WebsiteBaker Support (2.12.x) > Modules
Test Responsive FolderGallery (RFG) 0.75
hgs:
--- Quote from: grindmobil on April 26, 2019, 11:29:54 AM ---Die riesige Liste von Harald unten kann ich nicht nachvollziehen.
--- End quote ---
Ich auch nicht, aber vielleicht zur Erklärung was ich gemacht habe:
Modul installiert
Unterseite im BE von der FG als rFG angelegt
Im BE den Startpunkt der Gallery so festgelegt wie sie im Original FG vergeben ist.
--- Quote ---Aufbau unter /Media ist
/Bilder/Jahr/Monat/viele Bilder
also ab 2004 bis 2018 und dann je Monat die einzel Bilder
--- End quote ---
Dann im BE auf syncronisieren DB und das wars.
Danach waren die Fehler im Errorlog zu sehen.
grindmobil:
Naja, es entsteht hier der Eindruck, die rFG lässt sich zuerst gar nicht installieren und dann strotzt das Teil vor Fehlern.
Ganz so ist das nicht.. ;-)
Ich habe gar keine Fehler, und das Teil schon 100e Mal installiert.
Möglicherweise sollte man es aber nicht mit WebsiteBaker verwenden, weil es irgendwann ohnehin nicht mehr unterstützt wird.
Luisehahne:
--- Quote from: grindmobil on April 26, 2019, 04:28:23 PM ---Naja, es entsteht hier der Eindruck, die rFG lässt sich zuerst gar nicht installieren und dann strotzt das Teil vor Fehlern.
Ganz so ist das nicht.. ;-)
Ich habe gar keine Fehler, und das Teil schon 100e Mal installiert.
--- End quote ---
Naja, ihr habt ja auch kein eigenes Error Handling. Was sagt denn die PHP Errorlog?
--- Quote ---Möglicherweise sollte man es aber nicht mit WebsiteBaker verwenden, weil es irgendwann ohnehin nicht mehr unterstützt wird.
--- End quote ---
Wäre möglich :-P
Dietmar
grindmobil:
Die Fehler kamen ja daher, dass unter den 3000 Bildern ein paar mit unerwarteten Eigenschaften (EXIF-Daten, Dateinamen) waren.
Einer, der direkt von der rFG kam, war eh nicht dabei. Dementsprechend sehe auch ich keine Fehler im Error-Log.
Letztlich ist es mir auch egal, ob zb. die EXIF-Daten sauber sind, solange es funktioniert. Da habe ich ohnehin keinen Einfluss drauf, ich kann ja die Kamera nicht wegschmeißen deswegen.
Aber wurscht.
Die Frage, ob man Module, die auch unter WBCE laufen, für WebsiteBaker verwenden sollte, hängt wohl davon ab, wie viel Arbeit eine Rekonstruktion mit einem Ersatzmodul machen würde. (Wenn es überhaupt eines gibt)
Im Falle FG / rFG hält sich der Aufwand in Grenzen, solange man nicht allzu viele Bilder beschriftet hat.
Beim Wechsel von FG auf rFG gibt es einen Trick, mit dem man die Captions wiederherstellen kann. Umgekehrt nicht.
Bei Topics oder sowas wäre es natürlich nahezu unmöglich, gleichwertigen Ersatz zu finden UND das auch noch zu übertragen.
Topics sollte man also eher nicht mehr verwenden. Zumindest nicht bei Neuinstallationen.
evaki:
Habe ich nur den Eindruck, daß eine ungute Stimmung in der Luft hängt?
Der Dialog verläuft nach meinem Eindruck nicht gerade konstruktiv, ich persönlich würde mich "abgebügelt" fühlen. ( :? eine Mimose, das hat noch gefehlt)
Wenn das Teil ein klares Alleinstellungsmerk mal besitzt, sollte man es akzeptieren, daß es so ist.
(Andere Mütter haben eben auch schöne Töchter )
Sonst sieht man sich in solchen Fällen u.U. gezwungen, nur noch selbst Teile zu basteln, und die im eigenen Schrank aufzubewahren. Kennt man ja auch aus anderen Ecken, mit der Folge, daß dann nichts mehr zurück fließt (add-ons), oder nur noch als Dienstleistung. Wenn das die Richtung sein soll, habe ich kein Problem damit. Irgendwann schmeißt man dann eben hin, einfach weil man's leid ist, und gut ist's.
Aber vielleicht ist's nur meine Müdigkeit, die mir einen Streich spielt. Morgen ist auch wieder und noch'n Tag.
Egal wie's ausgeht, ich danke vorab schon mal für die vielfachen Erfahrungen, die ich mit WB machen durfte. Hab' 'ne Menge gelernt, sogar wenn ich keine Lust drauf hatte :-D :-D :-D
MfG. Evaki
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version