WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

MP3 Playlist Modul Update 0.1.1

(1/1)

evaki:
"Was?  Sowas braucht doch kein Mensch mehr.- Und dann auch noch Flash."

Tja, dachte ich auch. Aber es gibt noch MP3-Sammlungen mit 'ner XML-Liste, eben genau diese.
Mit den WB-Updates funktionierte das alte Teil nicht mehr. Also zwei Fehlerkorrekturen vorgenommen, und das Ding läuft anscheinend wieder (php7.2 / WB2.12).

Ohne Gewehr -peng.

MfG. Evaki

hgs:
Kurz installiert, ohne zu wissen wie das Modul funktioniert, aber
es gibt noch einige Meldungen im ErrorLog:


--- Code: ---2018-08-24T05:44:46+00:00 [E_NOTICE] /modules/mp3playlist/save.php:[61] from /modules/mp3playlist/save.php:[61] bin\Exceptions\ErrorHandler::handler "Undefined index: PAGES""
--- End code ---
wie in vielen uralt-Modulen.
Lösung ist die Zeile 61 in save.php

--- Code: ---$admin->print_success($MESSAGE['PAGES']['SAVED'], ADMIN_URL.'/pages/modify.php?page_id='.$page_id);
--- End code ---
wie folgt zu ändern:

--- Code: ---$admin->print_success($MESSAGE['PAGES_SAVED'], ADMIN_URL.'/pages/modify.php?page_id='.$page_id);
--- End code ---

Bei den anderen Meldungen bin ich überfragt.

--- Code: ---2018-08-24T05:44:46+00:00 [E_NOTICE] /modules/mp3playlist/save.php:[31] from /modules/mp3playlist/save.php:[31] bin\Exceptions\ErrorHandler::handler "Undefined index: style"
2018-08-24T05:44:46+00:00 [E_NOTICE] /modules/mp3playlist/save.php:[35] from /modules/mp3playlist/save.php:[35] bin\Exceptions\ErrorHandler::handler "Undefined index: mp3_row"

--- End code ---
und wie schon geschrieben, ich weiß nicht wo das was an mp3 und XML-Datei hin muss.

evaki:
Werde ich korrigieren. Vielleicht noch vor der Ankunft in der Heimat.
Bei meiner provisorischen Unterwegs-Testumgebung werden die errors anscheinend verzögert rausgeschrieben. Habe die -wie die von Dir aufgezeigten- soeben nämlich erst entdeckt, und nicht unmittelbar nach dem Test. Das Faß mach ich aber jetzt nicht mehr auf :D

In dem Templateverzeichnis befindet sich ein Ordner "media". Der ist so inkl. Unterverzeichnis entsprechend zu übertragen. Im Modul halt nur noch dieses Unterverzeichnis auswählen, und dann gibt's was zu hören; sollte es zumindest.

Am Code selbst, wie z.B. das fest verdrahtete Verzeichnis "pages" oder dem Aussehen, werde ich nichts ändern. Der betroffene Anwender wollte nur, daß es wieder funktioniert.

MfG. Evaki

dbs:
Funktionieren es tut.
Die Fehlermeldungen bekommt man weg, aber den ColorPicker zum Laufen wohl nicht (von 2005).
Schon wegen Flash sollte man da keine Energie reinstecken.

Navigation

[0] Message Index

Go to full version