WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Kontaktformular (mpForm) läßt sich nicht verändern

<< < (3/5) > >>

imebro:
ja, vielen Dank  (Y)

LG
imebro

imebro:
Kann es eigentlich auch sein, dass man über den wrapper (Vers. 3.0.9) unter "URL:" eine Webseite hinzugefügt hat und dass dieser wrapper dann an einem PC im Browser (Firefox) zu sehen ist und auf einem anderen PC im Browser (ebenfalls Firefox) nicht? Wobei beide Firefox die gleiche Version haben...

Ich hatte folgende Seite verlinkt im wrapper:
http://www.plz-postleitzahl.de/

Das kann ja jetzt nicht mit der WB-Version 2.12.1 zusammenhängen, da ich den Wrapper an meinem Laptop Zuhahse sehen kann und am PC auf der Arbeit nicht.
Firefox = 62.0.3 (64-Bit).

Danke & Gruß,
imebro

evaki:
Darfst Du das?

--- Code: ---Wrap, wrap: http://www.plz-postleitzahl.de/
--- End code ---
Da steht was von kostenlos, auch von erlaubter Einbindung?
Frag ja nur. -Bevor nun der Mannschaftswagen bei Dir auftaucht.  8-)
MfG. Evaki

dbs:
Wenn die das nicht wöllten, bräuchten die ja nur den richtigen HTTP Header setzen:

--- Code: ---Header always set X-Frame-Options "sameorigin"
--- End code ---
8-)

evaki:
Das gabs schon öfter in der Vergangenheit, also daß die technische Möglichkeit der Wrapper (Einbindung fremden Contens) nicht unbedingt von anderen Überprüfungspflicht en befreit.
Ich wollte es ja nur mal jesacht haben. Der Thembereich "Contentklau" existiert schon wärri long.
Wenn DU was sicheres hast, nehm' ich gerne -bin momentan in diesem Thema "nicht so drin"

MfG. Evaki

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version