WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WB, was war los??? wie geht es weiter???
Harry P.:
Hallo Uwse,
ich weiß Deine Überlegungen zu schätzen - danke dass Du Dir die Zeit dafür nimmst, das ist nicht selbstverständlich.
Mein Provider ist profihost, und das ist der Beste, den ich je erlebt habe - sowohl für Content Websites wie WB und WP, als auch für Oxid Shop. Die Jungs schicken selbst für jedes kleine Sicherheits-Update rechtzeitig vorher eine Info-Mail, und bei PHP und SB-Updates erst recht. Auch der Support ist vorbildlich.
Mein Problem ist, dass meine sehr umfassende Content Website dieser Tage den Besitzer wechseln soll. Das ist also fernab von Hobby. Einerseits möchte ich sie möglichst aktuell übergeben, andererseits will ich keinen Last-Minute-Crash riskieren...
LG Harry
PS - Ich habe mir von deiner Web Site mal sicherheitshalber Email und Telefon notiert...
Harry P.:
Gibt das nach Absenden einer Msg eigentlich keine Edit-Funktion? Hab grad den Typo in Deinem Namen gesehen, Uwe...
jacobi22:
--- Quote from: Harry P. on August 19, 2014, 04:20:28 PM ---Gibt das nach Absenden einer Msg eigentlich keine Edit-Funktion? Hab grad den Typo in Deinem Namen gesehen, Uwe...
--- End quote ---
gibt Schlimmeres ;-)
dieser Bereich war mal nur für Ankündigungen über WB vorgesehen und ist eigentlich kein Diskussionsforum
cwsoft:
Hi,
--- Quote from: instantflorian on August 19, 2014, 01:50:58 PM ---Die Probleme mit AFE treten auch bei einer SP1 unter PHP 5.4 auf.
--- End quote ---
Dachte ich mir schon, dass das ganze nix mit den mysql_* Funktionen zu tun hat und es auch nix bringen würde den einzigen mysql_ Aufruf in AFE mit einem $database->mysql_* Pendant zu ersetzen. Zumal es dann wieder eine WB-Versionsweiche mit if-then oder try-catch Blöcken für 2.8.2/2.8.3/2.8.3 SP2 ... bräuchte.
Da die Einbindung von jQuery und Modul-Javascript zwischen WB 2.8.0/2.8.1/2.8.2 jedesmal geändert wurde, habe ich zu WB 2.8.1er Zeiten EditArea selbst eingebunden, um Kompatibilität mit der WB 2.8er Reihe zu ermöglichen. Muss ich mal wieder mit PHP 5.4 testen.
Gruss cwsoft
cwsoft:
Hi,
--- Quote from: instantflorian on August 19, 2014, 01:50:58 PM ---Die Probleme mit AFE treten auch bei einer SP1 unter PHP 5.4 auf. Konkret fehlen die Zeilen
--- Code: ---<link href="http://meine websitebakertestseite.foo/modules/cwsoft-addon-file-editor/backend.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />
<script type="text/javascript" src="http://meine websitebakertestseite.foo/include/editarea/edit_area_full.js"></script>
--- End code ---
--- End quote ---
Habe das ganze lokal (Windows 7, Firefox 31) unter PHP 5.4/5.5 und WB 2.8.3 (SP1/SP2) und WB 2.8.4 (SVN 2101) getestet. Syntaxhighlighting funktioniert unter allen Versionen sowohl mit cwsoft-addon-file-editor v2.7.2 als auch mit der kommenden v2.7.3. Versuche nochmal die neue AFE Version sobald Ruud diese ins Addon-Verzeichnis installiert hat. Wenn es immer noch klemmt, brauche ich mehr Infos (Betriebssystem, Browser ...).
Gruss cwsoft
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version