WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Installationskatastrophe

<< < (3/8) > >>

jacobi22:
Da hast du uns aber schön aufs Glatteis geführt, vielleicht sollten wir mal ein paar Begriffe definieren

Root - entspricht dem Document Root des Servers, auch Stamm- oder Wurzelverzeichnis. Englische Bezeichnung ist Root. Es ist, in einfachen Worten, auf einem Webserver das oberste, von "außen" zugängliche Verzeichnis. Alles weitere dazu hier in Wiki.
"Installation im Root" bedeutet demnach nichts anderes als das die Startdatei des Projekts in diesem Root liegt und nicht etwa in einem Unterverzeichnis.
Davon unabhängig ist es in WB möglich, den Pfad des Seitenverzeichnisse s anzupassen. In diesem Seitenverzeichnis (Standardeintrag: /pages) werden die sogenannen Accessfiles hinterlegt. Warum und wieso ist WB-Geschichte, da muß man wohl Ryan fragen. Ich erinnere mich aber, das zu dieser Zeit der WB-Entwicklung andere Systeme wie Joomla ebenfalls solch Ordner in den Links hatten, vielleicht war es auch eine Frage der Ordnung. Egal...
Entfernt man das Seitenverzeichnis in den WB-Option, liegen diese Accessfile im WB-Root, das kann, muß aber nicht gleich dem Root des Servers sein. Mein Online-Testinstallationen liegen z.b. in der Struktur /web/wb/wb212/ - das heißt im Ordner wb212 ist auch mein WB-Root, aber eben nicht der Root des Servers

Grundsätzlich ist WB so ausgelegt, das es nie nach oben über das eigene Installationsverzei chnis hinaus kann und schon garnicht über den Document Root des Servers und ich erinnere mich, das wir dieses Verhalten gerade im Bezug der Entfernung des /pages Eintrages im Rahmen der WB 2.11 sehr intensiv getestet haben. Was die Nachfolgerversionen betrifft, kann ich nicht sagen, ob das nochmals geändert wurde

Die Informationen, das das /pages-Verzeichnis entfernt wurde, hätte ich gern eine Woche früher gehabt. Es geht mich zwar nichts mehr an, aber wenn es da ein Problem gibt, wird es die nächste WB-Version auch betreffen und dann sollte es gelöst sein, bevor eine 2.12.1 erscheint

jacobi22:
Mit diesen neuen Informationen (Arbeit ohne /pages-Verzeichnis)  ist das Verhalten bestätigt, Cannot create Folder, Fehlermeldung wie oben

jacobi22:
Lösung ist recht einfach, betrifft aber die 2.12.1 genauso.
Dietmar wird es sehen, framework/functions.php // Zeile 685, der Slash

evaki:
Bei "Root" hatte ich vorausgesetzt, daß das über http erreichbare document-root des Server (und nicht Server-root) gleich dem WB-root ist, bzw. dies auch so verstanden wird.
Aber gut, nun ist es trotz Verständigungsprobl emen klar, worums geht.
Schön, daß Du es nachvollziehen konntest, und auch den Übeltäter benennen kannst.  (Y)
Wie lange sich das so schon verhält, weiß ich nicht. "Früher" wäre es mir recht schnell aufgefallen, da ich selbst alles ohne /pages installiert habe.
Alles wird gut  8-)
MfG. Evaki

Bei mir liegen die Zeilen "etwas anders"
--- Code: ---function create_access_file($filename,$page_id,$level)
{
    global $admin, $MESSAGE;
    // First make sure parent folder exists
    $parent_folders = explode('/',str_replace(WB_PATH.PAGES_DIRECTORY, '', dirname($filename)));
    $parents = '';
    foreach($parent_folders as $parent_folder)
    {
        if($parent_folder != '/' AND $parent_folder != '')
        {
            $parents .= '/'.$parent_folder;
            $acces_file = WB_PATH.PAGES_DIRECTORY.$parents;
            // can only be dirs
            if(!file_exists($acces_file)) {
                if(!make_dir($acces_file)) {
                    $admin->print_error($MESSAGE['MEDIA_DIR_NOT_MADE']);
                }
            }
        }
    }
    // The depth of the page directory in the directory hierarchy
    // '/pages' is at depth 1
    $pages_dir_depth = count(explode('/',PAGES_DIRECTORY))-1;
    // Work-out how many ../'s we need to get to the index page
    $index_location = '';
    for($i = 0; $i < $level + $pages_dir_depth; $i++) {
        $index_location .= '../';
    }
--- End code ---
Wo steht der Bösewicht?
Jedenfalls habe ich zumindest den ursprünglichen mkdir-Fehler nachvollziehen können.

jacobi22:
ich habe durchaus Kunden, Bekannte oder Forumsuser, die ohne dieses /pages-Verzeichnis arbeiten, auch mit 2.12, aber das waren durchweg alles ältere Versionen, die upgedatet wurden
Nach meiner Kurzrecherche müßte es alles ab WB 2.11 betreffen

Dietmar ist informiert - für mich ist jetzt Wochenende

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version