WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Neues WB-Portable für 2.12 und freies Template mit Responsive Design?
imebro:
Hallo "dbs" und danke für die weitere Erläuterung.
Ja... habe wohl ne Menge dazu gelernt (Y)
Aber etwas habe ich noch nicht verstanden.
Habe in der ".htaccess" jetzt folgende Änderung vorgenommen:
von: RewriteRule ^([\/\sa-zA-Z0-9._-]+)$ short.php?_page=$1 [QSA]
zu: RewriteRule ^([\/\sa-zA-Z0-9._-]+)$ /wbdemo/short.php?_page=$1 [QSA,L]
>>> was bewirkt eigentlich der Zusatz ",L" am Ende dieser Zeile? <<<
Danach habe ich das Droplet "ShortLinks" mal testweise deaktiviert. Dann erhalte ich jedoch wieder das zusätzliche "/pages"-Verzeichnis, was ich ja eben nicht will.
Nach erneutem aktivieren der "ShortLinks" habe ich jetzt wieder den Pfad z.B. "http://localhost:4001/wbdemo/tools/".
WBDEMO:
Ich würde das Verzeichnis "/wbdemo" aber gerne auch noch loswerden. Du hast ja geschrieben, dass ich den Inhalt der Webseite auch direkt unter "/root" einfügen kann (also quasi so, wie ich es ja online auch habe).
Im Moment gibt es jedoch im ROOT noch folgende Verzeichnisse und Dateien:
- docs
- temp
- wbdemo
- index.php
Die "index.php" hat folgenden Inhalt:
--- Code: ---<?php
### English: Choose the directory which should used at serverstart.
### Deutsch: Wähle das Verzeichnis, welches bei Serverstart verwendet werden soll.
$start = '/docs/index.php'; // 'docs' , 'wbdemo' , 'wbdemo/admin'
$sProtokol = ((!isset($_SERVER['HTTPS']) || $_SERVER['HTTPS'] == 'off' ) ? 'http' : 'https') . '://';
$sHost = $_SERVER['HTTP_HOST'];
$sPort = in_array((int) $_SERVER['SERVER_PORT'], [80, 443]) ? '' : ':'.$_SERVER['SERVER_PORT'];
### don't touch this
header("Location: $sProtokol$sHost$start");
--- End code ---
Sollte ich diese 3 Verzeichnisse plus die "index.php" einfach löschen und vom Inhalt des Verzeichnisses "wbdemo" überschreiben lassen?
CONFIG.PHP:
Ich nehme an, dass ich dort lediglich die folgende Zeile anpassen müßte:
--- Code: ---define('WB_URL', 'http://localhost:4001/wbdemo');
--- End code ---
Hier dann einfach das "/wbdemo" aus dieser Zeile löschen dürfte ausreichen... und dann am Ende KEINEN Slash einfügen... richtig? :roll:
Oder muss ich zusätzlich auch noch die folgende Zeile irgendwie ändern, da ja dort auch der Begriff "wbdemo" auftaucht:
--- Code: ---define('DB_NAME', 'wbdemo');
--- End code ---
Die ".htaccess" würde ich dann einfach wieder so abspeichern, wie vorher (also ohne "/wbdemo").
Danke und Gruß,
imebro
dbs:
--- Quote --->>> was bewirkt eigentlich der Zusatz ",L" am Ende dieser Zeile? <<<
--- End quote ---
Einfach mal googeln, htaccess ist keine WB spezifische Sache.
Droplet Shorturl ist allein für die Links zuständig. Damit ein Klick also nicht zu /pages/xx führt.
Vielleicht schrieb ich etwas missverständlich zu WB Root, aber es sollte heißen, dass du alles rauschmeissen kannst was im Root ist.
-----
edit:
Natürlich nicht den Inhalt von /wbdemo löschen, den willst du ja eins höher schieben. Den Hilfeordner kannst du auch behalten um nochmal reinzuschauen.
-----
Auf deinem Server lässt du da ja auch nichts sinnloses oder störendes drin rumliegen.
Die Dateien sind nur zur Darstellung der Demoversion gedacht, also weg damit.
In der config.php nur die richtige URL eintragen/ändern.
Datenbanknamen werden nur bei Serverumzug angepasst, weil die dort angelegte DB meistens anders heißt.
imebro:
Hi und danke nochmal...
Habe jetzt den Inhalt von "wbdemo" eins höher verschoben, also direkt nach "/root".
Dann die "config.php" abgeändert sowie die ".htaccess".
Danach den "usbwebserver" neu gestartet und jetzt funktioniert es.
Habe jetzt durchweg solche Verzeichnisse (lokal):
http://localhost:4001/tools/
Und wieder was gelernt :lol:
Danke und Gruß,
imebro
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version