WebsiteBaker Support (2.10.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Upgrade from 2.8.3 SP7 to 2.10 Umlaute

<< < (4/6) > >>

Craxx:
D A N K E super schnell geholfen.
STRG+F5 hilft Wunder.
Die Tabellen habe ich auf UTF8 umgestellt und die letzten Mängel noch manuell geändert.

Vielen Dank!!!
Craxx

arothe:
Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem beim Update auf 2.10 gehabt und mich deshalb gefreut diesen Forum Eintrag gefunden zu haben.
Alle Vorschläge hier habe ich sehr aufmerksam gelesen und auch umgesetzt. Meine Datenbank ist jetzt vollständig auf utf8_general_ci geändert.

Allerdings bleibt immer noch ein dickes Problem. Der Inhalt einer versendeten Mail aus dem integrierten Formmailer und/oder auch aus mpform enthält statt der Umlaute nur Fragezeichen. Mein Webserver läuft mit PHP 7.0, aber selbst wenn ich auf PHP 5.6 zurück schalte habe ich auch das Problem - also kann es daran nicht liegen. Es macht auch keinen Unterschied ob ich mit PHP oder SMTP die Mail versende. In der WebsiteBaker Version 2.8.3 SP7 war alles OK!

Es muß also mit dem Update auf 2.10 zusammenhängen. Ich vermute einen Bug in einer im Update neu enthaltenen Datei. Allerdings reichen meine Kenntnisse nicht aus, den Fehler zu finden.

Hat jemand von Euch eine Idee, woran es liegen könnte, bzw. wo ich suchen könnte. Bin für jede Hilfe dankbar !!!

PS: Auf meinem Server läuft auch zusätzlich noch ownCloud und Rainloop Webmail, beide Programme versenden unter PHP 7.0 Mails ohne das Umlaute Problem. Deshalb kann ich meinem Webhoster STRATO leider keinen Vorwurf machen.

Vorab vielen Dank für jede angebotene Hilfe.

arothe

jacobi22:

--- Quote ---Allerdings bleibt immer noch ein dickes Problem. Der Inhalt einer versendeten Mail aus dem integrierten Formmailer und/oder auch aus mpform enthält statt der Umlaute nur Fragezeichen
--- End quote ---

mach es bitte mal etwas genauer. Geht es um Daten, die der Besucher eingegeben hat oder um Daten, die bereits im Formular enthalten sind, wie z.b. Feldtitel oder Texte, die z.b. als Standard-Info mitgeschickt werden? Falls Letzteres, müßte das direkt im jeweiligem Modul korrigiert werden. Falls doch Besucher-Eingaben, bitte mal

1. in einem anderen Mailprogramm betrachten, z.b. Webmail
2. in den Quelltext der Mail schauen, da stehen Angaben wie z.b.

Subject: Elternstammtisch
Message-ID: <46060ffb-4af3-2a34-e54c-1e6646a2ef92@online.de>
Date: Tue, 26 Sep 2017 21:19:43 +0200
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101
 Thunderbird/45.8.0
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 8bit

P.S.: verschiedene Mailanbieter haben Probleme mit UTF8, bekannt ist da z.b. GMX

P.S.: könnte ich da mal eine solche Mail haben oder solch Formular mal testen? Adresse gern auch als PN

arothe:
Vielen Dank zunächst für die Hilfe. Im Anhang habe ich zwei Screenshots beigefügt. Einmal die Return Seite der Homepage und dann die übermittelte Mail. Man erkennt, dass Umlaute im Betreff gar nicht angezeigt werden und im Mailtext als Fragezeichen erscheinen. Der Fehler ist vollkommen unabhängig vom verwendeten Mail Programm, er tritt auf dem Smartphone, dem Desktop PC und auch im Webmailer auf. Habe ich alles schon für eine Fehlersuche gecheckt gehabt. Ich kann Dir auch gerne den Link zu meiner extra für diesen Zweck eingerichteten Testseite schicken, wenn Du mir bitte kurz erklärst, wie ich über dieses Forum eine PN versenden kann. Ich würde Dir dann gerne auch die Original Mail zur Analyse schicken.

PS: Es gibt auch noch einen Tippfehler in der Betreffzeile, dass Wort 'Formular' steht dort als 'Forumlar'

jacobi22:

--- Quote ---wenn Du mir bitte kurz erklärst, wie ich über dieses Forum eine PN versenden kann
--- End quote ---

am einfachsten über einen der im Bild hier rechten Icons, die jeweils am Linken Rand eines Beitrages unter dem Avatarbild sind
oder über den Menüpunkt "Meine Mitteilungen" im Usermenü oberhalb der Beiträge.
Könntest du auch noch Angaben über die PHP- und MySQL-Version machen, die bei dir läuft. Diese Angaben findest du im Info-Fenster deines WB-Backends (i-Button)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version