WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Du könntest natürlich gerne den datenbankbackup und die Dateien haben, aber nicht die setup.ini.php
Hallo!Also wie gesagt ich möchte von 2.8.3 auf 2.12.1 upgraden, was ja gehen soll, eigentlich.
Ja klar, ...
eine inoffizielle 2.8.4
das Upgrade geht über die 2.10.x oder 2.11.x - oder über manuelle Eingriffe wie manuelles Anlegen einer korrekt befüllten config.php auch mit 2.12.x
Ein grundsätzlicher Tip von mir für die, die noch mit latin1 arbeiten (Blick in die Datenbankverwaltung / Übersicht der Tabellen reicht):Erst die Konvertierung auf UTF8 abschließen und dann erst upgraden.Ich weiß, das viele Leute diese Zeichenkonvertierun g im Upgrade erwarten, dem ist aber nicht so, zu komplex, zu gefährlich.
Habe heute das zweite Update gemacht - und dabei auch extra darauf geachtet, dass wirklich UTF8 eingestellt war. Auch in der Datenbank bei wb settings stand utf-8.Leider waren die Umlaute nach dem Upgrade trotzdem alle verhackstückelt. Hat mich jetzt gerade 1,5 Stunden gekostet, das alles wieder zu richten, weil es viele einzelne Abschnitte und Seiten gab.
bitte nicht persönlich nehmen, aber ich denke, du hast die Problematik noch nicht richtig verstanden.
Sorry für die doofen Fragen
Und mache ich das Ganze VOR Upgrade auf 2.12.1 oder nachher?
Ersetze ich also ä durch ä oder ä durch ä ? Und muss ich noch irgendwas ersetzen außer ä,ö,ü,Ä,Ö,Ü,ß ?
Ich finde sowohl HTML Entities (also ä für ä) als auch diese Hieroglyphen (ä für ä). Muss ich dann beides über Suchen+Ersetzen ändern, oder nur die Hieroglyphen?
Ich hab nun kapiert, daß die Seiten nur nicht mit Ihren zugewiesenen oder dem StandardTemplate aufgerufen werden sondern immer mit dem Template der ersten Seite.
Denn diese Einstellung wird im BackEnd unter "Optionen-->Standardeinstellung-->Template" gemacht.Jede neue Seite wird dann erst mal mit diesem Template verknüpft.Um einer Seite ein anderes Template zuzuweisen gehst du über "Seiten-->dort auf den Stift-->Template (steht auf Standarttemplate-->Auswahl treffen" ändern für genau diese Seite
Um einer Seite ein anderes Template zuzuweisen gehst du über "Seiten-->dort auf den Stift-->Template (steht auf Standarttemplate-->Auswahl treffen" ändern für genau diese Seite
Ich bin gottfried, nicht astricia, die sich auch in dieser thread meldet.
läuft deine Kiste wieder !?
<!DOCTYPE html><html> <head> <meta charset="UTF-8"> <title>Show Message For 3 Seconds and Menu after 5 seconds</title> </head> <body> <div class="w3-right w3-hide-small" id="topmenu" style="margin-right:20px!important;display:none;"> <!-- show_menu2 --> <ul id="header_menu" class="menu w3-white"> <li class="#"><a href="#" class="#"><span>DE</span></a> <ul style="max-width:250px;"> <li class="#"><a href="#" class="#"><span>Gallery</span></a> </li> </ul> </li> <li class="#"><a href="#" class="#"><span>IT</span></a> <ul style="max-width:250px;"> <li class="#"><a href="#" class="#"><span>IT 1</span></a> <ul style="max-width:250px;"> <li class="#"><a href="# class="#"><span>test3-it</span></a> </li> </ul> </li> <li class="#"><a href="#" class=""><span>IT 2</span></a> </li> </ul> </li> </ul> </div> <!--Our div is hidden by default--> <div id="message" style="display:none;">Hello!</div> <script src="https://code.jquery.com/jquery-1.12.4.min.js"></script> <script> //When the page has loaded. $( document ).ready(function(){ $('#message').fadeIn('slow', function(){ $('#message').delay(3000).fadeOut(); }); $('#topmenu').hide(0).delay(5000).fadeIn('slow'); }); </script> </body></html>