WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Vielleicht mal neue Standard-Templates?

<< < (6/7) > >>

badknight:

--- Quote from: fischstäbchenbrenner on January 06, 2013, 03:32:13 PM ---Einer der Megapearls hat geantwortet:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php?topic=25040.new;topicseen#new



--- End quote ---

Der Beitrag befindet sich derzeit noch im Beta-Tester Forum.

Wenn das Konzept für den Designcontest / den Templates fertig ist, wird es erst der Öffentlichkeit mitgeteilt.

Wir wollen hier doch keinen verunsichern :)

ruebenwurzel:
Hallo,

Ich bin absolut dafür, dass die wirklich angestaubten mitgelieferten Default-Templates jetzt endlich mal ausgetauscht werden. Ich vertstehe zwar die DEV's, dass sie jetzt so kurz vor Fertigstellung der 2.8.4 das jetzt nicht unbedingt mehr wollen. Aber man sollte vielleicht folgendes bedenken:

1.) Dem normalen User von WB ist der Code von WB scheißegal. Egal ob Horrorcode oder OOP, egal ob sicher oder voller Lücken, für den Normalen User definiert sich eine neue WB Version über das Erscheinungsbild. Und das sind nun mal das Backendtheme und das Standardtemplate. Wenn jetzt eine neue Version rauskommt, bei der zwar unter Haube kräftig geschraubt wurde, dies aber optisch nicht sichtbar wird, wird sich jeder fragen, was denn jetzt so das neue an WB 2.8.4 ist.

2.) Neuerungen lassen sich vielleicht leichter über ein sichtbares Ergebnis in einem Default Template erklären als wie nur über die Doku.

3.) Es ist schwierig WB als ein System zu verkaufen, mit dem man jedes Design, egal ob barrierefrei, XHTML-strict oder HTML5 konform ... umsetzen kann, wenn die mitgelieferten Vorlagen auf total veralteten Standards basieren. WB verkauft sich damit deutlich weit unter Wert.

Vielleicht, lassen die DEV's ja da nochmal mit sich reden. Gute Vorschläge gibt es ja schon. Und wie ich lese ja auch schon erste zarte Andeutungen, dass man darüber noch mal reden will.

Ich würde mich freuen.

Matthias

3.)

Stefek:
Ich bin in allen Punkten Punkten, die @Ruebenwurzel angesprochen hat der gleichen Meinung.

Man KANN das jetzige WB etwas aufpeppen, sodass man gleich sieht, dass sich was getan hat.

fischstäbchenbrenner:
@badknight: Sorry, das war mir in dem Moment nicht bewusst.

Ich würde mal einen Kopf auf den Nagel machen:
Das Template PinzSimple:
http://WebsiteBaker.at/wb-templates/template-pinzsimple-left.html
sieht recht gut aus und hat schon mal viel von was man braucht. Allerdings hat es ein paar Spezialitäten, die es für den Allgemein-User ohne CSS Kenntnisse schwer verdaulich machen.
Ich würde vorschlagen: Umbenennen in "New Round", allgemein verwendbares CSS dazu, ein paar Feinheiten ändern und als Template Nr1 rein. XHTML 1.0, 1 Block, 1 Menü, Standard Wald/Wiese.

Weiters:
http://WebsiteBaker.at/wb-templates/template-responsive-wb.html
Habe ich heute Nachmittag aus
http://WebsiteBaker.at/wb-templates/template-response-blue.html
zusammengeschraubt. Ein paar änderungen noch (simplepagehead raus usw).
Wenn jemand findet, da fehlen noch 30 Dublin-Core Tags, dann soll er sie reinmachen, seinen Namen reinschreiben und fertig machen. Ich bin nicht christlicher als der Papst und nur mäßig eitel, mir ist das dann egal.
Responsive Designs sind sehr frustrierend, wenn man nicht umgehen kann damit. Da sollte vielleicht eine info.txt dazu.

Ein "Fast"-Blank Template werden wir wohl zusammenbringen. Wer als erster schreit, dass irgendwas nicht standardkomform ist oder überhaupt: Gerne. Design-Kenntnisse sind nicht nötig, Sprücheklopfen sollte als Grundwissen reichen.

Fehlt noch eines.
Wer jetzt sprechen will, soll dies tun oder für immer schweigen. ;-)

NorHei:
Das muss erst noch diskutiert werden  :lol:

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version