WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Umstellung auf SSL/https

<< < (8/11) > >>

evaki:
In diesem Falle wird beides umgeleitet.

--- Code: ---http://www.domain.de
erggibt
https://www.domain.de

http://domain.de
ergibt
https://domain.de
--- End code ---
MfG. Evaki

dbs:
Aber wir sind uns doch einig, dass es besser so ist, dass egal wie jemand kommt (mit/ohne www oder https) er bei https://www... landen soll.
Deshalb hab ich 2 Regeln drin, du und manu nur eine.

evaki:
>>Deshalb hab ich 2 Regeln drin, du und manu nur eine.

Es ging um ein Problem mit der htaccess. Um dem aus dem Weg zu gehen, mußte es je nach Vorgabe (Einzeldatei, CMS-config) universeller sein, und eben an anderer Stelle gelöst werden.

Im gezeigten Beispiel sind beide Versionen erstmal abgesichert, unabhängig von den cms-Einstellungen. -und das ist gut so...

Will man weiteres, kann man das natürlich erweitern, z.B. wg Duplicate Content reduzieren auf www oder ohne.
MfG. Evaki

xandi:

--- Quote from: evaki on May 27, 2018, 08:33:02 AM ---@xandi,
was ist nun mit der von mir vorgeschlagenen Lösung, zumal die bisher bei noch so beschränkten Hosts funktionierte?
MfG. Evaki
p.s. Wo befindet sich auf der Site eigentlich die Datenschutzerklärun g?
yep, gefunden... Suchen sollte man die NICHT müssen.
Im Footer "Impressum & Datenschutzerklärun g" eintragen!

--- End quote ---

Zum ersten:
Ich wusste nicht wo ich da eintragen muss? In die config.php ???? und soll ich die httacess dann ganz löschen?

Zum footer.

Da muss ich mich erst wieder schlau machen wie das geht! Der Tipp an sich aber sicher wertvoll!!!

msfrog:
Hallo xandi,
die ganze Geschichte ist eine serverseitige, wenns mit Opera funktioniert, dann sollte es auch mit allen anderen gehen. Bitte doch mal den Support deines Hosters da drüber zu gucken. Alles was du beim Website Baker machen musst, ist das https mit in die Zeile

--- Code: ---define('WB_URL', 'http://www.alexanderschwarz.de/');
--- End code ---
zu schreiben. Die muss dann also so aussehen:

--- Code: ---define('WB_URL', 'https://www.alexanderschwarz.de/');
--- End code ---

Alles andere wird über die .htaccess bzw. die vhost-Einstellungen des Servers gemacht.

Apropos... Die .htaccess hast du in der Wurzel deiner Website-Baker-Installation liegen? Also da, wo auch die config.php liegt?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version