WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Neues WB-Portable für 2.12 und freies Template mit Responsive Design?

<< < (3/5) > >>

jacobi22:
bin grad erst wieder rein und auch gleich wieder weg...
Das Programm aus deinem 1. Post läuft bei mir, allerdings muß sowohl für den Apache wie auch für Mysql jeweils der Zugriff der Windows-Firewall auf die jeweiligen Ports genehmigt werden. Das war auch bei Portable so und ist immer ein einmaliger Vorgang

Ein Anleitung für Windows:
1. Klicke auf Start und schreibe ins Suchfeld die Buchstaben  cmd
2. angezeigt wird dir u.a. der Treffer  "Eingabeaufforderung"
3. klicke mit der rechten Maustaste auf das Feld "Eingabeaufforderung und wähle die Option "als Administrator" öffnen
4. Verschiebe den Ordner "usbwebserver" auf eine andere Festplatte oder (wenn nicht vorhanden) als separaten Ordner unter Festplatte C:
5. Nun ins Fenster der Eingabeaufforderung, das ist ein schwarzes DOS-Fenster, angezeigt wird normalerweise der Pfad  C:\WINDOWS\system32>
6. schreibe dort zuerst hin:  cd.. drücke ENTER, schreibe erneut cd.. drücke erneut ENTER, damit navigiert man in den Ordner, cd heißt hinein, cd.. heißt hinaus

Nun solltest du im Hauptverzeichnis C:\ sein
7. Nachfolgendes ist abhängig vom Ort, an dem sich der Ordner usbwebserver nun befindet, die Festplatten wechselt man mit Angabe des Buchstabens, gefolgt von einem Doppelpunkt, z.b. F:
Nun wechselt man mit cd.... in den jeweiligen Ordner , das schaut bei mir so aus   F:\usbwebserver
nun wechselt man weiter in das Verzeichnis apache2, danach in das Verzeichnis bin
also F:\usbwebserver\apache2\bin>
nun schreibst du dahinter httpd_usbwv8.exe
schaut in etwa so aus



nun sollte Apache entweder starten, ggf nach der Firewqall fragen oder eine Menge Informationen liefern, warum es nicht startet
Diesen Text bitte komplett mit der Maus kopieren (STRG + C) und hier einfügen (STRG + V) oder einen Screenshot machen

imebro:
@ "dbs":
Skype läuft bei mir nicht. Dazu hatte ich auch schon im Internet Hinweise gefunden und das schon überprüft. Port 80 ist offenbar also nicht belegt.

@ "jacobi22":
Danke für die Mühe... hat bis zum Start der Datei "usbwv8.exe" auch funktioniert.
Aber dann kam die folgende Fehlermeldung:


--- Code: ---httpd_usbwv8.exe: Syntax error on line 44 of C:/usbwebserver2/apache2/conf/httpd.conf: ServerRoot must be a valid directory

--- End code ---

Beim ersten Start der "WebsiteBaker-Portable.exe" waren auch genau diese beiden Abfragen der Windows Firewall gekommen. Ich hatte beide dann durch den entsprechenden Haken auch zugelassen.

Aber jetzt gibt es wohl einen Fehler in der config-Datei...
Werde mir das mal anschauen, aber mal schauen, ob ich damit was anfangen kann  :roll:

Danke & Gruß,
imebro

---------------------
EDIT:

Habe mir soeben die Datei "httpd.conf" angeschaut. Dort steht in der Zeile 44 (siehe Fehlermeldung) der Pfad von dort, wo der "usbwebserver" vorher lag. Das werde ich nun mal ändern und den Pfad zu "C:/usbwebserver2/apache2" dort eintragen und dann nochmal testen.

EDIT 2:

Dieser Pfad muss offenbar mehrfach angepaßt werden in der "httpd.conf". Werde mal über Suchen/Ersetzen alle Pfade ändern

imebro:
...das mit dem Verschieben macht keinen Sinn. Jetzt folgen immer mehr Folgefehler darauf (siehe Screenshot).

Ich werde jetzt den USBWebserver nochmal komplett von meinem System entfernen (hoffe dass ein löschen ausreicht...) und zwar im ersten Pfad und auch vom Laufwerk C. Danach den Rechner neu starten und dann das Teil nochmal neu runterladen und direkt auf C installieren. Vielleicht gehts dann.

LG
imebro

crnogorac081:
Open firewall and delete all exceptions. Then dissable firewall and try again.

imebro:
Danke Dir "crnogorac081".
Habe es aber schon geschafft, indem ich jetzt komplett alle beiden USBWebserver nochmal vom System gelöscht habe.
Dann Rechner nochmal neu gestartet.
Anschließend den "CCleaner" ausgeführt.
Danach habe ich ihn nochmal neu heruntergeladen und dann direkt auf Laufwerk C:\ entpackt und zwar nur mit dem Namen "usbwebserver".
Dann die "WebsiteBaker-Portable.exe" gestartet und jetzt klappt es  (Y)

Jetzt werde ich die "wbdemo" von vorher in dieses Verzeichnis kopieren nach "C:\usbwebserver\root", dann die SQL-Datei zurück kopieren und dann testen, ob ich meine Webseite dann lokal sehe  :lol:

Danke für Eure Hilfe bis dahin...

LG
imebro

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version