General Community > Off-Topic
How many people are still using WebsiteBaker?
jacobi22:
--- Quote from: Mallepree on October 08, 2015, 01:52:17 PM ---@Fischstäbchenbrenner
Can you tell the difference between different forks? Especially WBCE ?
--- End quote ---
lt deiner Signatur bist du doch ein
--- Quote ---WebsiteBaker Fanboy
--- End quote ---
da solltest du eigentlich mit der Arbeitsweise dieses Forks vertraut sein. Ich denke, du solltest nicht erwarten, hier nun eine Auflistung über die möglichen Vorzüge einen anderen CMS zu bekommen. Frage bei Skoda nach Vorzügen eines Skoda und bei Audi nach deren Vorzügen und dann vergleiche selbst.
Was meinst du denn, welche Antwort ich bekäme, wenn ich die gleiche Frage, natürlich auf WebsiteBaker bezogen, bei den Kollegen im anderen Forum stellen würde?
Wie in einem anderen Post schon angemerkt: ich bin nicht lang genug hier, was wann wo wie gelaufen ist. Ich habe zu den meisten Leuten, die hier sind oder waren, ein gutes Verhältnis. Natürlich nicht mit jedem, aber das ist im normalem Leben auch so. Ich persönlich bevorzuge Lösungen und wenn dafür ein Kompromis nötig ist, dann bin ich mir dafür auch nicht zu schade. Aber wie jeder Mensch habe auch ich meine Grenzen und diese persönlichen Grenzen stehen auch jedem anderen zu. Ich lese zwar immer mal wieder, das man nicht mehr miteinander reden konnte, aber warum und wieso, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich habe mit niemanden von den Kollegen bei WBCE persönlich gesprochen, aber an Hand der Postings, die hier oder da über die letzten Monate geschrieben wurden, vermute ich, das jeder an solch eine Grenze gekommen ist, ob nun persönlich oder in der Vision WB, die wir ja alle haben.
Ich war vor WB viele Jahre bei Joomla, dort auch nicht unbedingt ein kleines Licht, wie es ein User, der mal meckert, nun mal ist. Aber eben auch nicht in einer Position, in der ich hätte etwas entscheiden können. Das war die Zeit, als Joomla von einem normalen, guten CMS zu einer "eierlegenden Wollmilchsau" werden wollte, immer mehr, immer größer, immer weiter weg von den Usern. Das war dort meine Grenze. Heute ist es komplett überfrachtet, nur noch mit EDV-Lehrgang zu bedienen und die Benutzerzahlen fallen täglich. Wordpress ging den gleichen Weg. Von einem sehr guten Blog-System zu einem Alleskönner, immer größer, immer mehr und dadurch auch interessanter für Angriffe. Die Nutzer werden immer unzufriedener und viele warten nur noch auf eine gute Alternative.
Wenn man meint, nichts mehr erreichen zu können, wendet man sich anderen Dingen zu. Im anderem Post hatte ich den Vergleich zum Reallife benutzt und davon gesprochen, das man ja zu Hause irgendwann auch nicht mehr die alte Tapete sehen kann. Damit wollte ich keines Wegs ausdrücken, das WBCE nur ein Tapetenwechsel ist. Der sinnbildliche Tapetenwechsel ist ein möglicher Ausdruck, wenn man nicht mehr zufrieden ist, ich hätte jetzt einen schönen Schrank, einen super Teppich, eine geile Beleuchtung, aber egal, was ich da auswähle, nichts passt mehr zu dieser Tapete. Und irgendwann kommst du an deine persönliche Grenze und ziehst deinen Strich. Und dann fängst du etwas Neues an, um all die Ideen verwirklichen zu können, die vorher nicht möglich waren. Und das ist genau das, was die Kollegen drüben machen.
So jeder, der WB oder ein CMS allgemein gewerblich einsetzt, hatte seine eigenen Anpassungen, private Forks, wenn man so will. Das trifft auf mich genauso zu wie auf die Kollegen bei WBCE. Und dort haben sich die Leute zusammen gefunden und machen aus all ihren Ideen einen offiziellen Fork. Ist legitim und hat meinen Respekt.
Argos:
Please keep this topic English!
Argos:
Personally I don't WB anymore for new projects. I switched to Wordpress a year ago and although it's not perfect either, its features, possibilities, documentation, active development, addons, themes, and popularity makes it incomparable to WB. It's the de facto standard for small to midsized websites now, and with good reason. I still have a warm heart for WB, but unless a miracle happens, I think its days as a tool for professional website builders are over.
CodeALot:
--- Quote from: Argos on October 08, 2015, 03:25:33 PM ---Personally I don't WB anymore for new projects. I switched to Wordpress a year ago and although it's not perfect either, its features, possibilities, documentation, active development, addons, themes, and popularity makes it incomparable to WB. It's the de facto standard for small to midsized websites now, and with good reason. I still have a warm heart for WB, but unless a miracle happens, I think its days as a tool for professional website builders are over.
--- End quote ---
Still, your own site is in WB :-)
I too have looked at WordPress. But soon found that with my experience with WB-based systems, it's way too much work to make a truly unique website. By the time I finished changing and tweaking an 'off the shelf' WP-theme, I could have done it 3 times from scratch in WB.
So: WB it is. And I sure as hell consider myself a professional website builder. :-)
Argos:
--- Quote from: CodeALot on October 08, 2015, 04:16:11 PM ---Still, your own site is in WB :-)
--- End quote ---
It is, and it's rather outdated. I am working on a new site. In Wordpress...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version