WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
2.12.0 sysvar:media rel
stef4n:
gut dass das Wetter heute so schön ist ..
Problem Drag & Drop konnte ich 'eingrenzen'
Mit Firefox (Standardbrowser) 60.0.2 (64-Bit) funktioniert es NICHT
Mit IE funktioniert es Microsoft Edge 42.17134.1.0
Verstehe das wer wolle, ich sehe nichts im Debugger.
An der Stelle aber wie vorher: im Test funktionierte es auch über den Firefox sonst hätte ich nicht auf Produkitv 'geswitcht'. Aber seis drum. Ich warte jetzt mal aufs nächste Firefox Update und gehe davon aus dass mich nunmehr nur noch der CKEditor mit seinen automatischen Anpassungen ärgern wird. Das Wichtigste ist nun geschafft. Danke für die abermalige Hilfe
Kurze Frage an der Stelle: wenn ich mit dem IE eine Seite verschiebe, wird diese nicht mit neuem Änderungstimestamp versehen. Dachte das wäre bei WB 3.8.1 der Fall gewesen?
@evaki. Alles klar, hab ich verstanden ;)
stef4n:
kann es sein dass das Feedback Modul in Version 1.1.0 noch nicht für WB 2.12.0 kompatibel ist?
Erhalte beim Versuch im Backend ein Komentar zum Feedback abzuspeichern
Die Seite konnte nicht gefunden werden
versuchter aufruf: WB/admin/pages/modify.php?page_id=1570&fb_action=save_edit&fb_id=15730
Die Datei modify.php liegt dort natürlich auch (physisch zumindest)
Wenn ich die modify.php direkt aufrufen möchte erhalte ich auch Seite nicht gefunden.
(mittlerweile alles über IE)
Im server log kommt:
(32)Broken pipe: mod_fcgid: ap_pass_brigade failed in handle_request_ipc function referer: https://WB/admin/pages/modify.php?page_id=1570&fb_action=save_comment&fb_id=15730
Das sollte aber ein Apache Bug sein, Server Support hat das noch nicht behoben.
stef4n:
lag an 'manipulierten' HTT Files... die darf ich dann manuell doch nochmal neu umpinseln. (Layout)
evaki:
Den "Kram" über lokal und/oder embedded-Server(CLI) zu installieren wäre möglicherweise die einfachere Lösung gewesen. Son Schiet wie z.B. Indianer-Fehler hättste dann erst im "Endstadium" entdeckt. Eben auch erst dann. WB liefe ja.
Wb läuft überall! MySql + PHP über HTTP un jut is. Die urspüngliche Aussage (UR-WB), die teilweise noch vielfach mitgeschleppt wird, daß für andere Server als Apache keine Lauffähigkeit garantiert werden kann, ist längst obsolet.
MfG. Evaki
stef4n:
muss mehr ein Bug im Firefox sein (Cache), da ich auf weiteren Geräten damit nun auch keine Probleme mehr feststellen kann.
Eine Frage zum PageCloner. Habe die Diskussionen über Sinnhaftigkeit gelesen und verstehe die Einwände grundsätzlich. Für mich ist es aufgrund der Seitenstruktur und vorkommenden Sachverhalte (Seiteninhalte bis auf nuancen ident) die Funktion daher sehr nützlich.
Habe die im Forum gefundene (aktuellste) Version 0.61 installiert und bekomme folgenden Fehler
There was an uncatched exception
Call to private database::__construct() from invalid context
in line (85) of (/modules/pagecloner/tool_clone.php):
Clone nur seiten mit WySWIG Section und Feedback Section (meistens beide in einer Seite), sporadisch mit Aggregator.
Würde das auch bezahlen wenn mir wer die Version aktualisiert bzw. auch für künftige WB Versionen aktuell hält. Danke
--- Code: ---Name: Page Cloner
Art: System Verwaltungs Addon
Autor: John Maats - PCWacht - Dietrich Roland Pehlke - Stephan Kuehn - vBoedefeld - WebBird
Version: 0.61
Entworfen für: Website Baker 2.6.x
Beschreibung: Dieses Modul erlaubt das einfache duplizieren von bestehenden Seiten.
--- End code ---
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version