WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Wb 2.8.3 Sammlung
  • Print
Pages: [1] 2 3 4   Go Down

Author Topic: Wb 2.8.3 Sammlung  (Read 24569 times)

NorHei

  • Guest
Wb 2.8.3 Sammlung
« on: June 20, 2014, 03:38:57 PM »
Nachdem ich hier so einiges gelesen hatte von wegen Patches und Problemen mit PHP 5.5 und über das OPF Dashboard  habe ich einfach mal ein wenig zusammengesucht was so sinnvoll erscheint.

Download ein paar infos info here:
https://code.google.com/p/wbcom/source/list

Fixed OPF Dashboard and PMF gibts hier:
http://heimsath.org/downloads/WB_Modules/

Für alle die einen grafischen Mercurial Clienten suchen:
http://tortoisehg.bitbucket.org/

Was habe ich soweit drinn:
- Datenbank Patch für PHP 5.5 der ist WICHTIG , weil ohne gehts ned unter 5.5
- Code whithout "Evil", verbessertes Code Modul.
- ein kleiner Patch für den Modul Uploader
- die Hooks fürs OPF Dashboard weil das einfach so gut ist.

Was so die nächsten Tage kommt
- Das Form Modul darf wieder betätigungs Mails senden (der User darf selbst entscheiden ob er das will oder ned)
- Secureform Multitab als default.
- Patch für Fehler in der Rechtevergabe für von WB erzeugte Dateien.
- Admin Passwortreset gleich als Tool mitgeliefert
- noch ein paar andere Tools

Bin für alle weiteren Ideen und Vorschläge offen.


Englisher thread:
http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,27343.0.html
« Last Edit: June 24, 2014, 05:15:05 PM by NorHei »
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #1 on: June 20, 2014, 04:19:13 PM »
Weitere Fehlerausgaben bei mir in WB 2.8.3 REV 1638 unter PHP 5.5.11
in der Medienverwaltung
Quote
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callba ck instead in F:\cms\wb_....\admin\media\parameters.php on line 28

Funktion function __unserialize() ergänzt mit der Variante der 2.8.4. - siehe Zeile mit if($sObject=='')

Code: [Select]
function __unserialize($sObject) {  // found in php manual :-)
    if($sObject=='') { return array( 'global' => array( 'admin_only' => false,'show_thumbs' => false ) );}
        $__ret = preg_replace('!s:(\d+):"(.*?)";!e', "'s:'.strlen('$2').':\"$2\";'", $sObject );
        return unserialize($__ret);
}

P.S.: wenn es hier nicht her gehört, sorry - sag dann Bescheid, nehm ich's wieder raus


Logged

NorHei

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #2 on: June 20, 2014, 04:39:03 PM »
Stimmt der /e modifier fällt da raus , find ich zwar extrem schade aber so isses nunmal.

Der Ordnung halber sollte wir vielleicht nen seperaten Thread damit machen, und dann nur das Resultat hier einbauen.

Der code aus der 2.8.4 behebt das Problem aber nicht ?(enthält ja auch ein !e)
ICh hab hier grade das problem das mein PHP irgendwie nicht alle errors zeigen will :-)

original 2.8.3 Zeile :
Code: [Select]
$__ret =preg_replace('!s:(\d+):"(.*?)";!e', "'s:'.strlen('$2').':\"$2\";'", $sObject );
Sollte man ersetzen können durch sowas :
Code: [Select]
 
$__ret =preg_replace_callback('!s:(\d+):"(.*?)";!',
create_function ('$matches', 'return 's:'.strlen($matches[2]).':"'.$matches[2].'";')
 , $sObject );

