WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?  (Read 4431 times)

Offline Joerg1977

  • Posts: 89
  • Gender: Male
Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
« on: April 11, 2014, 09:51:32 AM »
Hallo!

Ich habe vor kurzem begonnen eine Homepage mit WebsiteBaker aufzubauen.
Grundsätzlich gefällt mir das Programm sehr gut! Es ist leicht zu bedienen und kann eigentlich alles was man für Websites mit durchschnittlichen Ansprüchen benötigt. Auch die Modulvielfalt ist - zumindest für meine Ansprüche - ausreichend vorhanden.

Was mir jedoch Sorgen bereitet ist die Tatsache, dass sich hinsichtlich Erweiterungen, Updates etc. scheinbar wenig bis gar nichts mehr tut, sondern man bei der Version 2.8.3 stehen geblieben ist und auch schon manch ein Tutorial von WebsiteBaker eingestellt wurde. Ich habe eigentlich vorgehabt mehrere Seiten mit Websitbaker zu "programmieren", tendiere jetzt aber doch dazu, das etwas umfangreichere, dafür aber auch eine Spur aufwendigere CMS Contao zu verwenden und mich in dieses hineinzuarbeiten - da sich für mich der Anschein erweckt, dass WebsiteBaker eigentlich nicht mehr gewartet bzw. weiterentwickelt wird.

Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder irre ich?

Wie gesagt, grundsätzlich würde ich WebsiteBaker bevorzugen - aufgrund der Einfachheit. Aber wenn das CMS wirkich keine Zukunft hat, dann werde ich mich doch in Contao hineinvertiefen.

Danke für eure ehrlichen, SACHLICHEN Antworten :-)

Liebe Grüße,

Jörg
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
« Reply #1 on: April 11, 2014, 10:19:19 AM »
Wie man anhand der Zeitstempel sehen kann: http://project.websitebaker2.org/projects/wb28x/repository
befindet sich das Projekt in Entwicklung. Aufgekündigt (durch den Verein etc.) wurde es nicht.

Vielleicht reicht die Aussage unter http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,26726.0.html:
Quote
Die 2.8.4 war bereits freigegeben, jedoch wurde wenige Stunden nach der Veröffentlichung ein bisher nicht entdeckter, schwerer Fehler gefunden.
Aus diesem Grund wurde sie sofort zurückgezogen, repariert und wird augenblicklich noch einmal sehr intensiv getestet.

Das war's zu "sachlich".  Wer Lust hat kann die Statistik/Wahrscheinlichkeiten bemühen. Vermutungen passen nicht so recht zu sachlich.

Quote
scheinbar wenig bis gar nichts mehr tut, sondern man bei der Version 2.8.3 stehen geblieben ist
Hilfreich(er) wäre mitzuteilen, welche Module unter v2.8.4 NICHT funktionieren.

Quote
Aber wenn das CMS wirkich keine Zukunft hat, dann werde ich...
Jo, hier in Hamburg zeigt man dann ganz gewaltlos die Klobürste und nutzt weiterhin v2.8.3 oder eine Fork.

MfG Evaki
« Last Edit: April 11, 2014, 10:59:33 AM by evaki »
Logged

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
« Reply #2 on: April 11, 2014, 11:09:40 AM »
Quote from: Joerg1977 on April 11, 2014, 09:51:32 AM
Wie gesagt, grundsätzlich würde ich WebsiteBaker bevorzugen - aufgrund der Einfachheit. Aber wenn das CMS wirkich keine Zukunft hat, dann werde ich mich doch in Contao hineinvertiefen.
Danke für eure ehrlichen, SACHLICHEN Antworten :-)
Liebe Grüße,
Jörg

Hallo Joerg1977
habe nach Jahren einer altbackenen Frameset-Homepage gerade erfolgreich auf WB2.8.3 SP1 umgestellt. Und aktiv 3 Homepages damit in kürzester Zeit auf die Beine gestellt.
Für mich noch viel wichtiger: Ich konnte die Pflege der Homepages in viele Hände (Autoren) geben weil WB so einfach ist.

