WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Template-Suche

<< < (9/11) > >>

evaki:
Nichts gegen kommerzielle Alternativen

Aus der Satzung:
§2 Zweck und Gemeinnützigkeit

2. Der Satzungszweck wird insbesondere durch folgende Mittel verwirklicht:

Kostenlose Dokumentation und Verfügbarmachung von netzrelevanten Techniken und Programmiersprachen durch Betreiben eines für jedermann erreichbaren Informations- und Dienstleistungsange bots im Internet

Veröffentlichung, Pflege und Weiterentwicklung insbesondere von kostenlos zugänglichen elektronischen Tutorien, Modulen, Templates und anderen Werken zu technischen und inhaltlichen Standards des Internets sowie deren Berücksichtigung bei der Konzeption, Erstellung und Pflege von Seiten im WWW.

MfG. Evaki

DarkViper:
und wo ist da das Problem?
WebsiteBaker stellt alles kostenlos zur Verfügung und verdient 0,0 daran.
(sonst wären für uns auch viele andere Dinge wie diverse (kostenpflichtige) Programmiersprachen, Bilderbibliotheken, Google-Services, Frameworks und sehr vieles mehr verboten)

und hier:
"Veröffentlichung, Pflege und Weiterentwicklung insbesondere von kostenlos zugänglichen"

'insbesondere' bedeutet nicht exklusiv, sondern nur dass der Schwerpunkt auf Kostenlosem liegen soll.

also Entwarnung,  auch hier keinerlei Konflikt mit der Satzung.

evaki:

--- Quote ---und wo ist da das Problem?
--- End quote ---
Steht da irgendwo etwas von einem Problem, Konflikt oder Verbot?

--- Quote ---'insbesondere' bedeutet nicht exklusiv
--- End quote ---

Eben, deshalb steht zuoberst "Nichts gegen kommerzielle Alternativen"

Vielleicht mal gucken bevor Du losstürmst.
Zur Zeit und das seit geraumer Zeit sind "nur" alte Templates unter add-ons zu sehen.
Da dort nichts passiert wird nun auf andere Sites verwiesen oder man will verweisen, und somit exklusiv.
Widerspruch angekommen? Mannomann.

Vielleicht kann ja mal jemand anfangen uneigennützig (GPL) 1,2... Templates zu machen.
Wenn das nur ein paar Personen machen, wäre das schon mal was.
Eine zielführende Adresse, an die man ein Template zur Veröffentlichung schicken kann, sollte man dann auch einrichten.

MfG. Evaki

Stefek:
@DV

Dann spräche doch nichts dagegen, auf die 200% von Chio, noch ein paar Prozent von den Site-Administratoren drauf zu packen, damit das Vorhaben abgeschloßen wird.

Die meisten Leute finden eh besser, wenn da was kommt als wenn da weiterhin gähnende Leere ist.

Stefek

PS

--- Quote from: DarkViper on August 13, 2014, 02:57:07 PM ---Ich persönlich hab nur ein 'klein wenig' was gegen die aufdringliche Werbung in den Signaturen der Forenposts (womöglich noch mit bunten Bannern und Sound).

--- End quote ---
Tut mir leid, meine bleiben drin. Die bringen reichlich Dividende ein. Täglich. Ach ih wo, stündlich ;-)

badknight:
Hallo an alle,
ich wollte euch nur mal kurz über den neuesten Stand informieren.
Wir haben nun eine Lösung ausgearbeitet die folgende Kriterien erfüllt:
-   Sicherheit
-   Geringer Aufwand (für WB.org sowie dem Betreiber der Templates)
-   Keine Performanceprobleme
-   Ausbaufähig

Nun wird an der Umsetzung gearbeitet – sobald es was neues gibt, melden wir uns.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version