Ist jetzt ungetestet und nur so eine idee


« Last Edit: June 20, 2014, 05:35:24 PM by NorHei »
Logged

Offline marmot

  • Posts: 1103
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #3 on: June 21, 2014, 10:38:12 AM »
Hi,
Quote from: NorHei on June 20, 2014, 04:39:03 PM
Sollte man ersetzen können durch sowas :
......
Ist jetzt ungetestet und nur so eine idee
gute Idee finde ich. Ein paar Escapes und ein Strichpunkt, dann funktioniert es. Allerdings würde ich die Closure direkt reinschreiben, damit nicht für jeden Treffer eine neue Funktion erzeugt wird:
Code: [Select]
$__ret =preg_replace_callback('!s:(\d+):"(.*?)";!', function($matches) {return 's:'.strlen($matches[2]).':"'.$matches[2].'";';}, $sObject ); Und ganz ehrlich gesagt denke ich, dass unserialize() wahrscheinlich für 99,99% der Fälle funktionieren würde.
Quote from: NorHei on June 20, 2014, 04:39:03 PM
Der Ordnung halber sollte wir vielleicht nen seperaten Thread damit machen, und dann nur das Resultat hier einbauen.
auch das finde ich gut, allerdings wird es wohl nur wirklich klappen, wenn der Thread gesperrt ist. Alternativ könntest du ja einfach den ersten Post aktuell halten und die wichtigen Downloads mit kurzer Beschreibung verlinken. Ob das dann auf Dauer klappt liegt an dir ..... 8-)
Mangels besserer Möglichkeit hänge ich also mal zwei bezüglich preg_replace /e gepatchte Dateien an. (parameters.php, functions-utf8.php)

Gruß
Logged

NorHei

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #4 on: June 21, 2014, 11:36:37 AM »
supi wird eingebaut sobald ich wieder zuhause bin, auf dem tablet hier dauert mir das zu lange
Logged

NorHei

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #5 on: June 21, 2014, 10:29:37 PM »
So, ist eingebaut .
Logged

NorHei

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #6 on: June 21, 2014, 11:09:52 PM »
Ältere version des Form Moduls eingebaut , damit sollten automatische Antworten wieder funktionieren,
Ich finde jeder sollte selbst entscheiden ob er das möchte oder nicht.
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #7 on: June 22, 2014, 06:52:15 PM »
Werde wohl kommende Woche wieder testen.
Hat jemand schon unter MariaDB getestet?
MfG. Evaki
Logged

NorHei

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #8 on: June 22, 2014, 10:08:35 PM »
Vor 2 Monaten hatte ich mal nen Server mit Maria DB, machte eigentlich keinen Unterschied.


Logged

NorHei

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #9 on: June 23, 2014, 11:59:41 PM »
Persönlich stehe ich auf Mercurial Versionskontrolle, aber damit sollte das genauso oder so ähnlich gehen.
(hab ich jetzt unter Google code noch ned getestet, sondern nur lokal auf der Kommandozeile)
Das Schöne ist das man mit Mercurial so schön offline(unterwegs) Arbeiten kann, jeder Clone ist ein komplettes Repository(Fork) und ich kann von meinem Notbook auf meinen   PC puschen und von dort weiter auf den Server , oder vom PC auf mein Notebook oder ...
Ist halt auch ein weinig Gewöhnungssache, GIT ist auch ned schlecht aber ich habs ja immer mit den Ungewöhnlichen Lösungen.
Wenn sich Mercurial oder GoogleCode als unbrauchbar erweisen, muss ich halt wechseln, fürs erste habe  ich erst mal angefangen und alles weitere wird sich zeigen. Ein Wechsel ist ja kein nennenswertes Problem.

Ich schau Morgen mal in die spezielle Funktionalität nochmal rein und Experimentier mal ein wenig, sowas ist ja auch nicht komplett unwichtig.


Logged

NorHei

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #10 on: June 24, 2014, 12:29:50 AM »
Hmmm, glaube ich habs gefunden.

Source >> Clones >>Create your own clone.

Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #11 on: June 24, 2014, 11:10:05 AM »
Auch wenn das möglicherweise mal retour kommt:
Wie wär's mit der Bildung eines Arbeitskreises?  :-D (Die Uhr schlug gerade 11:11Uhr)
« Last Edit: June 24, 2014, 11:12:58 AM by evaki »
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #12 on: June 24, 2014, 11:13:55 AM »
Versionsverwaltungs-Systeme
Logged

NorHei

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #13 on: June 24, 2014, 01:37:19 PM »
Jep, das funzt alles auch mit Gcode und Mercurial :-)

Ich zitier mal kurz die Wikipedia:
Quote
Mercurial wird von vielen bekannten Software-Projekten und Firmen eingesetzt. Unter anderem findet es Einsatz bei Facebook, Mozilla (Firefox, Thunderbird), SourceForge, Google Inc. (Google Chrome, Google Code), Microsoft (CodePlex), Oracle (OpenJDK), Xen, NetBeans IDE, Python und ClearCanvas.
Ist also auch nicht grade unbekannt.