Die viel in diesem Forum benannte Testversion 2.8.4 Rev 2101 läuft ohne Probleme auf einem seperaten Testserver (synology in meinem Keller) mit vielen Modulen die ich auf der offiziellen Seite gezogen habe. Vielen Dank an all die Ehrenamtlichen Entwicklern!!!. Hier noch alle Module, die bei mir laufen
http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,26726.msg185843.html#msg185843

Alle "Problemchen" wurden dank der Kompetenz aus diesem Forum gelöst. Danke an Euch alle :-)

Ich bleibe überzeugter WBler
« Last Edit: April 11, 2014, 11:12:05 AM by hgs »
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
« Reply #3 on: April 11, 2014, 11:34:05 AM »
Quote
Testversion 2.8.4 Rev 2101 läuft ohne Probleme
Deshalb wird sie auch nicht freigegeben  :roll:
Propagandistische Statements sind nicht unbedingt hilfreich.
MfG. Evaki
Logged

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
« Reply #4 on: April 11, 2014, 12:05:40 PM »
Quote from: evaki on April 11, 2014, 11:34:05 AM
Quote
Testversion 2.8.4 Rev 2101 läuft ohne Probleme
Deshalb wird sie auch nicht freigegeben  :roll:
Propagandistische Statements sind nicht unbedingt hilfreich.
MfG. Evaki
Sorry, ich wollte sachlich bleiben und für WB werben.
Natürlich muss es heißen:
Quote
Testversion 2.8.4 Rev 2101 läuft ohne Probleme
!!!Testversion!!! 2.8.4 Rev 2101 läuft bei mir mit meinen eingesetzten Modulen ohne Probleme auf einem !!Testserver!! es wird noch nicht produktiv eingesetzt. Ich warte geduldigt auf die officielle Freigabe :wink:

Und auch nicht updategeil weil:
Quote
habe nach Jahren einer altbackenen Frameset-Homepage gerade erfolgreich auf WB2.8.3 SP1 umgestellt. Und aktiv 3 Homepages damit in kürzester Zeit auf die Beine gestellt.
Für mich noch viel wichtiger: Ich konnte die Pflege der Homepages in viele Hände (Autoren) geben weil WB so einfach ist.

Ich wollte auf keinen Fall Propagandistische.. ...
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
« Reply #5 on: April 11, 2014, 12:33:27 PM »
Quote
Ich wollte auf keinen Fall Propagandistische.. ...
[ironie]
Richtig so! Brav, Brauner.
[/ironie]

MfG. Evaki
Logged

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
« Reply #6 on: April 11, 2014, 12:41:54 PM »
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

Ich hab mittlerweile 3 Sites mit WB 2.8.4 online. Testen kann man ewig, erst in der Praxis - mit Kundenkontakt! - sieht man, wenns wo klemmt.
Natürlich: Ich kenne das System so gut, dass ich mir zur Not selbst helfen kann; ich kann Fehlermeldungen interpretieren und in der Datenbank herumschrauben, wenn es sein muss. Einem Laien würde ich WB 2.8.4 nicht empfehlen.

Aber 2.8.3 kann man durchaus nehmen. Und irgendwann wird vielleicht auch WB 2.8.4 ohne Probleme laufen.
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
« Reply #7 on: April 11, 2014, 01:36:47 PM »
Ja, WB ist zukunftsträchtig.
Nach wie vor hat WB einen höheren Bekanntheitsgrad als viele CMS die kommen und gehen, ohne dass es einem Auffällt.

Es wird auch immer WB Forker geben, die hierher kommen, und dir was einreden wollen, dass es die letzten Atemzüge sind.
Finde ich persönlich süß irgendwie. So nach der Art "Und täglich grüßt das Murmeltier".  :roll:

Es gab zwar kein öffentliches Statement, aber der Entwickler hat einigen von uns zukommen lassen, dass er aus familiären Gründen für einige Zeit verhindert sein wird.

Bitte achtet also etwas auf die Stimmung im Forum und lasst euch nicht gegeneinander aufhetzen.

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Joerg1977

  • Posts: 89
  • Gender: Male
Re: Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
« Reply #8 on: April 13, 2014, 01:40:01 PM »
Danke für Eure Antworten (abgesehen von der letzten Antwort die "Backbird" getätigt hat - die kann ich nicht deuten)!

Habe mich jetzt entschieden die meisten meiner HPs doch mit WebsiteBaker zu machen - da diese eigentlich recht simplen Content haben.

Eine Seite werde ich aber trotzdem mit Contao machen. Zum Einen ist die etwas komplexeren Inhaltes - zum Anderen ist es nicht schlecht mehrere System zu "beherrschen".

Von der Bedienbarkeit und dem Aufbau her gefällt mir aber WB besser.

