WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
SVN Rev 1846
easyuser:
Ich hätte noch zwei Vorschläge (einen habe ich gestern noch gelöscht...):
1.) Im Root der SVN (und damit wohl auch im Download-Paket von WB) gibt es immer mehr Dateien. Das ist natürlich super - mehr Dokus sind auf jeden Fall gut.
Allerdings werden es immer mehr Dateien. Warum nicht parallel zum "wb" Ordner im Root z.B. einen Ordner "docu" aufmachen und dort alle Dokumentations-Dateien hineinladen? Ändert ebenfalls nichts an der Vorgehensweise, nur den "wb" Ordner auf den Webspace hochzuladen. Wenn der Docu-Ordner noch nach Sprachen getrennt wäre, könnte man vielleicht sogar einmal dort eine Navigation einbauen usw. Das dann natürlich für spätere Versionen.
2.) Die Exception gestern war auf weißem Hintergrund ohne Mehr-Informationen. Ich fände es für den Admin (und sogar für den Besucher) besser, wenn man im Frontend / Backend-Template eine "exception-Seite" erstellen könnte.
Einfacher Rahmen ohne Menü usw. (weil wenn Exception sollte kein PHP mehr gebraucht werden).
Das bringt "schönere Fehler" (gut, der Fehler bleibt derselbe, aber der Rahmen drumrum) und es ist offensichtlicher, dass der aufgetretene Fehler zu WB und nicht zum Webserver gehört.
Ich weiß auch nicht ob es möglich ist in PHP, analog zu komplexen Programmiersprachen einen "Stacktrace" (wo ist der Fehler in welcher Zeile von welchen Dateien überall aufgetreten?) in der Fehlermeldung von Exceptions mitzuliefern. Sicher gibt's auch hier Für- und-Wider. Ich fände es praktisch.
DarkViper:
--- Quote from: easyuser on February 20, 2013, 06:52:20 AM ---1.) Im Root der SVN (und damit wohl auch im Download-Paket von WB) gibt es immer mehr Dateien.
...
--- End quote ---
Das PDF hab ich nur da rein gepackt, damit's jeder mitbekommt. ;) Auf Dauer sollen die ganzen Dokufiles ins Redmine rein. Ist nicht sinnvoll, das Installationspaket damit auch noch aufzublasen.
--- Quote from: easyuser on February 20, 2013, 06:52:20 AM ---2.) Die Exception gestern war auf weißem Hintergrund ohne Mehr-Informationen. Ich fände es für den Admin ...
--- End quote ---
Erweiterte Meldungen(incl. Trace) gibt's mit DEBUG = 1
Die 'Schönheitsfehler' werden noch bereinigt, da das Exceptionhandling erst noch im Aufbau ist.
Die Meldungen selbst werden jedoch weiterhin direkt im Ex-handling fest gecoded.
Warum? Wurde eine Exception geworfen, dann ist irgendwas mächtig schief gegangen und ich kann mich nicht mehr darauf verlassen, dass alles, was zur schön aufbereiteten Anzeige per Template etc. benötigt wird, noch funktioniert.
cwsoft:
SVN 1869
Keine Neuinstallation möglich. Fehlermeldung von install/save.php:
Fatal error: Class 'Translate' not found in framework\initialize.php on line 283
Nach auskommentieren oder voriges einbinden der Klasse Translate in initialize.php läufts.
DarkViper:
--- Quote from: cwsoft on February 20, 2013, 08:57:34 PM ---SVN 1869
Keine Neuinstallation möglich. Fehlermeldung von install/save.php:
Fatal error: Class 'Translate' not found in framework\initialize.php on line 283
Nach auskommentieren oder voriges einbinden der Klasse Translate in initialize.php läufts.
--- End quote ---
Bin dabei das seltsame Verhalten des Autoloaders in verbindung mit der /install/save.php zu ergründen.
Innerhalb von WB.Frontend oder -Backend treten diese Fehler nicht auf.
Denke, dass ich zum Frühstück eine Lösung habe.
cwsoft:
--- Quote from: DarkViper ---Denke, dass ich zum Frühstück eine Lösung habe.
--- End quote ---
Scheint Du hast die Lösung mit REV 1870 gefunden - danke :wink:
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version