WebsiteBaker Support (2.12.x) > Modules
rss-feed-all
jacobi22:
es waren ja nun nicht all zu viele Download's, denk ich, eine überschaubare Größe
und mit großer Wahrscheinlichkeit dann wohl auch von Leuten, die damit umzugehen wissen, schließlich muß der Funktionsaufruf ja auch manuell gestaltet werden
Von daher vielleicht die Frage, ob der Aufstand mit Kopieren, löschen, Upgrade etc wirklich gemacht werden muß oder ob da nicht eine wie auch immer gestaltete Anleitung ausreicht
- config.php rüber kopieren in die neue Version
- den Ordner mit der alten Version löschen
- Module neu einlesen
- erledigt
--- Quote ---Bindestriche im Ordnernamen in einer der kommenden Versionen wieder zulassen, das wäre natürlich auch eine Lösung des Problems
--- End quote ---
nur mal theoretisch - wenn nix passiert, gibt es eine neue WB-Version vielleicht in 6 oder 12 Monaten. Bis dahin bliebe dann nur ein Zettel am (Modul-)Paket: bitte erst Weihnachten 2019 öffnen :oops: :|
Dietmar hat es ja oben begründet, warum eben keine Hyphens mehr. Im Web gibts Beiträge zu hauf und hier gab es ja auch schon Probleme. RSS-Feed-All ist von der Machart recht einfach gestrickt, ich würde da keine Probleme mit Hyphens sehen, aber wo unterscheidet man? One-for-All legt mit diesem (gewählten) Modulnamen z.b. DB-Tabellen an, nutzt JQuery usw, da seh ich schon Probleme kommen - Ich glaub, OFA war auch der Auslöser, den Bindestrich da zu streichen.
Martin Hecht:
Ja, im Fall dieses Moduls halten sich die Aufräumarbeiten beim Umzug dann doch in Grenzen, da es keine eigenen Datenbanktabellen hat. Trotzdem bin ich auf die zuvor beschriebenen Szenarien gestoßen, dass das Modul dann 2x da war (mal mit Unterstrichen und mal mit Bindestrichen) und sich auch nach einer Deinstallation nicht wieder installieren ließ (ja, es war ja noch die andere Version da, die aber erst nach einem Neueinlesen der Module wieder im Backend sichtbar wurde).
Hier jetzt die 0..4.0, die den Umzug geordnet macht, die config mit rüberholt, das alte Directory aufräumt und die Addons-Tabelle in der DB bereinigt.
Außerdem enthält die info.php eine kleine Anleitung und das Changelog habe ich ans Ende der info.php angehängt (irgendwie ist das verschwunden gewesen)
Martin Hecht:
verdammt, in die Anleitung in der info.php hab ich wieder den alten Pfad reinkopiert. Hier eine korrigierte Version
astricia:
Kann ich mit diesem Modul einen RSS-Feed erzeugen, das die INHALTE eines OFA-Moduls (also bestimmte Felder wie Titel, Text, Bild..) ausgibt? Und sonst nichts von der Seite? Versuche das gerade einzurichten für einen Kunden, kriege aber immer nur Outputs über Autor, Webmaster, meine EMail-Adresse und auch nur von allen zuletzt bearbeiteten Seiten und nicht nur ausschließlich vom OFA-Modul...
Oder gibt es da eine andere Möglichkeit? Mit RSS habe ich mich noch nie beschäftigt, aber dieser Kunde möchte das unbedingt.... :-/
LG,
Astrid
Martin Hecht:
Hallo Astrid,
rss-feed-all ist dafür wahrscheinlich nicht so geeignet. Es kann Titel, Autor, und Link ausgeben, Bilder und Volltext sind nicht vorgesehen. Auch die Einschränkung, dass die Ausgabe nur von diesem Modul erfolgen soll, ist nicht so vorgesehen. Das Modul sammelt die Inhalte aller Seiten und Module ein und erstellt daraus einen rss-Feed. Man kann die so zusammengestellten Feeds wieder nach verschiedenen Kriterien filtern, aber sowas wie "bitte von Seite XY nur Inhalte des OFA Moduls" gibt es nicht.
Manche Module haben eine eingebaute RSS Funktionalität, news und topics gehören da mit dazu. Bei OFA bin ich im Moment überfragt. Sollte es eine solche Funktion nicht im Modul selbst geben, kannst du natürlich die Sourcen von rss-feed-all nehmen und alle Abschnitte rauswerfen oder auskommentieren, die nicht OFA betreffen und die Datenbankabfrage für OFA etwas erweitern, damit du alle Inhalte in den Feed bekommst, die du drin haben willst. Das ist auf jeden Fall schneller gemaccht als wenn man es von Grund auf neu programmieren wollte.
viele Grüße,
Martin
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version