Liebe Grüße,

Jörg
Logged

Offline Joerg1977

  • Posts: 89
  • Gender: Male
Re: Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
« Reply #9 on: April 15, 2014, 06:41:03 AM »
Nun ja - offensichtlich komme ich mit WB bereits jetzt schon an meine Grenzen  :-( (vielleicht auch aus Unwissenheit)

Siehe: http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,27136.0.html
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
« Reply #10 on: April 15, 2014, 09:10:17 AM »
Quote
bereits jetzt schon an meine Grenzen
Die kann man ja erweitern.
Um Dein Beispiel (Video) zu nehmen. Um Flowplayer o.a. nutzen zu können, mußt Du halt zu Flowplayer o.a. gehen und schauen, ob und wie sich dieser in ein CMS einbinden läßt.
Quote
PS: Ich möchte das Video NICHT einbinden
Die Abspielmöglichkeit auf Seiten einer Homepage zu schaffen, unabhängig vom Ort des Videos, bedeutet einbinden.
Quote
ich möchte das Video direkt von meinem Server aus abspielen lassen.
Das bedeutet eben einbinden bzw per Link aufrufen, mit der Einschränkung, daß es ein progressives Downloaden (*.flv) und kein Streaming (YouTube) ist, da wohl kein Streaming-Server eingesetzt wird.

Für den Editor gibt es Erweiterungen (Video-Plugins). Zu Videoplayern gibt es Hinweise in diesem Forum. Nicht für alles ist ein WebsiteBaker-Plugin sinnvoll, da Deine "individuelle Gestaltungsfreiheit" begrenzt sein könnte. Dafür ist vorzugsweise die Website des Editors aufzusuchen.

Quote
habe ich gemerkt, habe das auch probiert und auch nicht wirklich zufriedenstellend
Was nun überhaupt nicht einem CMS zuzuordnen ist. Grob gesagt ist das ein Leitungsproblem und hängt möglicherweise auch an hausgemachten Fehlern.

MfG. Evaki
« Last Edit: April 15, 2014, 09:40:06 AM by evaki »
Logged

Offline webixi

  • Posts: 110
Re: Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
« Reply #11 on: April 18, 2014, 03:13:29 PM »
Hoffe auch sehr, dass WebsiteBaker weiterentwickelt und somit für die Zukunft auch weiterhin verwendet werden kann.

Muß leider immer wieder eine Seite mit Contao pflegen. Ein Graus. Für das Einpflegen von neuen Bestandteilen muss man zig Arbeitsschritte machen und wehe man übersieht was, dann klappt der Mist nicht. Dann ist allein die Ansicht fuzzelig.

Für mich ist das keine Alternative!!! Eher noch Wordpress, das ja nicht mehr nur für Blogseiten genommen wird...

joomla ist total unübersichtlich und bis man da einen Webauftritt fertig hat, dauert das auch ewig.

Und die Pflege: das ja Kunden auch manchmal wollen...die ist mit WebsiteBaker sicher am Einfachsten.
Logged

Offline Martin Hecht

  • Betatester
  • **
  • Posts: 608
  • Gender: Male
    • meine Homepage
Re: Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
« Reply #12 on: April 18, 2014, 10:38:57 PM »
ich denke schon, dass WB zukunftsträchtig ist. Die Entwickler-Community ist halt nicht so groß wie bei so manch anderem CMS, aber es geht schon weiter so nach und nach. Die Leute leben eben nicht auschließlich für WB sondern haben nebenbei auch ein Privatleben.

Die Versions-Nummern sind wohl etwas gewöhnngsbedürftig. Der Schritt von 2.8.3 sp1 auf 2.8.4 braucht einiges an Vorbereitung, wo man sich fragt, wieso ein Upgrade an der letzten Stellle so aufwändg sein soll. Aber Openssl zum Beispiel ist nach über einem Jahrzehnt auch erst bei 1.0.2 beta2.

Solange es eine aktive Community gibt, wird es auch weiter gehen - und da ist das Schema der Nummerierung ja egal, Und wer will schon jeden Monat seine Installation upgarden, nur weil mal wieder was Neues veröffentlcht wurde? Ich hab z.B. 2.8.3 sp1 in Produktion und beteilige mich nebenbei an den Tests für 2.8.4 und wenn die dann offiziell vollends fertig ist, kann man ja upgraden. Danach gehts weiter mit der Entwicklung der nächsten Version, wie auch immer die dann heißen wird...
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Ist WebsiteBaker noch zukunftsträchtig?
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2