WebsiteBaker Support (2.10.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Upgrade from 2.8.3 SP7 to 2.10 Umlaute

<< < (3/6) > >>

Hollol:
Selbiges Problemchen hier auch wieder.

Upgrade von 2.8.3 +SP7 auf 2.10.
Datenbank und alle Tabellen auf UTF8.

Die WYSIWYG-Einträge werden korrekt dargestellt.  (Y)
Gästebucheinträge auf einmal sind voll mit Sonderzeichen.  (N)
Ebenso die Titel und Menünamen.  (N)

Gästebuch ist die neueste Version. Da ist aufgrund der vielen Einträge nichts mit mal schnell manuell ändern.
Hier hilft wieder nur -> Datenbank runterladen, Sonderzeichen durch Suchen&Ersetzen anpassen, Datenbank wieder hochladen.

jacobi22:
Werden beim Module-Install keine Charsets und Table-Collations mitgegeben, werden die Einstellungen der Server-Datenbank verwendet. Standardeinstellung bei Strato und 1&1 in den letzten Jahren bei latin1

P.S.: das hat nichts damit zu tun, welcher Zeichensatz in WB oder auch PHP eingestellt wurde

Bekommst auch gleich ne PN

Hollol:
Ich bin bei all-inkl und habe die Datenbanken in den Standardeinstellung en auf UTF8 eingestellt.

Scheint allerdings wirklich nur ältere Datenbanken (Tabellen) zu betreffen, die schon Upgrades hinter sich haben.

Beholfen habe ich mir jetzt damit, dass ich vor dem Upgrade auf WB 2.10 die Datenbank herunterlade und durch Suchen&Ersetzen im Notepad++ "alles" von "latin1" in "utf8" umändere - dann die Datenbank auf dem Server löschen und neu importieren.
Damit entfällt hinterher die Suche nach einzelnen Sonderzeichen.

Craxx:
Hallo Zusammen,

ich habe nach dem Update von SP7 auf 10 folgendes Problem, siehe angehängte Datei.

Was kann ich tun?
Danke
Craxx


PS: wie kann ich hier Bilder direkt hochladen???

jacobi22:
Problem 1: direkter Bilderupload
ein direkter Bildupload ist im Forum nicht mehr möglich. Du benötigst eine öffentlich zugängliche Quelle, einen Image-Hoster (ich selbst nutze Gyazo in der Free-Version). Die von dir eben verwendete Variante, das Bild in ein ZIP einzupacken, ist aber auch völlig in Ordnung

Problem 2 : Design im Backend
Hier ist wahrscheinlich die alte Version des Backend-Themes noch im Browser-Cache, STRG + F5, STRG + R wären mögliche Tastenkombinationen . Auch ein erneutes Ausführen des Upgrade-Scriptes über das InfoFenster könnte das Problem beseitigen

Problem 3: Umlautproblem nach Umstellung auf UTF8
sofern es nur die Seiten- und Menütitel betrifft, würde ich das in den jeweiligen Seiteneinstellungen manuell beheben. Kontrolliere dabei auch eventuelle Einträge in den Textfeldern der WB-Optionen wie Website-Header, WebsiteFooter usw

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version