WebsiteBaker Support (2.10.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Upgradeanleitung

(1/5) > >>

bytex:
Liebe Leute, ich bin gerade daran gescheitert meine Version 2.8.3 SP4 auf 2.10 zu upgraden. Also dachte ich mir, ich versuche ne Neuinstallation mit 2.11 ... Aber ich habe es nicht geschafft die alten Seite sichtbar zu machen ...

Gibt es irgendwo eine Anleitung zum Upgraden bzw. für eine Neuinstallation inkl. Import der alten Seiten?

DANKE!

LG, bytex

dbs:
Hallo, was heißt "nicht geschafft"? Welche Probeme gab es?
Welche PHP Version benutzt du da?

Bei Neuinstallation gibt es keine alten Inhalte/Seiten.

Upgrade bedeutet die Dateien aus dem WB-Paket hochzuladen und sich als Superadmin einzuloggen (der, der WB installiert hatte).
Nach dem Login sollte ein Link zum Upgraden zu sehen sein.

hgs:
Schau mal hier und für die Hilfestellung brauchen wir mehr Infos von dir, wie dbs schon geschrieben hat.
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,30795.msg214672.html#msg214672

bytex:
Hallo ihr beiden,

ich habe auf PHP 7.2 oder 7.3 umgestellt. Hab die neue Version rüberinstalliert und das upgrade-Skript aufgerufen. Gab keine Fehlermeldung. Als ich dann die Seite aufgerufen habe, wurde die Seite nicht richtig angezeigt. Seiteninhalt fehlte, gab auch eine Fehlermeldung, die ich mir nicht aufgeschrieben habe. Ich dachte mir, ach was soll's. Hab dann alles bis auf pages und media gelöscht und die neuste Version installiert. Dann habe ich die alte DB importiert (ging natürlich nicht so einfach). Auch hier half das upgrade-skript nicht ... Auch wenn ich meine, dass es möglich ist auf diesem oder einen ähnlichen Weg die alten Seiten bei einer Neuinstallation zu übernehmen. Habe das mal vor Jahren so gemacht. Kann mich aber nicht mehr an die notwendigen Schritte erinnern.

Vielen Dank für den Link. Ich bin diese Woche unterwegs und versuche mein Glück die Woche darauf. Alle Seiten per Hand in eine neue Installation einzupflegen ... als das möchte ich möglichst nicht!

Liebe Grüße
bytex

evaki:

--- Quote ---Kann mich aber nicht mehr an die notwendigen Schritte erinnern.
--- End quote ---
Es scheint mir sinnvoll, die ursprüngliche und funktionierende Installation wiederherzustellen, inkl. php5.6. Dann hätten Du und die "Helferlein" eine gemeinsame Ausgangsbasis, besser als eine wo man nicht weiß, was "so alles" passiert ist.
Vielleicht melden sich auch noch die Helfer, die möglicherweise noch "Wünsche" haben (wg. Effizienz und kleiner Fallen... -und so)
MfG. Evaki

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version