähnte Verhalten bei Ersterstellung einer Galerie, was mich irritierte.)
Sieht so aus, als wenn der Fehler schon länger durchgeschleppt wurde, was ja nicht so selten vorkommt.
Man könnte das default Verzeichnis /media auch auf /media/swift ändern. Wäre "eleganter", weil leer. Kann ja ein Nachfolger machen, falls gewünscht...
MfG. Evaki
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version