WebsiteBaker Support (2.10.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*

<< < (2/9) > >>

evaki:
Hi,
funktioniert "das Ding" -nur- bei gespiegelten Seiten, ala
domain.tld/de/toitschesseite.html
domain.tld/es/sitioenespañol.html

oder kann man "frei" wählen, die Zieladresse bzw das Dokument kann sich ja auch in einem anderen (Unter-)Ordner befinden.
domain.tld/de/toitschesseite.html
SUB.domain.tld/es/sitioenespañol.html

Laut Doku -wenn ich recht erinnere- liegt das Augenmerk auf einem "geschlossenen Ring", wobei die Seiten sich sonstwo befinden können. Ob nun an die eigene Domain gebunden oder auch externe Adressen verwendet werden können? -ups... danach hab ich ja noch garnicht gesucht  :roll:  Muß man ja nicht nutzen, falls erlaubt.

MfG. Evaki

evaki:
Da ist mit mir wohl die Phantasie durchgegangen, "freie Wahl" natürlich nur auf die eigene Domain.tld bezogen, also z.B. irgendwelche Unterordner.

Eine andere "freie Wahl", wie bei lang-tags in p, Div etc, ist eben nur auf die ISO beschränkt. Man kann also beim Zitat leider nicht "HamburgerPlatt" angeben, obwohl das mit http funktioniert header('Content-Language:HamburgerPlatt,ru,de'); :-D. Dafür sind dann D.C.-Angaben zuständig.

So langsam finden hier im "Sandkasten"  Vorstellungen und Strukturen zueinander.
Mal sehen, wie das dann in der nächsten WB-Version aussieht.

Gibts eigentlich noch andere Anwender im Forum, die sich mit sowas "rumschlagen" oder rumgeschlagen haben? Mittlerweile gibt's ja z.B. auch Netzaktivitäten mit Flüchtlingen.
MfG. Evaki

evaki:
Rückmeldung und Frage aus dem "Sandkasten".
Da die in WB vorhandenen Spracheinstellungen wegen Modulen und anderem dennoch benötigt werden, aber in der Seitenausgabe (http/html) ?lang= evtl unerwünscht sind, werden dann Filter (Output oder htaccess) benötigt, oder wird für die Kombination (x)html / (x)html5 an der Mehrsprachigkeit -also nicht nur hreflang-Modul- in WB gearbeitet, so daß das insgesamt das gewünschte Verhalten unter (x)html5 einstellbar ist?

So wie's aussieht, es hat den Anschein, sind wir mit dem Durchspielen und der Fragerei durch.
MfG. Evaki

dbs:
Es ist wohl eher keine flexible Sache und betrifft nur hreflang.
Angaben in der index sind Code zum Laden der  Funktion + die gewünschten Sprachen als <link rel="alternate" ... welche je Seite automatisch gefüllt werden je nach angegebenem Pagecode. Vielleicht schaut Dietmar hier mal rein, der kennt sich besser aus.

evaki:
Der ein oder andere bastelt nach den gesammelten Erkenntnissen schon mal weiter.
Templatetausch wg eingesteller Sprache ade, sacht er.
<meta name="keywords" lang="es" content="">
<meta name="description" lang="it" content="">
kann anscheinend mit
<meta name="keywords" <?php echo 'lang="'.strtolower(LANGUAGE).'" '; ?> content="<?php page_keywords();?>"> html5- und wb-gerecht gelöst werden. Description entsprechend.

Tja, bei uns dauerts länger als bei andern, sind halt alles Laien -aber die wollen...
MfG. Evaki

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version