WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Nach Update auf WB 2.12.1 Problem beim Erstellen von Unterseiten
evaki:
--- Quote ---Keine Bevormundung, eine Hilfe es richtig zu machen.
Ähnlich wie dort auch Umlaute umgewandelt werden.
--- End quote ---
Mit der Hilfe stimme ich unumwunden zu, doch gibt es halt auch die andere Seite, wenn's eben keine Neuinstallationen sind, sondern Übernahmen.
Bei den Umlauten kann man, wenns z.B. die Dateinamen betrifft, schon länger auf die "alten Regeln" verzichten, wenn auch nicht auf jedem Host, htaccess sollte schon zugänglich sein. Da dürfen Dateinamen auch in chinesisch geschrieben werden. (Habe ich im Dezember bei 'nem Anwender fleißig mit spielen dürfen :-) ) Das ist gerade bei -ich sag mal- MuliKulti.Websites eine enorme Hilfe für Anwender und Internetausdrucker.
MfG. Evaki
jacobi22:
Eine "Hilfe" kann ich annehmen oder eben nicht - hier bleibt mir die Wahl zwischen WB und einen Fork :-o
das wäre jetzt auch meine Empfehlung an User VGS. Er hat sich zumindest gemeldet. Wie viele andere standen vor dem gleichen Problem und sind nun weg?
Wie oben angeführt und mittlerweile gestrichen, bin ich davon ausgegangen, das diese Funktion "wie früher" funktioniert und man nicht die Installationen der User zerschießt, die haben jetzt nämlich keine Wahl mehr - zu mal solch Änderung dann auch noch top secret zu sein scheint
P.S.: ist meine Meinung, aber dafür wurde ich ja auch gefeuert.
dbs:
--- Quote ---P.S.: ist meine Meinung, aber dafür wurde ich ja auch gefeuert.
--- End quote ---
Du bist gegangen ... und niemand wollte dich aufhalten. An einigen Postings kann man gut erkennen warum.
Wenn ein Bindestrich der Grund ist zu einem codetechnisch veralteten Fork zu gehen, dann kann man nichts machen. Empfehlen würde ich das nicht.
Probleme sind zum Lösen da, einen Weg hatte ich gezeigt. Das ist kein großes Problem.
Luisehahne:
Normalerweise Ein Sache von Sekunden
ich zitiere
--- Quote ---Eine Seite auf oberster Ebene heißt "Film- & TV-Kritiken", was als PHP-Datei in "film--tv-kritiken.php" angelegt wurde. Darunter befinden sich zwei weitere Unterebenen, deren Seiten auf dem Server im Ordner "film--tv-kritiken" liegen. Es ist mir seit Update auf 2.12.1 nicht mehr möglich, unter "Film- & TV-Kritiken" Unterseiten zu erstellen oder bestehende dorthin zu verschieben.
--- End quote ---
Vor dem Problem stand ich einmal. Du musst nur hingehen in Seitenoptionen den Eintrag im Feld Zugriffs Datei auf "film-tv-kritiken.php" zu ändern oder leere das Feld, dann erstellt WebsditeBaker die Zugriffs Datei neu. Durch Speichern werden automatisch alle Link Eintrage in der Table pages korrigiert und die entsprechenden Ordner und die zugehörigen Zugriffsdateien im pages Verzeichnis. Geht Sekunden schnell.
Es wird dabei kein Eintrag in pages zerschossen sondern nur angepasst, sodaß alles wiede rnormal läuft.
Auf diese Art und Weise bekommt auch den Rebuild Accessfile wieder lauffähig, wenn der mal rumzickt, dass der Create Path nicht funktioniert, weil der macht den rebuiuld aus den Einträgen in der pages. Ist nämlich ein Zeicheen dafür das ein link Eintrag verkehrt ist.
Tut mir leid dass dies beim Upgrade nicht berücksichtigt werden kann. Ich arbeite aber an einem Wartungstool, was diese Aufgabe übernehmen soll. Mag sein, dass die Ein oder Andere Kritik berechtigt ist. Denke aber das eine Diskussion darüber nicht nötig ist.
