WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

2.12.0 sysvar:media rel

<< < (4/6) > >>

stef4n:
2) ist zu vernachlässigen, bekannter Apache BUG

dbs:
zu 3.; versuch mal dieses Droplet zu importieren.
Aufruf dann [[lastmodifiedpages?max=10]]

stef4n:
funktioniert perfekt, Danke!

Noch eine Idee wegen Drag & Drop. Der einzige Unterschied ist, dass im TEST kein SSL Zertifikat aktiv ist, im PROD schon.

dbs:
Lokal ohne SSL und online mit SSL habe ich keine Probleme damit.
Wenn WB dir keine Fehlermeldung zeigt, dann vielleicht das errorlog vom Server?
Oder im Browser mal F12 drücken und schauen ob es Javascriptfehler gibt.

evaki:
<offtopic>
>>Gibt ja schon die 3.9.2. Kann das nicht alles gleich aktuell sein? Danke

--- Code: --->>Gibt ja schon die 3.9.2. Kann das nicht alles gleich aktuell sein? Danke
Das ist ein strukturelles Problem.
Bei ersten WB gabs dafür auch schon eine Lösung, wurde aber zum Zeitpunkt   :evil: rausgeschmissen.

Prinzipiell gilt: Neue WB-Vers.= Außer Core und mitgelieferten und geprüften (Whitelist) Modules keine Garantie für die Aktualität irgendeines Moduls. Core-Korrekturen sind über die Rev. erkennbar.

Leute die (noch) ältere, als die neueste WB-Vers. nutzen, wissen bei der Wahl eines Moduls nicht ob es bei einer älteren / neuen WBver noch läuft, oder ob es ein Update für ein altes Modul ist, oder Anpassungen für diverse Probleme darstellt, z.B. auch Anpassungen für PHP beinhaltet.

Nun auf einen verwandten Platz.
Ein Neuling, der auf WB (Das einfachste....) trifft, wird das Teil umgehend in die Tonne treten, wenn die erste Schwierigkeit im o.a. Bereich auftaucht.

Weshalb ich dafür plädiere, den Ankömmlingen klar zu machen, was es für Kompetenzen (bei jedem CMS) braucht. Wir haben nicht mehr die 80er/90er wo "jeder" sich versuchte die unterschiedlichsten Kompetenzen zu erarbeiten -ja, es gab Neugier -gucksu Wikipedia-
Heutzutage sehe ich immer mehr Leute die alles können, wenn sie ne Zange in die Hand nehmen, aber zu doof sind, nen Eimer Wasser umzukippen. Das kann nix werden.

Bei uns werden/wurden die Leute immer "aufn Pott" gesetzt, in Interessen/Aufgaben(-gruppen) eingeteilt, und damit auch die Kommunikation und das Miteinander gefördert.


--- End code ---
</offtopic>
MfG. Evaki

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version