WebsiteBaker Support (2.10.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*

<< < (3/9) > >>

jacobi22:
kleiner Denkfehler...


--- Code: ---<meta name="keywords/description" <?php echo 'lang="'.strtolower(LANGUAGE).'" '; ?> content="<?php page_keywords();?>">
--- End code ---

du bekommst damit immer nur die aktuellen Seiteninformationen

so etwas wäre aktuell nicht möglich, es sei denn, man trägt es von Hand ein


--- Quote ---<meta name="keywords" lang="es" content="">
<meta name="description" lang="it" content="">
--- End quote ---

wie von dbs gesagt, wird die nächste Version des MultiLingual-Moduls da ein paar Neuerungen bringen, die (nach Stand heute) auch manuell in das Template eingefügt werden müssen. Dabei werden zu jeder Seite, die aktuell geladen wird, die bereits vorhandenen Äquivalente anderer Sprachen gesucht und entsprechent verlinkt nach diesem Muster

--- Quote ---<link rel="alternate" hreflang="de" href="[wblink79]" />
<link rel="alternate" hreflang="it" href="[wblink132]" />
<link rel="alternate" hreflang="fr" href="[wblink178]" />
--- End quote ---

vorhanden wäre ebenfalls eine Funktion zum Erstellen solcher Infos (welche Sprachen sind im Projekt überhaupt verfügbar)

--- Quote ---header('Content-Language:de,es,ca');
--- End quote ---

Das ist Stand heute und sicher ausbaufähig. Ich könnte mir z.b. vorstellen, das die Description + Keywords der relevanten anderssprachigen Seiten ebenfalls geliefert werden können. Ich muß aber sagen, das hier jede Menge Erfahrung fehlt. Wer es bisher hatte, hat es manuell eingefügt. Ich kann ja Gleiches auch z.b. über ein Droplet erzielen

Hauptaugenmerk liegt aktuell auf der neuen WB-Version und in dieser wird es allenfalls unterstützende Sachen geben, wie eben die ermittlung der verfügbaren Sprachen. Die Hauptarbeit wird ein optionales Modul erledigen. Von daher wäre es gut zu wissen, ob das Beispiel im Post #2 das ist, was am Ende auch benötigt wird. Nach dem, was ich aktuell gesehen und getestet habe, fehlt dafür nur noch eine kleine Änderung und über die Art der Einbindung müßte man noch sprechen.
Ich persönlich würde einen Filter bevorzugen. Allerdings gibt der wieder ein starres Muster vor

evaki:
>>du bekommst damit immer nur die aktuellen Seiteninformationen
Habe das gerade mal vor 5Min. mit SE und def. De getestet. Anscheinend machts genau das was es soll -nur der Cache spielte mir immer wieder mal 'nen Streich.
Was macht es? Es macht alles genauso wie vorher/gewohnt, es ändert sich nichts an der Funktion, global wie seitenspezifisch. Nur daß es  für (x)html5 mit lang ergänzt wird. Das ist alles. Man ist dann auch gehalten  in "Schlüsselwörter" und "Beschreibungen" die Seitensprache einzusetzen.

MfG. Evaki

evaki:
Jetzt sehe ich gerade worauf Du Dich bezogen hattest.
Da haben wir wohl zur gleichen Zeit geschrieben.
Ich war nämlich dabei das "keywords/description" (sollte nur 'ne Verkürzung sein) zu korrigieren, damit keine Mißverständnisse, wie soeben geschehen, entstehen.
Derartige Verkürzungen im Code werde ich zukünftig unterlassen, tschuldigung...

Zu Post 2-Beispiel.
Da ist alles was im Zusammenhang mit(x)html5 an Vorgaben zusammengekommen ist.
Getestet über w3c_i18n-checker, und zusammengerafft aus all den Dokus, nicht nur hierzu. Hat ein paar Tage gedauert.


MfG. Evaki

evaki:

--- Quote ---<link rel="alternate" hreflang="de" href="[wblink79]" />
<link rel="alternate" hreflang="it" href="[wblink132]" />
<link rel="alternate" hreflang="fr" href="[wblink178]" />
--- End quote ---
Wenns dann href="[wblink178]" geparst ne gültige url anzeigt wärs prima

Den hier als Droplet?
header('Content-Language:de,es,ca');
Das überrascht mich. Funktioniert das dann ähnlich wie das ehemalige css to head?

MfG. Evaki

evaki:
Vielleicht werden derartige Aufgaben auch per Seitenverwaltung des neuen ACP gelöst.
Ich erinnerte mich nämlich gerade daran, daß auch D.C. "da oben rumwurschtelt".
Nun gut, wir werden sehen. Vielleicht gibts da ja 'ne Schnittstelle wo man sich einhaken kann.

Wir sind alle im Fluss, hoffentlich können alle schwimmen.
MfG. Evaki

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version