WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • WB 2.8.4 - Release-Test
  • Print
Pages: [1] 2   Go Down

Author Topic: WB 2.8.4 - Release-Test  (Read 10347 times)

Offline easyuser

  • Posts: 832
WB 2.8.4 - Release-Test
« on: August 14, 2013, 09:47:01 PM »
Hallo zusammen,

da es noch keinen Test-Thread gibt zum 2.8.4 Pre-Release http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,26186.0.html starte ich einmal einen Thread.

Grundsätzliche Meinung:
Prinzipiell ist es schon lange keine Beta mehr, und wurde lange getestet. Die Änderungen in der 2.8.4 sieht man auf den ersten Blick - neues Admin-Theme, viele neue Funktionen v.a. in den Seiten- und Gruppenoptionen.
Warum es so lange gedauert hat sieht man erst, wenn man den Blick unter die Haube wirft. Nein, es ist definitiv kein Minor-Release, aber vor Urzeiten wurden einmal eine mehr als fragwürdige Versionierung festgelegt und bis heute durchgezogen. Sinnvoller wäre wohl die Bezeichnung 2.9.0, aber die Diskussion braucht's hier auch nicht.
Zurück:
Es hat sich unter der Haube wirklich viel geändert. Ob das jetzt dem WebsiteBaker User sofort etwas bringt ist eher fragwürdig. Allerdings merkt man an vielen Stellen die Verbesserung und teilweise komplett neue Programmierung, wenn man das System "stark" einsetzt. Z.B. der Seitenbaum mit > 500 Seiten - um ein vielfaches schneller. Der Umgang mit Backendthemes ist deutlich einfacher, v.a. die "Kopieren" Funktion. Natürlich wurde auch die Sicherheit in zweierlei Hinsicht verbessert - erst einmal natürlich die grundsätzliche Sicherheit (Passworterstellung usw.), v.a. aber auch der Einsatz der Funktionalen und objektorientierten Programmierung. Die macht zwar erstmal nichts sicherer, aber über saubere Funktionen mit definierten Parametern / Rückgabewerten lässt sich in aller Regel auch weniger Unsinn veranstalten, vor allem muss man nicht doppelt und achtfach dieselbe Funktion schreiben in noch mehr Abwandlungen. Und der Beginn, für Modulautoren eine sinnvolle API zu erstellen. Auch wenn man manchmal (Sprachhandling, upgrade.php) für meinen Geschmack über das Ziel hinausgeschossen ist. Ebenso wie die Abkehr von der gruppenbasierten Rechtevergabe, aber auch das habe ich schon vor langer Zeit angemeckert und will es nicht wieder diskutieren.
Sicher fragt man sich, wann die 2.9 kommt - sieht man die Zeitabstände an, wird es gefühlt dieses Jahrzehnt kaum etwas. Auch kann man sich darüber aufregen, warum manche Altlasten wie der FCKEditor, YUI oder der "datepicker" nicht rausgeflogen sind. Auf der anderen Seite allerdings muss man sich auch die Frage stellen, ob man das braucht. Wem WB zu altbacken ist, ist eh schon längst woanders, wem es gefällt wie es ist wartet auch nicht darauf, dass es anders wird.
Fazit:
Ich finde WB 2.8.4 ein insgesamt gelungenes Update - solange man sich nicht von der Versionsnummer verwirren lässt. Sinnvolle Funktionen sind drin, es funktioniert seit Monaten solide, minimal Bugs sind an einer Hand abzuzählen und werden bis zu Release gefixt. Ja, es hätte mehr für die User sein können, ja es hätten mehr Altlasten rausfliegen können - aber warum, man muss nicht zu viel auf einmal anpacken. WB 2.8.4 ist technisch durchwegs auf nahezu aktuellem Stand der Dinge, sicher, deutlich performanter als zuvor, viele Änderungen unter der Haube, und das neue Standard-Admin-Theme kann sich sehen lassen - und hat zum Glück keine unnötigen Spielereien on board.
Logged

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #1 on: August 14, 2013, 10:24:44 PM »
Update:
Jetzt eine wirkliche "Fehlermeldung": Das MultiLanguage-Modul scheint nicht zu funktionieren. Ich habe jetzt verschiedene Sachen ausgetestet, die Klappliste bleibt immer leer. Ebenso Kommt nach den Klick auf "Seitensprachcode" zwar ein grüner Kasten, aber ohne Rückmeldung.
Siehe Screenshots.
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #2 on: August 14, 2013, 11:16:48 PM »
ich versuchs mal zu reproduzieren.
muss nur erst wieder eine saubere Installation aufsetzen. Meine 'alte' ist inzwischen irgendwie ... bääääh. ;)
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

jacobi22

  • Guest
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #3 on: August 15, 2013, 12:19:12 AM »
bei mir schaut das nach Klick auf SEITENSPRACHCODE so aus
Logged

jacobi22

  • Guest
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #4 on: August 15, 2013, 12:34:42 AM »
kann es sein, das das Modul zwingend den Aufbau Ebene 0 = MenuLink -> Ebene 1 = min 2 Seiten in unterschiedlichen Sprachen erfordert?

ich hatte die Rev 1958 als Upgrade auf einem bestehenden einsprachigem Projekt mit 2 Ebenen gemacht und es zeigte mir in der Auswahlliste für den Seitensprachcode nur die Ebene 1 an. Nachdem ich alle alten Seiten gelöscht habe, funktioniert es nun einwandfrei.