Ich denke die Funktionalität wird sich kaum mehr was tun.

Für mich fühlt es sich halt angenehmer an. Das und die Tatsache ds GIT früher ein .git Verzeichniss in jeden Ordner packte haben mich damals dazu bewogen hauptsächlich Hg(Mercurial) zu nutzen.

Zudem kann man mittlerweile einfach hg repositories mit Git bearbeiten(pull und push) und andersherum, eventuell braucht man dazu ein Plugin. Also auf Gcode clonen  mit git bearbeiten und hochschieben, zumindest in der Theorie sollte das gehen .

Habe schon mit SVN, Git und Hg gearbeitet aber trotzdem hat es mich gefreut das Du mich dazu bewegt hast mir mal die Neuerungen in Git anzuschauen, da hat sich wirklich einiges getan. Wie schon gesagt ist Git aber eben nur mein Zweitliebstes und nachdem mittlerweile die Möglichkeiten bestehen das eine mit dem anderen zu bearbeiten denke ich das ich vorläufig bei HG bleiben werde .
(Bin ja sowiso ein elender Kommandozeilen Fetischist  :-D)

Werde jetzt noch ein paar Bugfixes einspielen.
Logged

NorHei

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #14 on: June 24, 2014, 01:47:22 PM »
Ein paar Patches aus dem Forum eingebaut.

https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,23986.msg164705.html#msg164705
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,24472.msg167029/topicseen.html#msg167029
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,24468.0.html
http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,24468.msg167001.html#msg167001

Kennt noch Jemand welche die rein sollten?
Logged

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #15 on: June 24, 2014, 05:49:56 PM »
Bitbucket https://bitbucket.org/ kann übrigens Git und Mercurial und ist irgendwie "schöner" als Github und auch nicht kommerzieller (rein persönlicher Eindruck!!!).
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #16 on: June 24, 2014, 06:03:29 PM »
Wird das jetzt eine "Forum 2.8.3 WB Variante" oder ist das soweit in einer 2.8.4 enthalten?

Macht ja grundsätzlich Sinn die zerstreuten Teile der 2.8.3er zu sammeln...aber sollte das sich nicht mit der 2.8.4 erübrigen?

gruß mr-fan
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #17 on: June 24, 2014, 06:08:07 PM »
Oha...
Warten auf was? Ist schon Nikolaus?
Da v2.8.3 mit PHP 5.5.x Probleme bekommt, sind einige Änderungen notwendig. Das ist alles.
Was dann WebsiteBaker v2.8.4 macht ist (fast) schnurzegal.
MfG. Evaki
« Last Edit: June 24, 2014, 06:22:21 PM by evaki »
Logged

NorHei

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #18 on: June 24, 2014, 06:36:54 PM »
der php5.5 patch ist soweit ich weiss ned in 2.8.4 enthalten, funktioniert aber auch da.
alles andere bis jetzt ist in 2.8.4 entweder genauso oder minimal anders auch enthalten.

habe auch schon drann gedacht eventuell das ein oder andere 2.8.4 feature auch mit rein zu nehmen aber vor allem möchte ich erst mal nichts kaputt machen, und ein funktionierendes wb fūr meine arbeit haben.

was die 2.8.4 betrifft hat manuela 2 jahre gebraucht um die Version nicht  fertig zu bekommen und hat uns jetzt mitgeteilt, das sie noch deutlich weniger zeit hat...
keine ahnung was ich davon halten soll.

eigentlich sollte ja di dritte nummer in einer release nummer für patch releases sein, die 2te für minor releases, und die erste für major releases.
major.minor.patch
2.8.4

was aus der sammlung wird weiss ich noch nicht, aber ich brauche ne stabile funktionierende version und habe keine lust jedesmal dutzende patches einzuspielen. statt weiter zu meckern habe ich einfach mal angefangen was zu tun.

 sorry für kleinschreibung bin mobil.
« Last Edit: June 24, 2014, 07:15:30 PM by NorHei »
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #19 on: June 24, 2014, 06:41:04 PM »
Alles klar wollte nur nachfragen - im Prinzip haben sich die meisten die WB proffesionell verwenden einen "Eigenbau" abgezweigt...wobei das sehr aufwändige Fleißarbeit ist...

