WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Editor ohne Tunnelblick

<< < (10/15) > >>

evaki:
Frühschoppen, Essen usw, und dann nochmal den FCKE geladen, dann Deinen Post gesehen.
Alle Achtung! Auch noch Hinweise auf Tretminen. Vielen Dank für Deine Unterstützung, in dieser Ausführlichkeit.
Damit habe ich mal was ganz Konkretes aufm Zettel, das ich dann die Feiertage abarbeiten kann. 
Der Editor ist normalerweise das allerletzte, worum ich mich kümmern würde, aber letztlich nicht wirklich könnte. Da bemerkt man doch Deine intensive Beschäftigung mit dem Teil.

Ich selbst hatte nur mal beim FCK ein plugin gebastelt -sehr lange her, und sogar für mich einfach.
Ach ja, habe den gerade mal benutzt, und es gibt keine Fehlermeldung im error.log
Einzig, daß er <meiaelaemaent> Text <meiaelaemaent> jetzt in <p><meiaelaemaent> Text <meiaelaemaent> </p> packt, ist nochn Fehler. Hatte ich mich doch recht erinnert, daß das funktionierte. Was ich oder ein Anwender mit den <p>'s gemacht hat, weiß ich nicht mehr.

MfG. Evaki

jacobi22:

--- Quote ---FCK .....  habe den gerade mal benutzt, und es gibt keine Fehlermeldung im error.log
--- End quote ---

Fehlermeldung erscheint im Developer-Mode (Php-Fehlerbericht - Einstellung in erweiterten WB-Optionen

Der Fehler wird im Production-Mode nicht angezeigt, weil dort die Fehler, die ein Code erzeugt, die aber mit dem @ davor unterdrückt werden, ausgeblendet sind.

Im Speziellen geht es um diese Meldung

--- Quote ---Thu, 06 Dec 2018 15:49:09 +0000 [E_NOTICE] \modules\fckeditor\class.cssparser.php:[151] from \modules\fckeditor\class.cssparser.php:[55] cssparser->Clear "Undefined offset: 1"
--- End quote ---


die dann für jedes Value in der Funktion Clear() gesetzt wird, so ergibt sich dann die Anzahl der Meldungen.

Ich hab aber nicht weiter nach geschaut, FCK ist kein Thema, in das ich Zeit stecken möchte

evaki:
Ist schon so (DEV) grundsätzlich eingestellt. Allein wg. der Testerei.

Aber stellte gerade fest, daß der Connector nicht mehr funktioniert.
Auf zwei Baustellen, die auch noch nichtmal "mein Ding" sind, werde ich vorerst nicht arbeiten.
Also
1.) CKE geht vor -wenn auch vorerst noch mit Haken bei html5 (etwas für die Feiertage)
2.) Hab ja noch den parallel laufenden Editor, der auch solo funktioniert. Das reicht für die Testerei.

Mittlerweile sind die Themen bei mir so vielseitig, daß ich den Dingen manchmal nachrennen muß. Das ist nicht effizient und auf Dauer ungesund.

Da hast Du mir für's Aufräumen und Prioritäten setzen genau die richtigen Hinweise gegeben.  (Y)
Das kommt zur rechten Zeit.

MfG. Evaki

evaki:
FCKE läuft jetzt jedenfalls bei mir, ohne daß in errorlog(s) etwas auftaucht.
Einzig die Droplets und WB-Link (intern) klappen nicht.
Da hier im Laufe der WB-Entwicklung einiges geändert wurde, wird der jeweilige Aufruf mittlerweile wohl etwas anders aussehen. Falls jemand sagt, daß wäre zu aufwendig, dann laß ich es. Sollte dagegen ein Tip und nur noch ein wenig Zusatzarbeit kommen, bin ich geneigt...  :-)

Was er da macht, sieht noch nicht so gut aus, läßt aber Elemente unberührt.
<p><wurst>Alles neu, macht der Mai</wurst></p>
Soweit ich erinnere, hatten wir das damals auch hinbekommen.

Wäre irgendwie doof, wenns nicht wieder so funktionieren würde -auch wg. der Anwender-
Ging ja schon mal...
MfG. Evaki

evaki:
Die Fehler sind beim Hoster nicht zu sehen, also die Ergebisse sind wie bei Dir.
Warum das lokal daneben geht, ist vielleicht den vorangegangenen Test geschuldet, also hausgemacht  :-o

Jedenfalls kann man anscheinend eigene Elemente verwenden, und die auch per js "alten" Browsern bekannt machen. Sowas:
<kochenundbacken>Weihnachtsbäckerei</kochenundbacken>
<p>&nbsp;</p>
<heimwerker>Alles für den Heimwerker</heimwerker>
Muß halt drin sein, beim semantischen WEB.
MfG. Evaki

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version