Werde das gleich nochmal in einer anderen Rev testen
Logged

jacobi22

  • Guest
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #5 on: August 15, 2013, 12:58:17 AM »
bei einen Projekt, das schon mehrsprachig (entsprechend dem Tutorial für mehrsprachige Seiten) aufgebaut war, funktioniert Multilingual ohne Probleme, allerdings hab ich nun das gleiche leere Erfolgreich-Bestätigungsfeld wie von easyuser im Bild 3 gepostet
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #6 on: August 15, 2013, 01:19:55 AM »
Quote from: jacobi22 on August 15, 2013, 12:34:42 AM
kann es sein, das das Modul zwingend den Aufbau Ebene 0 = MenuLink -> Ebene 1 = min 2 Seiten in unterschiedlichen Sprachen erfordert?
Nein, das ist nicht an den Seitentyp(Menulink etc) gebunden. Allerdings wird vorausgesetzt, dass die Rootseiten der einzelnen Sprachen auf Ebene 0 liegen (egal ob MenuLink oder WYSIWYG o.a.)
In der Auswahlbox werden immer die Seiten der 'DEFAULT_LANGUAGE' ab Ebene 1 angeboten.
Man sollte sich also bei mehrsprachigen Sites schon vor dem Anlegen der ersten Seite Gedanken über die Basissprache machen und die danach möglichst nicht mehr ändern.
Das 1. und 2. Bild unten zeigen ein einfaches Beispiel einer 2-sprachigen Site

Quote from: jacobi22 on August 15, 2013, 12:34:42 AM
ich hatte die Rev 1958 als Upgrade auf einem bestehenden einsprachigem Projekt mit 2 Ebenen gemacht und es zeigte mir in der Auswahlliste für den Seitensprachcode nur die Ebene 1 an. Nachdem ich alle alten Seiten gelöscht habe, funktioniert es nun einwandfrei.
Werde das gleich nochmal in einer anderen Rev testen
Es kann gut sein, dass es bei Upgrades evt. noch Probleme in den Zuweisungen gibt. Ich konnte hier leider nicht alles testen, da ich schlichtweg zuwenig unterschiedliche Konfigurationen habe.
Ok, bei einsprachigen Sites muss ich das Auswahlfeld noch ausblenden...  ist da ja logischerweise überflüssig.

Quote from: jacobi22 on August 15, 2013, 12:58:17 AM
... allerdings hab ich nun das gleiche leere Erfolgreich-Bestätigungsfeld wie von easyuser im Bild 3 gepostet
Da fehlt noch eine Sprachvariable. Ist bereits notiert aber als nicht soo wichtig eingestuft. ;)

Wird Zeit, dass es nur noch mehrsprachige Sites gibt, dann fallen eine Menge Probleme unter den Tisch. (bedeutet, dass nicht mehr zwischen ein- und mehrsprachig umgeschaltet werden muss, sondern einfach mehrere, oder auch nur eine Sprache/n angelegt wird/werden.)
« Last Edit: August 15, 2013, 01:35:26 AM by DarkViper »
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #7 on: August 15, 2013, 08:04:32 AM »
Quote from: jacobi22 on August 15, 2013, 12:58:17 AM
bei einen Projekt, das schon mehrsprachig (entsprechend dem Tutorial für mehrsprachige Seiten) aufgebaut war, funktioniert Multilingual ohne Probleme
Es wäre vielleicht gut, wenn es direkt im Tooltip einen Link zu diesem Tutorial gibt. Denn immerhin ist ja das MultiLingual-Feature jetzt fest in der 2.8.4 drinnen, da muss auch ein kompletter WB-Neuling in der Lage sein, ohne Forumshilfe ein mehrsprachiges Projekt aufzuziehen. Denn ich kenne bisher nur das hier http://www.WebsiteBaker.org/de/hilfe/designerhandbuch/mehrsprachige-webseiten.php (gut, ich hatte auch bis auf eine Seite keine mehrsprachigen, und das hat Dietmar direkt umgesetzt  :wink: ).
Man sollte auch davon ausgehen, dass die überwiegende Mehrheit (auch im professionellen Umfeld) einsprachig ist.

