WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Nach Umszug von Strato auf 1und1 funzt Dirlist nicht mehr, beides bereits WB2.12

<< < (8/10) > >>

dbs:

--- Quote ---Läuft und funktioniert das alles bei Dir dbs? Also auch weiterhin die Sortierung?
Und ohne Fehlermeldung?
--- End quote ---
Die Frage hattest später nachgeschoben, deshalb total übersehen von mir.
Sortierungen und Ausschlüsse funktionieren tadellos bei mir.
Frontend verursacht keine Meldungen.
Nur Backend erzeugt bei jedem Aufruf:

--- Code: ---[E_NOTICE] /modules/dirlist/class_dirlist.php:[444] from /modules/dirlist/modify.php:[45] dirlist->dlgModify "Uninitialized string offset: -1
--- End code ---

Ich würde aus der frontend.css die Zeile 17 mit background und color rausnehmen oder nur color: #000 stehen lassen. Denn weiß (Schrift) auf grau (Button) lässt sich schwer lesen.

evaki:
Dasch'ja'n Ding.
Diese Meldung krieg ich einfach nicht, trotz dev und error... -1 + config debug_true
egal wie oft ich in die Tasten haue.

Bekommst Du die mit schon eingebundenen Inhalt, oder wenn "noch nix drin" ist?
MfG. Evaki

dbs:
Schon nach Anlegen des Abschnittes und dann bei jedem weiteren Aufruf, egal ob ein Verzeichnis gewählt wurde oder nicht.

evaki:
Bisher hatte ich immer mit Inhalt auf logs geschaut.
Nun, nach Entfernung des Inhalts, habe ich zwar immer noch nicht (wahrscheinlich erst wenn ich mal neu starte) Deine Notiz, dafür aber

--- Code: ---Fri, 08 Jun 2018 18:27:32 +0000 [E_NOTICE] \modules\dirlist\class.dirlist.php:[361] from \modules\dirlist\modify.php:[45] dirlist->dlgModify "Undefined index: section_id"
Fri, 08 Jun 2018 18:27:32 +0000 [E_NOTICE] \modules\dirlist\class.dirlist.php:[361] from \modules\dirlist\modify.php:[45] dirlist->dlgModify "Undefined index: exclude"
Fri, 08 Jun 2018 18:27:32 +0000 [E_NOTICE] \modules\dirlist\class.dirlist.php:[361] from \modules\dirlist\modify.php:[45] dirlist->dlgModify "Undefined index: extensions""
--- End code ---
Ich glaube, daß ich noch eine Weile "Spaß" haben werde. Wer hätte das gedacht  8-)

Wenn ich recht erinnere, hatten vor langer Zeit einige Module (eben die "alten") diese Art von Macke, also ohne Inhalt Fehlermeldungen. Hatste dann was inititiert, waren se wech.

Wenn man das nicht neu programmieren will, aufs Weglegen hatte DV ja schon hingewiesen, wird man -erst recht ich, der von nix was weiß- als Folge da wohl Kompromisse eingehen müssen, und sogar können, weil keine Funktionen eingeschränkt werden. Aber noch gehts ja um Fehlersuche.
Und nicht zu vergessen, es läuft ja noch. Ist ja kein Totalausfall.

MfG. Evaki

dbs:
Deine Meldungen bekomme ich auch, wenn kein Verzeichnis gewählt und dann abgespeichert wurde.
+ Meine Meldung. Aber, wenn das nur ein Einzelfall ist, kann man das ignorieren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version