WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Deutsche Webseiten die mit WebsiteBaker laufen
erpe0812:
Hier noch eine mehrsprachige Stiftungsseite.
Ist zwar noch nicht ganz fertig und es fehlen auch noch ein paar Übersetzungen, aber ansonsten schon so wie es sein soll.
Vielen Dank an das Forum für die vielen Beiträge und die gezielte Hilfe ( grosses Danke an Bernd).
http://von-brauck-stiftung.com
Die Sache an sich ist auch unterstützenswert.
Gruss
erpe
davon:
--- Quote from: quercus on July 30, 2008, 11:03:02 AM ---hier ein Internetauftritt einer Stiftung, der mit WB realisiert wurde
http://www.stiftung-august-bier.de
--- End quote ---
Die Farbwahl gefällt mir hier besonders, gut abgestimmt aufeinander. Sehr aufgeräumt und ansprechend gestaltet. Thumbs Up!
escpro:
Servus @llmonks...
zerlegt mich, zerpflückt mich und haut mich aus dem Forum ... :|
Ich hab eine Beta Seite als Relounch online gestellt ..ja ich weiss macht mann (frau schon) nicht..aber musste einfach sein.
Na dann zertretet mich ordentlich :lol:
Link: stars records
Der Rest kommt heut Abend
Grüße Escpro
--- Quote from: escpro on June 23, 2008, 08:31:18 PM ---Hi
kleines MixSet Projekt (im Aufbau)
www.stars-records.de
Features:
Mixset Modul (based on guestbook)
VideoModul Movles
SedCard Modul ( esc_sedcard)
Releases Modul ( esc beatbox)
.... naja und noch ne menge anderer (zensiert)Zeugsl :-)
--- Quote from: Lonesome Walker on June 23, 2008, 04:08:55 PM --- Design von WebsiteBaker Templates
Gemeinschafts-Projekt mit escpro
--- End quote ---
ah da war doch noch was :-)
escpro
--- End quote ---
raphael:
Ja, dann schließe ich mich dem allgemeinen stelldichein mal an:
auch diese Seite hier ist von mir mit Wb erstellt worde:
http://www.verpackungen-tvv.de
CU
vyni:
Tja, was soll ich dazu sagen?
:evil: Entweder schaut sich das keiner an, traut sich keiner was sagen oder es sind einfach nur Ignoranzbolzen in diesem Teil des Forums unterwegs.
Ich werd´ mich wiedereinmal aus der Masse hervortun und zumindest den Ansatz des Zertretens erkennen lassen:
@escpro
hatten wir nicht schon einmal.....?? kommt mir zumindest so vor. Jedenfalls ist da noch ein ordentlicher MIst drin, der das ganze Werk im falschen Licht erscheinen läßt.
Der Einfachkeit halber gleich eine Reihe von screenshots, um langatmge Erklärungen zu sparen.
Nur kurze statements
zu 1 - das Menü ist hinter dem Tab
zu 2 - das accordion "frisst" Buchstaben
zu 3 - codierung
zu 4 - die Überschriften können nicht beabsichtigt sein,
zu 5 - das leere Sub-menü taucht auf, wenn man zuvor das Menü/Submenü ausgeklappt hatte und danach die Maus auf den Hauptmenüpunkt bewegt
...wenn Dir das nicht genügt sag Bescheid :-D
@raphael
kriext auch gleich was ab - was soll denn das mit dem vertikalen Menü? Willst micht veräppeln? :-D
sieht ja nach einer Menge Schreiberei aus, weil doch einige Seiten da sind, aber bei genauerem Hinsehen respektive Lesen kommt man schnell auf den doppelten bzw. dreifachen Content.
Früher, Ende der Sechziger/Anfang der Siebziger Jahre, gab´s in deutsch eine Gesamtnote, die sich aus äußere Form der Arbeit, Inhalt und Grammatik sowie Rechtschreibung zusammensetzte.
:-D Ich nehm´ das als Grundlage und vergeb Dir 3 / 4 / 1 - also 2,6
Also Jungs, ran ans Werk und Korrektur!
LG aus Himberg bei Wien.
[gelöscht durch Administrator]
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version