WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
fischstäbchenbrenner:
Ich gehe davon aus, dass Manula niemals mehr einen positiven Beitrag zu WB leisten wird.
2 Jahre Verspätung, inkompatibel, Murks.
Wer es jetzt noch nicht sieht, wird ewig blind sein. Das muss man einfach sagen, und es hilft nichts, sich an Strohhalmen fest zu klammern.
WB wäre noch zu retten, wenn jetzt sofort die weitere Core-Entwicklung eingestellt wird, WB mit gemeinsamen Kräften wieder so halbwegs auf Schiene gestellt wird und dann - gleitend - weiter entwickelt wird.
Viele hier sind guten Willens (auch ich!). Es sollte möglich sein.
Und: Es gibt noch viele, die wieder kommen würden. Aber nicht unter diesen Umständen.
easyuser:
--- Quote from: fischstäbchenbrenner on December 11, 2014, 10:56:03 PM ---WB wäre noch zu retten, wenn jetzt sofort die weitere Core-Entwicklung eingestellt wird, WB mit gemeinsamen Kräften wieder so halbwegs auf Schiene gestellt wird und dann - gleitend - weiter entwickelt wird.
Viele hier sind guten Willens (auch ich!). Es sollte möglich sein.
--- End quote ---
WB wird noch viele Jahre vor sich hinsiechen. Man erkennt es oder ist damit zufrieden. Auf jeden Fall gibt es noch ein paar letzte Mohikaner, die sehr zufrieden sind, wie es die letzten Jahre so läuft. Wenn du WB verbessern willst, musst du schon das Projekt neu aufziehen bzw. unter anderem Namen / Fork. Aber da gibt es ja auch nichts wirklich positives aus der Vergangenheit zu berichten...
fischstäbchenbrenner:
--- Quote from: easyuser on December 11, 2014, 11:02:27 PM ---Wenn du WB verbessern willst, musst du schon das Projekt neu aufziehen bzw. unter anderem Namen / Fork. Aber da gibt es ja auch nichts wirklich positives aus der Vergangenheit zu berichten...
--- End quote ---
Oooch... Ich denke positiv.
Der "Fork" liegt bei Manuela auf der Festplatte.
Ich rede vom Original ;-)
fischstäbchenbrenner:
--- Quote from: easyuser on December 11, 2014, 10:29:51 PM ---Aber wenn man sonst nix zu tun hat, kann man natürlich gerne ein Wiki einführen und pflegen. Davon hatte WB bisher übrigens schon mind. 2 Stück.
--- End quote ---
Ja, sehr originell. Jedem, der schon länger dabei ist, stiegen bei der Ankündigung die Grausbirnen auf. Wieder mal die alten Zöpfe wiederholt und das für eine geniale Idee gehalten.
Manchmal nervt es, wenn man die Zukunft vorhersehen kann ;-)
jacobi22:
--- Quote ---Jacobi22 empfiehlt - wenn ich mich nicht täusche - die Rev. 2101, wäre von Anfang 2014. Alles was nachfolgt ist nicht wirklich mehr brauchbar bzw. bricht auch oft mit dem, was bislang mühevoll eingeführt wurde.
--- End quote ---
zum einen: bitte mich hier raus halten. Ich und einige andere haben diese Version im produktiven Einsatz mit dem Wissen, das sie weder offiziell ist, noch fertig, noch stable. Aber sie ist auch nicht das, was einige gern draus machen würden.
zum zweiten: wir sprechen immernoch von einer Entwicklungsstufe und aktuell ist der Schritt dran, wo der Module-Install auf den neuen SQL-Import umgestellt wird. Da dieser Schritt recht umfangreich ist und etwas mehr erfordert als zwei Zeilen Code, ist er aktuell noch nicht fertig gestellt, was bedeutet, das mit der aktuellen Version, wie sie im SVN ist, keine Neuinstallation von WB durchgeführt werden kann. Ein Upgrade einer bestehenden WB-Version mit nachfolgender Nutzung ist aber problemlos möglich.
Im Übrigen finde ich es (NUB-Konform gesagt) unfair, das die Ergebnisse und Zwischenberichte aus dem Testerbereich nun auch schon dafür her halten müssen. Als Konsequenz werde ich Testberichte nur noch auf nicht-öffentlichen Wegen den Entwicklern zukommen lassen
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version