WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Editor ohne Tunnelblick

<< < (6/15) > >>

evaki:
Jo, dann hätte "LudwigSt" die Möglichkeit Bulma als Alternative zu Bootstrap zu verwenden?
(Oder verwechsle ich hier ganz schlimm?)
Und nochmal die in Vergessenheit geratenen Frage
Wie geht der CKE mit "unbekannten" Elementen um? HTML5 ist da ja sehr flexibel bzw. dynamisch.
Haut der die auch in die Tonne, oder erkennt er die?
Wenn ja, müssen die ihm "wie" bekannt gemacht werden?

MfG. Evaki

jacobi22:

--- Quote ---Wie geht der CKE mit "unbekannten" Elementen um?
--- End quote ---

definiere "unbekannt" (vielleicht mit Beispiel)


--- Quote ---Es sollte möglich sein, ihm das beizubringen. Ich kümmere mich drum
--- End quote ---

Versprich nichts, was du nicht halten kannst   :wink:


--- Quote ---dann hätte "LudwigSt" die Möglichkeit Bulma als Alternative zu Bootstrap zu verwenden?
--- End quote ---

das kann er jetzt schon, im Template
Was fehlte, war die Verbindung, um im CKEditor ebenfalls diese Bulma-speziellen Angaben zu nutzen. Ob das über die editor.styles.js rein kommt oder manuell im Quellcode eingegeben wird, spielt dabei keine Rolle

evaki:
Nicht als Unhöflichkeit verstehen, muß noch zu IKEA  :-D
webkompetenz.wikido t.com/html-handbuch:unbekannte-elemente

jacobi22:
dann auch eine kurze Antwort

CKEditor Version 4.x unterstützt von Haus kein HTML5 - ergo: alles, was unbekannt ist, fliegt raus 

evaki:
Immer noch nicht? Was für ein Schei... Wofür dann html5-Templates?

Was habe ich gegen CKE gewettert -mehr als reichlich, und viele unserer Anwender sind beim FCKE geblieben, inkl. xhtml-Templates, dann anschließend CKE, aber unter Beibehaltung von xhtml.


Wg. DIV-Wüste statt semantic web bei der Verwendung von html5-Templates hatte ich ja schön früh gemeckert. Aber daß sowas inkompatibles dann noch in WB steckt, ist zu Ende gedacht  "not the yellow from the egg".

Ob man über CKEDITOR.replace und evtl. anderen Optionen die "Automatik" abschalten kann, wäre also weiterhin die Frage. Denn wozu brauche ich html5-Templates, wenn der Editor zu blöd dafür ist, und alles schreddert?

Mir selbst ist das Verhalten bei meinen Tests mit (X)html5 und html5-polyglot nicht aufgefallen, weil ich mit FCKE testete - wobei ich das Verhalten von CKE aber schon sehr früh "merkwürdig" fand.

Mannomann, wir haben 2018!

Vielleicht ist doch an der Zeit an einer Alternative zu basteln.
MfG. Evaki

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version