Und: Ja, es war ein Update von einer vorherigen 2.8.4er SVN. Ich mache mal eine Neuinstallation.
Logged

Offline cwsoft

  • Posts: 605
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #8 on: August 15, 2013, 07:18:00 PM »
Hi,

Quote from: BlackBird on August 15, 2013, 11:00:51 AM
Die Verzeichnisse 'pages' und 'media' fehlen und werden vom Installer dementsprechend angemeckert.
Das liegt an GitHub und nicht an WB 2.8.4. GitHub entfernt per Default leere Verzeichnisse weil es in leeren Verzeichnissen nix zu versionieren gibt. Die "leeren Ordner" sind im offiziellen WB SVN-Repo enthalten.

Da bei mir in der Vergangenheit des öfteren kein Download als ZIP-Packet vom offiziellen SVN WB-Repository funktionierte, habe ich die GitHub Quelle als "alternative Downloadquelle" angegeben.

Kurz mein Feedback zu WB 2.8.4
- das WB-Backend haut mich nicht wirklich vom Hocker (ähnlich altbacken wie eh und je)
- meine Module funktionieren diesmal auch ohne "Anpassung für den 2.8.4er Kern" - schön
- auf den ersten Blick nicht viel Neues - die Details stecken eher unter der Haube :wink:

Gruss
« Last Edit: August 15, 2013, 08:12:57 PM by cwsoft »
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #9 on: August 15, 2013, 10:42:02 PM »
Dann würde ich die ganze Github-Verlinkerei mal schnell wieder rausnehmen und stattdessen eine vollständiges ZIP hier anbieten.
Warum den Testern Steine in den Weg legen?

Ist das SVN noch erreichbar? Im Moment nicht, hab aber erst Version 1955.
« Last Edit: August 15, 2013, 10:43:43 PM by dbs »
Logged
https://onkel-franky.de

Offline cwsoft

  • Posts: 605
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #10 on: August 16, 2013, 12:04:41 AM »
Hi,

Quote from: dbs on August 15, 2013, 10:42:02 PM
Dann würde ich die ganze Github-Verlinkerei mal schnell wieder rausnehmen und stattdessen eine vollständiges ZIP hier anbieten. Warum den Testern Steine in den Weg legen?
Den Link zum inoffiziellen GitHub Repo hat badknight gepostet, nicht ich. Der WB-Installer fängt das fehlende page und media Verzeichnis ab. Da man eh die config.php.new und config.ini bei Neuinstallation umbenennen muss, stellt das zusätzliche anlegen zweier leerer Ordner auch keine weitere Hürde mehr da. Beim Upgrade gibts die Verzeichnise ja noch, da fällt es nicht weiter auf. Also alles in allem nicht wirklich schlimm.

Auf jeden Fall ermöglicht GitHub nen stabilen Download als ZIP, was man leider vom offiziellen WB SVN-Repo nicht sagen kann.

Gruss
« Last Edit: August 16, 2013, 12:09:49 AM by cwsoft »
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #11 on: August 16, 2013, 08:14:42 AM »
Moin, das ging nicht gegen dich oder dein Angebot auf Github.
In meinen Augen spricht nichts gegen ein Install- und Upgrade-Angebot, also 2 ZIPs.
Hauptsache die Erstinstallation ist easy as possible.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #12 on: August 16, 2013, 08:54:28 AM »
Das Problem mit den leeren Verzeichnissen hat sich erledigt. ;-)
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline WWFotofreund

  • Posts: 7
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #13 on: August 16, 2013, 08:55:26 AM »
Ich habe hier noch nichts geschrieben bin Leser des Forums, habe mir einige Webseiten mit WB aufgebaut und es hat immer geklappt ohne englisch Kenntnisse!
Ich habe gestern Abend von Github die Zip Datei heruntergeladen, kurz gewundert über die fehlenden Verzeichnisse, nach Wampserver lokal installiert, alles geht und ich bin erst mal zufrieden!
Einiges (oder vieles) hat sich im Hintergrund geändert, das merkt man, aber ich als nur Anwender komme zurecht.
Ich war positiv überrascht!
Wenn jetzt im laufe der Zeit noch einige Altbackene Module auch etwas besser bedienbar werden, dann weitermachen zur nächsten Version!
Logged

Offline cwsoft

  • Posts: 605
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #14 on: August 16, 2013, 08:09:33 PM »
Hi,

Quote from: dbs on August 16, 2013, 08:14:42 AM
Moin, das ging nicht gegen dich oder dein Angebot auf Github.
Habe ich auch nicht als Angriff verstanden - wäre mir aber auch ehrlich gesagt schnurzpipe :wink:

