WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WB-2.8.3-SP1 (die weitere, zukünftige Pflege evt. als CE)

<< < (7/12) > >>

evaki:

--- Quote ---du fragst, ob das auch für die 2.8.4 gilt und regst dich dann über eine dazu Antwort auf?
--- End quote ---

Cholerische Ausbrüche tu ich mir heute nicht an, und unaufgeregt bin ich zudem auch.

Schau Dir den Text von cwsoft an, und die Antwort (#34 am: Heute um 12:50:58) darauf,
dann kennst Du die Reihenfolge. Deshalb die Nachfrage, weil  hier das Thema v.2.8.3 ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Ist es so schwierig beim Thema zu bleiben?

MfG. Evaki

jacobi22:

--- Quote from: evaki on August 02, 2014, 01:47:44 PM ---
--- Quote ---du fragst, ob das auch für die 2.8.4 gilt und regst dich dann über eine dazu Antwort auf?
--- End quote ---

Schau Dir den Text von cwsoft an, dann kennst Du die Reihenfolge. Deshalb die Nachfrage, weil  hier das Thema v.2.8.3 ist.

--- End quote ---
dann solltest du vielleicht ihn zitieren und nicht mich

aber schon interessant, das man den paar Leuten, die hier noch wirklich aktiv sind, noch die Meinung verbieten möchte. Wo ist eigentlich dein Anteil?

jacobi22:
mach mal Butter bei die Fische....

aktuell gibt es ein funktionierendes "Erste-Hilfe-Paket" für die WB 2.8.3, das von den Leuten hier zusammengetragen wurde. Fasse ich eure Rückmeldungen zusammen, wurde auch getestet und alles für okay befunden. (diese Strict-Geschichte lass ich mal außen vor, weil ich eher eine Dringlichkeit im SP2 sehe. Für eine "Strict-Umstellung" muß man sicher 80% der Dateien anfassen, das macht man nicht mal eben nebenbei - der Vorschlag SP3 oder gar SP4 ist ja auch nicht verkehrt.

Auf der anderen gab es schon mehrere User-Posting, die ihre Bedenken an der Nutzung solcher Pakete ohne einen offiziellen Stempel angemeldet haben, eine Meinung, die ich durchaus teile. Es geht um ein Core-Update, das sollte schon offiziell sein. Was nützt eine CE, wenn niemand das Vertrauen darin hat.
Das schließt ja nicht aus, das es auch ein Community-Paket mit Erweiterungen aller Art geben kann, ist aber eine andere Baustelle.

Frag mich jemand nach meiner Meinung, dann wird eine eventuelle aktuelle Entwicklung künftiger WB-Version unterbrochen und vorrangig ein SP2 auf die Beine gestellt. Das Paket ist eigentlich komplett und der meiste Code davon eh durch Manu's Hände gegangen.
Im Hinterkopf sollte man vielleicht behalten, das die bisherige Arbeit und wohl auch die an zukünftigen Projekten umsonst war, wenn man solch (bald) notwendiges SP nicht gebacken bekommt. Wer einmal das System wechseln mußte, weil seine Probleme nicht gelöst werden konnten, kommt sicher nicht wieder, egal, welche Neuheiten dann später kommen.

evaki:
Ich stelle z.Z. einige Fragen, und zwar zum Topic. Bekomme bis auf Ausnahmen aber Antworten zu Gott und die Welt.

Testen betrachte ich erst wieder als sinnvoll, wenn ein entsprechendes Paket bereitsteht, was auch sonst. Anscheinend sehen das auch andere so, wenn man die Abstinenz als Maßstab nimmt.

Editor: Sehe soeben, daß Du schneller warst  Das lese ich mir erstmal durch   :-D
 


--- Quote ---Fasse ich eure Rückmeldungen zusammen, wurde auch getestet und alles für okay befunden.
--- End quote ---
Bin mir nicht mehr sicher, meine aber noch auf eine Nachfrage keine befriedigende Antwort erhalten zu haben. Zumindest schien es mehrere Lösungen zu geben. (Muß ich mal rauskramen Bin dabei)

Ob die Strict-Konfiguration nun schon in v2.8.3 rein muß?
Im Moment wohl nicht zwingend, da noch Einzelfälle.
Könnte man als ServicePack nachreichen, erst recht wenn man Deine Einschätzung (80% der Dateien) teilt. Zwischenzeitlich könnte ja dann auch schon die v.2.8.4 + freigegeben sein. Die Vorgehensweise sollte m.E. im Team (DEV/Community) abgesprochen werden.


So, nun ist's gekramt und gefunden. Es ging um SERVER_ADDR
http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,27345.msg188644.html#msg188644
Darauf gab's mehrere Antworten.
Deaktivieren
Code von DarkViper
und meine Antwort darauf.



--- Quote ---Frag mich jemand nach meiner Meinung, dann wird eine eventuelle aktuelle Entwicklung künftiger WB-Version unterbrochen und vorrangig ein SP2 auf die Beine gestellt.
--- End quote ---

Das kann ich so nicht teilen, da die Arbeit am SP aus der Unterbrechung der Entwicklung an v2.8.4 entstand.   Ein SP braucht es, damit die schon jetzt auftretenden Probleme bei v2.8.3 beseitigt werden. Man kann die Nutzer "nicht im Regen stehen lassen". Das könnte sonst tatsächlich eine Abwanderung auslösen.

Und ja, offiziell abgesegnet sollte ein SP schon sein.

MfG. Evaki

DarkViper:
Nur kurz der aktuelle Stand:

SP32 ist bis Montag komplett (so wie's derzeit ausschaugt) und ich werd es mal intern zum Testen freigeben. Wie ich mich kenne, hab ich garantiert noch ein paar Tippfehler drin.. ;-)
Wenn die Tests gut durchlaufen, kann das Teil schon kommende Woche veröffentlicht werden.

Es waren speziell wegen der DB-Treiber noch ein paar Dateien mehr anzufassen, als in den bisherigen Patches berücksichtigt wurden. Die zusätzlichen, PHP-bedingten Fixes müssten auch alle drin sein, plus ein oder zwei, die ich noch aus der .4 geholt habe.

Zusätzliche Features oder Funktionsänderungen sind _keine_ enthalten, es soll ja ein SP sein, und keine neue Version.

Nochmal zu SQL-strikt: Nein, da ist bisher weder ein SP noch sonstwas geplant. Einzig mein Vorschlag, meine Bitte, dass alle Statements sukzessive gleich mit geändert werden, wenn eine Datei zu irgendeinem Zweck sowieso angefasst wird. Das betrifft von Eurer Seite jetzt hauptsächlich die ganzen Module, da ich selbst(und Dietmar bisher auch) das im Core schon seit langem so praktizierten und ich es auch weiterhin machen werde.
Also kein großartiger Extraaufwand, sondern eine 'fließende' Aktualisierung.

Manuela

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version