WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Deutsche Webseiten die mit WebsiteBaker laufen

<< < (28/40) > >>

StudioVerlag:
@albatros
Auch wieder einer, der nichts schnallt. Mit lesen und verstehen hapert's wohl noch.
Man muß doch schon ganz schön "neben der Spur" sein, wenn jegliche Kritik aös Provokation ausgelegt wird.

Ein paar Posts zuvor gab es eine Fragestellung!
Man kann sich doch eher darüber wundern, daß sich niemand drüber wundert, daß so viele fehlerhafte Website gebastelt werden


--- Quote ---Ich validiere mir einen Wolf
--- End quote ---
Das wundert mich, weil bei meinem ersten Versuch der Validator "erst gar nicht los ging"

So, dann erstmal praktische Hilfe. Dein Werbefenster (auffe öinke Saide) ist etwas schrottig. Das versaut das Ergebnis.
Da sind Zeichen zuviel, Returns  und ein "nicht utf Zeichen drin, so mein erstes Ergebnis.
Ansonsten scheint die Website recht ordentlich zu sein

Edit: Dein Werbelink bringt nix, wenn er nicht ordentlich erkannt wird.

sangallo:
Hallo Hans,

was ist das für ein Ton?
Ich habe höflich eine Frage gestellt, mehr nicht. Und ich gedenke auch weiter höflich zu posten.
Ich bitte dich, das auch zu tun.
Sollte dir das nicht gelingen, halte dich doch einfach zurück und versuche auf Posts, die ich eingestellt habe, nicht zu reagieren ...

Gruß,
sangallo
 

StudioVerlag:
Noch ein Mißverständnis
Der TON war nicht an Dich gerichtet, wie man an der ersten Zeile sehen kann ( >>>>>@albatros)
edit: Daß in der dritten Person gesprochen wurde, aber Du nicht gemeint warst, erfüllt nur rhetorischen Zweck. Das kommt beim Adressaten sehr wohl an.

Die nachfolgenden Zeilen -ab Zittat- sind an Dich gerichtet, mit entsprechenden Tips.
Kann Dir die Fehlerstellen auch posten
Gruß, Hans>NUL

sangallo:
Hallo Hans,

danke für dein Hilfsangebot!

Ich komme tatsächlich mit dem Werbelink nicht weiter ...
Ich weiß nicht, wie ich den Link umbauen soll -  Wenn es nicht funzt, fliegt der raus!

Hast du einen Tipp, wie der Link aussehen muss?

Gruß & Danke,
sangallo

StudioVerlag:
Wie ich sehe, bist Du gaaaanz fleißig.

Dann noch einen Tip, der formal wichtig ist
Im Abschnitt HEAD Deines Templates gehört noch
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" />

Ansonsten: Arbeite Dir nicht den Wolf an jedem einzelnen Objekt. Fehlerfrei ist zwar wünschenswert, aber manchmal steht  der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Nur wenn Störungen zu erwarten sind, sollte man sich daranmachen.
Gruß, Hans>NUL

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version