Quote from: DarkViper
Das Problem mit den leeren Verzeichnissen hat sich erledigt.
Dafür quitiert mir Git beim Versuch die Änderungen aus dem WB SVN-Repo zu ziehen den Dienst mit der Meldung :wink:
Code: [Select]
fatal: bad config file in line 1 in .git/svn/.metadata
config svn-remote.svn.reposRoot svn://isteam.... command returned error: 128
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #15 on: August 16, 2013, 08:20:29 PM »
was stört Git?
die TMP-file-Tilde oder die .git Endung?
Lässt sich ja alles anpassen. ;) (wobei mir der Erhalt der Tilde doch sehr entgegenkommen würde)
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline cwsoft

  • Posts: 605
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #16 on: August 16, 2013, 11:48:56 PM »
Quote from: DarkViper on August 16, 2013, 08:20:29 PM
was stört Git?
die TMP-file-Tilde oder die .git Endung?
Nichts von beiden.

Es kam wohl zu einem Fehler während dem letzten ausführen von "git svn fetch", was mir irgendwie die .git/svn/.metadata Datei zerschossen hat, welche die Verbindungsdaten zum WB SVN Repo enthält. Habe die Datei händisch neu angelegt, und siehe da, es geht wieder.

Ende vom Lied: GitHub und WB-SVN Repo sind wieder synchron und die GitHub ZIP Datei enthält nun auch die Ordner /pages und /media - danke.

Gruss
« Last Edit: August 16, 2013, 11:55:01 PM by cwsoft »
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #17 on: August 20, 2013, 06:18:44 PM »
Auf einer 1959 Installation, wo immer nur Upgrades durchgeführt wurden, verhält sich das MultiLingual immer noch komisch.
Alle Seiten ohne Zuordnung haben "Seitensprachcode: Keine" erhalten. Bei Sprachumschaltung im Frontend wird dabei zum letzten Menüpunkt gesprungen. In einer reinen 2.8.4 wird zum Obersten gesprungen, da klappt das.
Die Dateien wurden alle überschrieben, sollte also nicht an der FTP-Übertragung liegen.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline elsbeth

  • Posts: 19
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #18 on: September 02, 2013, 04:45:54 PM »
Moin...

weil ihr hier gerade beim Thema "Mehrsprachigkeit" seit, kann man mit 2.8.4 noch mit einem <show_menu ...> Link die Seite in die andere Sprache switchen/wechseln? Wenn ja, wie verwirklichen? Die Konfiguration und Verlinkung mit "Seitensprachcode" funktioniert/wird angezeigt.
Logged

jacobi22

  • Guest
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #19 on: September 02, 2013, 04:52:22 PM »
mit diesem Code in der Template-index.php wird an gewünschter Stelle das Fähnchen-Menü erstellt

Quote
<?php if(function_exists('language_menu')){ echo language_menu(); } ?>

eine andere Variante wäre das Droplet [ [iMultiLingual] ]
Logged

jacobi22

  • Guest
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #20 on: September 02, 2013, 05:01:42 PM »
ich glaub, du hast das anders gemeint, oder?

die Fähnchen-Links sind die einfachste Variante, für Links im Text empfehle ich die wbLinks
um ganze Menüs (oder Teile davon) einer zweiten Sprache zu erstellen, starte den show_menu-Aufruf mit der Page-ID dieser 2. Sprache als Startpunkt

Logged

Offline elsbeth

  • Posts: 19
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #21 on: September 02, 2013, 05:06:19 PM »
WOW Sehr gut, DANKE !! Bitte irgendwie mit ins Handbuch aufnehmen. Das klappt hervorragend!
Logged

jacobi22

  • Guest
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #22 on: September 02, 2013, 05:07:48 PM »
Quote
Bitte irgendwie mit ins Handbuch aufnehmen

steht in der Readme des Moduls   :wink:
Logged

Offline kurt peter eibes

  • Posts: 26
  • Gender: Male
  • kurt
    • itc4u
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #23 on: December 06, 2013, 11:55:24 PM »
Sollte der Test jetzt nicht zu Ende sein? Oder ist es besser noch mit der 2.8.3 zu arbeiten? Danke und schönen 2. Advent
Logged

jacobi22

  • Guest
Re: WB 2.8.4 - Release-Test
« Reply #24 on: December 07, 2013, 12:21:16 AM »
Quote
Sollte der Test jetzt nicht zu Ende sein?
ja, wäre schön gewesen ;-)

mein persönliches Bauchgefühl sagt: eher Tage wie Wochen
aber ist nur meine persönliche Meinung, nix Offizielles, keine Ahnung, was da (außer meinen Problemchen) noch auf der Liste steht
Logged

  • Print
Pages: [1] 2   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • WB 2.8.4 - Release-Test
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2