WebsiteBaker Support (2.10.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*

<< < (6/9) > >>

evaki:
>>mitgelieferte DefaultTheme
Genau dort hatte ich es (und nicht nur das) ja entdeckt, und war überrascht.
Ich habs im Sinne der Vollständigkeit von WB und html(5) (evaki:"Und da wir schon mal dabei sind.") hervorgeholt, was dann eben keine Geschmacksfrage ist. Endlich mal mit den"halben Sachen" aufräumen, und das konsequent, kann ich nur begrüßen. Nur weils das niedliche WB ist, muß es fachlich kein Schlußlicht sein. Ach ja, habe bewußt die Möglichkeit des def. EN nicht genutzt, da diese Angabe im Sinne von html verwendet wird, und nicht für die WB-Nützlichkeit steht.

>>Kann auch sein, ich nutze noch nicht alle Möglichkeiten, wie gesagt, im Moment fehlt die Zeit, sich damit ausgiebig zu beschäftigen....... ......
Von welchen Sourcen sprichst Du da, Deine persönlichen, irgendwo im WB-Projekt (habe ich keinen Zugang)?

MfG. Evaki

evaki:

--- Quote from: evaki on November 20, 2017, 09:20:04 AM --->>mitgelieferte DefaultTheme
Genau dort hatte ich es (und nicht nur das) ja entdeckt, und war überrascht.

--- End quote ---
Damit es keine Mißverständnisse gibt, ich hatte nach der autom. Lösung für den Tag gesucht, und dort die Möglichkeit entdeckt. Die von mir verwendete Angabe fünktioniert auch mit WB vor SP7. Gestestet hab ich aber nur mit SP1 Rev. 1638. In älteren Version hab ich nicht gesucht.
MfG. Evaki

evaki:
Jep, in WB 2.7.0 funktioniert es genauso, eben weil die global eingestellte Sprache nun mal für alles mögliche in WB zur Verfügung steht.
MfG. Evaki

jacobi22:
wie heißt es in der werbung??  dann geh doch zu Netto....   :wink:


Originalcode in WB 2.7.0 / Template allcss


--- Code: ---<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"> 
--- End code ---

Originalcode in WB 2.7.0 / Template round


--- Code: ---<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"> 
--- End code ---

Originalcode in WB 2.7.0 / Template simple


--- Code: ---<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"> 
--- End code ---


ich denke, wir brauchen nicht über 10 Jahre alte Templates sprechen. Seit WB 2.8.3 SP7 ist diese Angabe dynamisch und entsprechend der verwendeten Seitensprache

evaki:
1.) Sie ist mit meiner Angabe (beachte den Unterschied) auch schon in WB 2,7. dynamisch! Nur wurde es anscheinend nie angewandt.
2.) Es geht hierbei nicht um die Seitensprache sondern um die primäre Sprache in html, die bis auf wenige Ausnahmen gleich der globalen WB-Sprache entspricht.
3.) Es geht also nicht um über 10 Jahre alte Templates, sondern, wie von mir einige Post vorher erwähnt, darum, daß es anscheinend nie eingesetzt wurde. Das brachte die Suche in Gang...

Währe schön zu wissen, warum das "Rad neu erfunden wurde", denn ich gehe mal davon aus, daß die DEV dies aus gutem Grund "modelliert" haben. Vielleicht, wenn die Zeit übrig haben, gibts ja dafür ne Erklärung.
MfG. Evaki

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version