WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
WB-Link umwandeln
msfrog:
Hallo,
ich habe hier mal einen kleinen Sonderfall. Es geht um zwei Seiten mit unterschiedlichen Domains, die beim selben Hoster liegen, in der gleichen Datenbank und dort jeweils über die Table-Prefixes eigene Tabellen haben. Beide haben Procalendar installiert und sollen bei diesem Modul auf die gleichen Tabellen zugreifen, also den gleichen Kalender nutzen. Das hab ich auch schon hinbekommen, indem ich eins der Module umgeschrieben habe und die Page- bzw. Section-IDs für die Kalenderseite angeglichen hab.
Problematisch sind jetzt nur noch Verlinkungen im Kalender. Wird im Kalender ein Text verlinkt, der auf eine WB-Seite zeigt, dann wird das in der DB als WB-Link gespeichert. Das ist natürlich schlecht für mich, weil diese Links dann nur auf der Seite funktionieren, die den Kalendereintrag erstellt hat. Auf der anderen Seite laufen die entweder ins Leere, weils die Page-ID nicht gibt, oder verweisen auf die falsche Seite. Deswegen würde ich die WB-Links gern beim Speichern durch absolute Links ersetzen. Bietet WB dafür ne Funktion an oder muss ich mir da selber was basteln?
DarkViper:
Das ist sogar noch etwas deutlich komplexer, als es auf den ersten Blick aussieht...
Am einfachsten dürfte es noch sein, die Logik des Moduls in bestimmten Bereichen umzuschreiben.
msfrog:
Hallo Viper,
ja, genau das hab ich vor. Ich wollte vor dem Schreiben in die Datenbank auf [wblinkxx] prüfen und das dann entsprechend ersetzen. Ist eben die Frage, ob WB dazu was bereitstellt (der Code muss ja vorhanden sein, ist nur die Frage, ob ich ihn mir einfach nutzbar machen kann). Ansonsten muss ich mir eben ne Funktion basteln, die mir aus dem WB-Link die Page-ID extrahiert und aus der Datenbank den passenden Pfad holt.
DarkViper:
Sowas geht rein mit Bordmitteln von WB:
--- Code: ---<?php
$sContent = OutputFilterApi('WbLink', $sContent);
// allerdings würde ich evt. zusätzlich den RelUrl Filter benutzen. Damit wird der Link von der Domain unabhängig.
$sContent = OutputFilterApi('WbLink|RelUrl', $sContent);
--- End code ---
Eventuell einschalten muss man den/die Filter im BE natürlich auch.
( a bisserl was hatte ich mir schon dabei gedacht, als ich damals die Outputfilter umbaute ;) )
msfrog:
Hallo Viper,
perfekt, exakt sowas hab ich gesucht. 1000 Dank dafür :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version