WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Nach Update auf WB 2.12.1 Problem beim Erstellen von Unterseiten

<< < (7/8) > >>

jacobi22:

--- Quote from: VSG on January 26, 2019, 12:35:08 PM ---
--- Quote from: jacobi22 on January 26, 2019, 12:30:37 PM ---
--- Quote ---sondern als HTML-Kürzel dargestellt.
--- End quote ---
WO?
für's Backend kann ich das nicht bestätigen. Die Namensgebung funktioniert - Aus Seite "Dänemark" wird Datei daenemark.php
--- End quote ---

Doch, genau da. Mag aber ein Fehler des PageCloners sein – da hatte ich die Umlaute als neuen Seitennamen eingegeben.
Und ja, ich weiß, PageCloner ist nicht das Gelbe vom Ei.


--- Quote ---1. Fehler beim Import (falsche Collation gewählt)
2. Datenbank wurde noch nicht konvertiert und zeigt noch Relikte älterer latin-Formate
--- End quote ---
Hatte ich damals mit Deiner Hilfe gemacht, das sollte passen…  :wink:

--- End quote ---

Das war dieses ~50 Mb- Backup, nicht war?
Ja, das müßte dann passen, sofern die verwendete Datenbank dies auch unterstützt und mit der richtigen Collation angelegt wurde (utf8_general_ci bzw utf8mb4_general_ci)

Beim PageCloner muß man aufpassen, es ist eine sehr komplexe Geschichte, Seiten zu klonen und wenn dann noch Unterseiten verschiedenster Module hinzu kommen, wird's ganz kompliziert. Jedes zu klonende Modul muß im PageCloner auch mit entsprechendem Code angegeben werden. In den Versionen, die ich noch kenne, standen aber auch nur 6 oder 7 Module drin, die Großen halt. Es gibt wohl eine Version beim Fork, die ein paar Module mehr unterstützt, aber ob die noch kompatibel ist, weiß ich nicht.

Probiere erst einmal das Anlegen einer WB-Seite mit den üblichen Werkzeugen und Umlauten drin (Seitenübersicht, ganz unten). Wenn das nicht recht funktioniert, kann man über einen Bug diskutieren. Ansonsten bleibt das Problem auf den PageCloner beschränkt und man müßte sich die Speicher-Routinen anschauen.

 

VSG:

--- Quote ---Das war dieses ~50 Mb- Backup, nicht war?
--- End quote ---
Jaja … :roll:
Nochmals: Danke!


--- Quote ---Beim PageCloner muß man aufpassen, es ist eine sehr komplexe Geschichte, Seiten zu klonen und wenn dann noch Unterseiten verschiedenster Module hinzu kommen, wird's ganz kompliziert.
--- End quote ---
Der PageCloner ist für mich an sich nur eine schnelle Möglichkeit, Unterseiten anzulegen. Das über die Haupt-Seiten-Ansicht zu machen, ist mir zu mühsam; auf Grund der vielen Unterseiten braucht die Seite lange zum Aufbau. Wenn man dann mehrere neue Unterseiten anlegen will, wird das eine echte Geduldsprobe. Zumal es schon immer ewig dauert, ehe WB den Seitenbaum aufgebaut hat, wenn man einstellt, welcher Unterseite die neue Seite angehören soll. Außerdem kopiert der PageCloner auch in der aktuellen Fassung zumindest die Seiten-Eigenschaft (ob sichtbar, versteckt etc.). Das hilft mir schon mal.
Ich weiß, dass WB an sich nicht für so viele Unterseiten ausgelegt war. Aber wenn es mal so viele sind, wird es umso schwerer, sich davon zu lösen und auf was ganz anderes aufzusetzen. Zumal ich nicht mal wüsste, was da besser geeignet ist.

dbs:
Alternativ zu pagecloner gäbe es noch Multiplepage. Bestimmt im Forum zu finden.

VSG:
Hallo Dietmar,

ich wollte fragen, ob es schon Neues zu dem Fix gibt, was das beschriebene Problem betrifft.

Viele Grüße,
VSG

dbs:
Hallo, du hast die 2.12.2 ?
Gehe zu WB Optionen > Erweiterte Optionen > Servereinstellungen > Zugriffs Datei Einstellung
Aktiviere es und geh zu deiner Seite in die Einstellungen.

Du siehst jetzt unterhalb von Zugriffs Datei eine Checkbox und ein "?" für weitere Hilfe.
Das sollte dein Problem lösen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version