Ich schick dir mal eine PM

Gruß mr-fan
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #20 on: June 24, 2014, 08:14:49 PM »
Aus meiner Sicht wären die Patches für bestehende Sites als SP sinnvoll; weitere Änderungen somit als Optionspaket.
Das ganze WB+SP+Optionen als Communitiy Edition oder wie auch immer kann's natürlich auch sein.
Fehlt dann nur noch ein Schleifchen.  :-D

Wie es auch wird, es ist schön ein paar Sanitäter an Bord zu haben.
MfG. Evaki
« Last Edit: June 24, 2014, 08:20:57 PM by evaki »
Logged

instantflorian

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #21 on: June 24, 2014, 09:53:12 PM »
Hallo,

Vielen Dank dafür.

Ich schlage vor, noch den FCKEditor rauszuschmeißen und stattdessen defaultmäßig CKE auszuliefern.

Ein Servicepack, um bestehende 2.8.3er fit für PHP 5.5 zu machen, wäre super.

Viele Grüße
-Florian.
Logged

NorHei

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #22 on: June 24, 2014, 10:04:02 PM »
Auf PHP 5.5 konnte ich jetzt schon keine weiteren Probleme mehr finden, aber ich binn nicht ganz sicher ob mein Error Reporting 100% ok ist.

Im Moment ist die Installation ganz einfach, einfach drüber kopieren und wenn man will Quickskin löschen.
Logged

instantflorian

  • Guest
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #23 on: June 24, 2014, 10:48:07 PM »
Ich habe noch nicht die Möglichkeit, mit PHP 5.5 zu testen, aber mit PHP 5.4 scheint auch alles so weit zu funktionieren (jedenfalls, was die Basics angeht wie Seiten anlegen und sowas). Habe aber, wie am zeitlichen Abstand der Postings erkennbar, nicht wirklich ausführlich getestet ;-)

Ein paar Sachen nur:
 - das "media"-Verzeichnis fehlt im Zip, deshalb ningelt der Installer herum - könnte unversierte Benutzer_innen verwirren.
- Singletab ist doch noch an (siehe Screenshot).
- Bitte noch unbedingt modules/include/idna_convert/example.php aus dem Package löschen wegen Sicherheitslücke.

Geschmackssache... Was ich mir noch für die perfekte WB 2.8.3 CE wünschen würde:
- wie gesagt, den CKE
- das "schönere" Droplet-Modul mit den Zip-Import-Möglichkeiten
- standardmäßig das Argos-Backend aktiv
- die ganzen furchtbaren Tabellen-Uralt-Standard-Frontendtemplates raus

 
Was meinst Du mit Quickskin?
Wo sind denn die Tools zum Passwortreset usw.?
...Oder habe ich da was missverstanden?


VG
-Florian.
Logged

Offline cwsoft

  • Posts: 605
Re: Wb 2.8.3 Sammlung
« Reply #24 on: June 24, 2014, 11:17:41 PM »
@norhei: Twig wurde in WB SVN 1686 in den Core aufgenommen (vor 2 Jahren) und eine Revision später standardmässig aktiviert. Das olle QickSkin wurde dann in SVN 1751 entfernt.

Am einfachsten die letzte Twig Version vom Hersteller in den WB include/Sensio/Twig kopieren und in der WB/framework/initialize.php den Twig Autoloader einbinden. Dann können Module Twig nutzen.

Gruss cwsoft

P.S.: Geht aber natürlich auch als Modul, ist halt Geschmacksache.
« Last Edit: June 24, 2014, 11:29:17 PM by cwsoft »
Logged

  • Print
Pages: [1] 2 3 4   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Wb 2.8.3 Sammlung
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2