Dietmar
VSG:
--- Quote from: dbs on January 12, 2019, 04:19:41 PM ---Es handelt sich hier um ein Feature.
--- End quote ---
Ich will nicht undankbar erscheinen und ich weiß auch zu schätzen, wie viel Zeit Ihr in das Projekt steckt, aber es war ein Feature, das mich heute Stunden an Zeit gekostet hat – und das für eine gut besuchte Webseite, die ich auch nur als Hobby (also Freizeitspaß) betreibe. :oops:
--- Quote ---Doppelte Bindestriche in Dateinamen ergeben keinen Sinn und sind für Google sogar kontraproduktiv.
--- End quote ---
Von meiner Seite sind knapp 1500 Unterseiten von Google tadellos erfasst worden und dort sogar mit Struktur abgebildet. Ich will nicht wissen, was der Suchalgorithmus damit anstellt, wenn ich die in Zukunft (Redirect hin oder her) alle umziehe, will ich mir nicht vorstellen. Auch nicht, wo die im Google-Ranking dann landen.
Auch sind die Seiten so in allen möglichen Datenbanken (u.a. Wikipedia) eingetragen … ohne Redirect wäre das also wirklich eine Katastrophe.
--- Quote ---Du wirst keine neue Seite mit mehreren aufeinanderfolgende n Bindestrichen anlegen können.
--- End quote ---
Das wollte ich in dem Fall auch gar nicht. Aber dass das System nicht in der Lage ist, in eine bestehende Struktur neue Seiten einzufügen, ist in meinen Augen ein Bug und kein Feature. Zumal Ottonormalwender sich gar nicht erklären können, warum nicht. Die machen alles wie gehabt und urplötzlich klappt was nicht mehr.
--- Quote ---Seite Film- & TV-Kritiken einmal abspeichern ohne was zu ändern. Das Accessfile ändert sich dadurch und weitere Unterseiten sollten möglich sein.
--- End quote ---
Die Seite wurde von mir heute geändert und neu abgespeichert, aber das Accessfile ändert sich dadurch nicht – und auch der dazugehörende Unterordner nicht. Würde sich das überhaupt auf alle Eintragungen der alten Struktur in der Datenbank auswirken? Bei jeder Unterseite ist in wb_pages ja der Pfad zur jeweiligen Accessdatei gespeichert. Das sind bei mir mehr als 1500. Oder sollte damit schlicht eine zusätzliche neue Ordnerstruktur angelegt werden? Das fände ich nicht wirklich günstig.
--- Quote ---Eine 301 Umleitung in der .htaccess von film--tv-kritiken zu film-tv-kritiken (gilt dann auch für alle Unterseiten) kriegen wir sicher gemeinsam hin.
--- End quote ---
Da wäre ich sehr dankbar drum.
Meine Vorgehensweise sähe sonst jetzt so aus: Änderung sämtlicher Eintragungen der Datenbank (den Befehl für phpmyadmin müsste ich mir erst raussuchen) von "film--tv-kritiken" zu "film-tv-kritiken". Dann manuelle Umbenennung des Accessfile-Dateinamens "film--tv-kritiken" zu "film-tv-kritiken.php" sowie des Ordners im pages-Verzeichnis ("film--tv-kritiken" zu "film-tv-kritiken") und anschließend Einrichtung der Umleitung in .htaccess.
Hab ich was vergessen oder gibt es eine einfachere/bessere Lösung?
Danke auch für die anderen Ideen und Lösungsvorschläge. Zum Thema Fork werde ich mich ein andermal äußern, dafür reicht heut die Zeit leider nicht.
Besten Dank und viele Grüße,
VSG
PS: Nach Dietmars Antwort dann folgende Vorgehensweise – Änderung des Dateinamens von "film--tv-kritiken" zu "film-tv-kritiken" in den Einstellungen der Seite und anschließend Einrichtung der Umleitung in .htaccess.
Richtig, oder hab ich was vergessen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version