WebsiteBaker Support (2.10.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*

<< < (5/9) > >>

jacobi22:
ist das ein html5-Problem?
Das war und ist doch auch alles mit html4 möglich -> http://www.edition-w3.de/TR/1999/REC-html401-19991224/struct/links.html

evaki:
Der ist gut  :-D
Vieles ist mit 4 gleichzusetzen bzw. wurde übernommen (guggsu mal in Textansicht, auch ohne Quellcode). Hätten ja sonst html ganz abschaffen können.  :-D  :-D  Aber die Gegenfrage lautet: "Wer hat das bisher in 4 berücksichtigt?". Kannst ja mal in WB recherchieren, muß ja nicht gleich das ganze Web sein   :cry:   :-D
Vielmehr ist in (x)html5 nun zu beachten, daß die Sprachelemente mehr oder weniger (auch Zerberus sei Dank) verpflichtend sind, und auf Vollständigkeit zu achten ist (W3C-Checker). Das ein oder andere wurde ersetzt bzw. darf nicht gleichzeitig mit html5-spezifischen laufen, z.B. "evaki: "Content-Language als Meta ist in html5 obsolete -meldet zumindest der W3C-Checker."  Die Fallen lauern eben meist dort wo man sie am wenigsten erwartet -kennt man doch irgendwie  :-D
Man, ich hab's ja heute mit den Smileys...
MfG. Evaki
p.s. Hab ich 'ne Angst vorm Sessionabbruch..... Der Browser spinnt wieder.

evaki:
Und da wir schon mal dabei sind. Du bringst einen auf Ideen, prima!
Anscheinend wurde in den WB-Templates vor der "deutschen Übernahme" <html lang="en"> gesetzt, danach <html lang="de">, nie analog zum globalen Spracheintrag in Optionen>Standardeinstellung en>Sprache. Auch das kann man nun mit dem Eintrag <html <?php echo 'lang="'.strtolower(DEFAULT_LANGUAGE).'" '; ?>dir="ltr"> erledigen. Mit <html lang= sollte die Primärsprache der Website (global in WB) angegeben werden. Nun funktioniert das richtig. Da freuen sich auch "die mit dem Handicap"  (Lesegeräte). Wenn wir schon mal dabei sind, machen wirs möglichst gut.
MfG. Evaki

jacobi22:
erinnert mich an die Zeit, als meine Kiddies die Smileys entdeckten   :|

Ich hab mitgeteilt, was ich mitteilen wollte. Was ihr am Ende draus macht, soll mir egal sein. Scheint mir weniger eine fachliche Diskussion um wirkliche Fakten zu sein, eher um Geschmackssachen. Wer damit zu tun hatte, hat seine Lösungen gefunden, auch mit WB.

P.S.: für die Fehlermeldungen gibt es die Projektseite

dbs:

--- Quote from: evaki ---Auch das kann man nun mit dem Eintrag <html <?php echo 'lang="'.strtolower(DEFAULT_LANGUAGE).'" '; ?>dir="ltr"> erledigen.
--- End quote ---
Seit SP7 ist das so. Einfach mal in das mitgelieferte DefaultTheme schauen um zu sehen was wie geht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version