WebsiteBaker Support (2.10.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Upgrade from 2.8.3 SP7 to 2.10 Umlaute

<< < (5/6) > >>

jacobi22:
von den Bildern her schaut es mir eher nach einer falschen Kodierung in der Mail aus

Lt Mailquelltext wird kein Charset mitgeliefert, von daher weiß das Mailprogramm nicht, "in welcher Sprache" das dargestellt werden soll. Aus dem Formmodul kommt der Text aber korrekt raus

Bitte einfach mal zur Sicherheit den Ordner include/phpmailer mit gleichnamigem Ordner aus einen frischen Download ersetzen. Ich schau derweil mal, an welcher Stelle das Charset da eingefügt wird

jacobi22:
definiert wird der Wert in der Datei framework/class.wbmailer.php // Zeilen an 130 in diesem Code


--- Code: ---// set default charset
        if(defined('DEFAULT_CHARSET')) {
            $this->set('CharSet', DEFAULT_CHARSET);
        } else {
            $this->set('CharSet', 'utf-8');
        }
--- End code ---

Das Ganze wird dann an den PHPMailer gesendet und nicht vorhandene Werte ersetzt bzw anders herum - alle überlieferten Werte ersetzen die Standardwerte des PHPMailers. Meiner Meinung nach ist es technisch möglich, das die Konstante DEFAULT_CHARSET wohl definiert wurde, also TRUE ist, aber keinen Wert hat. Das könnte der Fall nach einem Upgrade sein, wenn der Wert in der Datenbank ggf geändert wurde

Variante 1: im Info-Fenster (i-Button) das Upgrade-Script noch einmal starten, danach erneut testen

Variante 2: in der Datei framework/class.wbmailer.php im oben gezeigten Code mal diese Zeile hier abändern auf

original

--- Code: ---$this->set('CharSet', DEFAULT_CHARSET);
--- End code ---

testweise

--- Code: ---$this->set('CharSet', 'utf-8');
--- End code ---

damit möchte ich umgehen, das die Konstante leer ist

Luisehahne:
Danke für den Hinweis,

DEFAULT_CHARSET bekommt als default utf-8, was einige Probleme beheben sollte.

Dietmar

jacobi22:
war nicht als Hinweis gedacht, aktuell nur ein Vorschlag für den User zur Identifikation des Problems.
Leider habe ich momentan keine weiteren Kenntnisse, charset:utf8 steht in den Metatags, könnte da aber auch fest eingetragen sein. In den Mails fehlt diese Angabe. Die Vermutung ging dahin, das das Charset in der DB nicht umgeschrieben wurde. Sollte DEFAULT_CHARSET zur Verfügung stehen, ist das wo möglich ein anderes Problem.

Per Mail haben wir uns darauf verständigt, das das WB-Paket noch einmal mit anderer Methode als Filezilla übertragen wird, sowie der User die Zeit dafür findet. Dann sehen wir mehr

arothe:
Problem konnte Dank des hervorragenden Supports behoben werden. Es war tatsächlich der nach dem Update auf 2.10 fehlende default_charset: utf-8 Eintrag in der WB Settings Tabelle.

Nochmals an dieser Stelle vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.

Gruß Andreas

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version