WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Web-Hauptseite durch Unterseite ersetzen... bester Weg?
imebro:
Hallo,
ich habe eine Webseite. Diese ist in einen geschäftlichen und einen privaten Teil aufgeteilt.
Dazu hatte ich damals in der Datenbank (es gibt nur eine) die Unterscheidung durch die "WB-Einstellung" gemacht.
Die private Seite trägt die Bezeichnung "wb_" und die Geschäftsseite "wb1_"
Die Geschäftsseite ist erreichbar unter "https://www.seitenname.de".
Die private Seite ist erreichbar unter "http://www.seitenname.de/privat/", aber auch unter "http://privat.seitenname.de/"
Da ich das Geschäft nun aufgegeben habe, würde ich gerne die private Seite zur Hauptseite machen und die Geschäftsseite ganz löschen (Backup ist natürlich schon gemacht) ;-)
Die private Seite soll also dann auch per "https" erreichbar sein unter ""https://www.seitenname.de".
Wie gehe ich da am besten vor?
- Im Backend einfach die Geschäftsseiten löschen und aus dem zweiten Backend die Seiten dort hin kopieren?
- Oder geht das auch direkt im SQL-Modus... also die "wb1"-Daten löschen und die jetztigen "wb"-Daten dann in "wb1" umbenennen?
Würde mich über Tipps sehr freuen.
Danke und Gruß,
imebro
evaki:
https://help.WebsiteBaker.org/de/wissensdatenbank/umzugvonserveranachserverb.php
Das beschreibt zwar den Umzug von Server A nach B, aber Schritte 3 und 4 dürften klären, wie zu verfahren ist.
MfG. Evaki
imebro:
OK und danke für den super Tipp.
Hätte ich bei diesem Vorgehen dann quasi auch - wie bei der jetzigen Geschäftsseite - auch wieder eine https-Seite?
Ich hatte auch an das folgende Vorgehen gedacht:
- einfach beide Backends öffnen
- dann den Inhalt vom Medien-Ordner des Privat-Webs in den Medien-Ordner des bisherigen Geschäfts-Webs kopieren.
- danach einfach Seite für Seite den Inhalt der priv. Seiten (also über den WYSIWYG-Editor) in die Geschäftsseiten übertragen und diese Seiten dann einfach umbenennen. Es handelt sich ja nur um weniger als 10 Seiten.
Oder gibt es etwas, was gegen diese Vorgehensweise spricht? Hmmm... wahrscheinlich wäre das Problem schon alleine das Menü und der Seitenbaum... oder?
Oder wäre Deine Vorgehensweise (Schritte 3-4) sicherer? Hätte ich dabei am Ende quasi auch den priv. Inhalt im ehem. Geschäftsweb und wäre diese dann auch über "https://www.seitenname.de" erreichbar?
Danke & Gruß,
imebro
dbs:
Hallo, eigentlich klingt das zu simpel.
Du brauchst nichts zu tun außer in der privaten Seite die config.php anzupassen und zwar nur die Domain ändern auf: "https://www.seitenname.de".
Bei deinem Hoster leitest du nun die Domain zu dem Ordner in dem deine private Seite liegt.
Da die Doamin schon SSL hat bleibts dabei, deine private Seite ist nun auf der Hauptdomain sichtbar und nutzt weiterhin ihre Datenbank mit prefix wb_ und alles ist https.
Falls du noch was wegen privat extra in der htaccess gemacht hast, passe auch das an.
Denkfehler möglich :-)
jacobi22:
--- Quote from: imebro on October 07, 2018, 02:09:27 PM ---Ich hatte auch an das folgende Vorgehen gedacht:
- einfach beide Backends öffnen
- dann den Inhalt vom Medien-Ordner des Privat-Webs in den Medien-Ordner des bisherigen Geschäfts-Webs kopieren.
- danach einfach Seite für Seite den Inhalt der priv. Seiten (also über den WYSIWYG-Editor) in die Geschäftsseiten übertragen und diese Seiten dann einfach umbenennen. Es handelt sich ja nur um weniger als 10 Seiten.
Oder gibt es etwas, was gegen diese Vorgehensweise spricht?
--- End quote ---
Ja, die Vernunft zum Beispiel
Die Datenbank mit dem geänderten Prefix ist ja vorhanden, warum also nicht nutzen??
--- Quote ---Bei deinem Hoster leitest du nun die Domain zu dem Ordner in dem deine private Seite liegt.
--- End quote ---
In den meisten Fällen ist dort eine Ordnerauswahl, ausgehend von deinem obersten freiem Verzeichnis. Zu prüfen wäre, ob dann die Subdomain noch erreichbar ist. Bei mir wäre die nicht einstellbar, jeder Unterordner ist dort praktisch und automatisch eine Subdomain. Ich bin mir nicht sicher, müßte erst probieren, aber ich meine, das (zumindest bei mir) die Subdomain weg wär, weil der Ordner "privat" da vom Hauptverzeichnis ausgeht und der eingestellte Ordner "privat" ja nicht auch einen Ordner "privat" hat.
Das wäre aber obsolet, wenn der Pfad für die Subdomain separat einzustellen wäre
Probier es aus, sind nur ein paar Mausklicks und die angesprochene Anpassung in der config.php im privat-Ordner.
Sollte es nicht funktionieren, würde ich auf der aktuellen Hauptdomain (firma) in der config.php den Prefix auf das private WB ändern, ggf Template und Module, die nur in "privat" vorhanden sind, rüber zum firma-Ordner schieben und zum Schluß im Info-Fenster von WB auf den Link "Rebuild Access Files" klicken
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version