WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Deutsche Webseiten die mit WebsiteBaker laufen

<< < (2/40) > >>

InodeGue:
hm naja hab einen weg gefunden

aber das problem ist das manche templates einfach anstatt Leertasten zu machen macht er ÄÄÄÄÄ

aber egal

schau bitte mal auf www.inodegue.at/test/

dort läuft gerade das webbaker

aber wie bekomme ich denn das menu auf weiss

ich habe nämlich verlauf auf bottom und top menu

aber dazwischen wie kann ich das umtellen

Christian:

--- Quote from: InodeGue on April 17, 2006, 03:48:07 PM ---hm naja hab einen weg gefunden

aber das problem ist das manche templates einfach anstatt Leertasten zu machen macht er ÄÄÄÄÄ

aber egal

schau bitte mal auf www.inodegue.at/test/

dort läuft gerade das webbaker

aber wie bekomme ich denn das menu auf weiss

ich habe nämlich verlauf auf bottom und top menu

aber dazwischen wie kann ich das umtellen

--- End quote ---

Du musst die .css - Dateien anpassen. screen.css ist für die Bildschirmausgabe, print.css für die Druckansicht.
in den Zeilen mit der bezeichnung .menu befinden sich die Einstellungen für die Menüs.


--- Code: ---...

.menu {
vertical-align: top;
background-color: #FFFFFF;
width: 170px;
padding: 0px;
}
.menu ul, .menu li{
list-style-type: none;
margin: 0;
padding: 0;
}
.menu ul {
border-bottom: 0px;
background-color: #003366;
}
.menu ul ul {
padding-left: 10px;
}
.menu a:link, .menu a:visited, .menu a:active {
padding: 4px 10px 4px 10px;
color: #FFFFFF;
display: block;
background-color: #003366;
text-decoration: none;
}
.menu a:hover {
background-color: #336699;
text-decoration: none;
}
.menu_current {
font-weight: bold;
}
...

--- End code ---

InodeGue:
wie bekomm ich das mit den umlauten hin damit er auch gästebuch schreibt oder

Zur?m aktuellen Monat:

Ins G䳴ebuch eintragen


bitte um Hilfe

danke

ruebenwurzel:
Hallo,


--- Quote ---wie bekomm ich das mit den umlauten hin damit er auch gästebuch schreibt oder

Zur?m aktuellen Monat:

Ins G䳴ebuch eintragen
--- End quote ---

Das hängt mit den charset einstellungen zusammen. Damit der Browser weiß, dass er Umlaute anzeigen soll brauch er diese Information. Für deutsche Umlaute wäre das ISO-8859-1.

In Webseitebaker kannst du den charset unter Optionen - erweiterte Optionen einstellen. Wenn dein Template die Charset Informationen aus WB auslesen kann sollte damit dein Problem behoben sein. Falls dein Template diese Informationen nicht lesen kann (bei manchen Templates fehlt die entsprechende Zeile oder ist auf einen anderen Charset fix eingestellt) solltest du in die index.php deines Templates direkt unter der <title> .... </title> Zeile folgendes einfügen:


--- Code: ---<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=<?php if(defined(&#39;DEFAULT_CHARSET&#39;)) { echo DEFAULT_CHARSET; } else { echo &#39;utf-8&#39;; }?>" />
--- End code ---

Viel Spaß

Matthias

kweitzel:
Danke Matthias ... das hatte ich doch bei ein paar kleineren (übers lange Wochenende gemachten) Templates vergessen :-D Gute Erinnerung ...

Gruß und frohe Ostern an alle

Klaus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version