WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Informationspolitik (oder so) :)

<< < (2/13) > >>

rjgamer:
Gut geschrieben.

Tragisch finde ich, dass man nicht mal etwas über die Zukunft erfahren kann. Wie soll ich mich weiterhin für dieses CMS oder von der kommenden neuen Version begeistern oder mitwirken können, wenn schlichtweg keine Information der Devs nach aussen kommen?

 

Ribiku Sith:
Hallo auch,

diese Thema ist die Mutter alle Themen im WB Universum und kann ganz klar und direkt nur mit 42 beantwortet werden.

Nein mal im Ernst, die Frage habe ich auch schon mal gestellt und sie kommt auch alle gefühlte drei Monate wieder. Ich für meinen Teil habe mich damit abgefunden, in WB ein gutes CMS gefunden zu haben, was auch leicht zu bedienen ist. Damit kommt es beim Kunden zu weniger Problemen.

Ich kann die Leute jedoch verstehen, die mehr wollen und dann etwas enttäuscht sind, wenn sie es nicht in dem Umfang wie erwünscht bekommen (Community). Jedoch ist das wohl schon seit einiger Zeit so.

Ich hab aktuell das unwohle Gefühle beiseite gelegt, da es bisher immer wieder weiter ging und bin froh, dass es den WebsiteBaker gibt so wie er ist (die Software).

Ribiku

easyuser:

--- Quote from: rjdesign_ch on January 04, 2013, 01:53:01 PM ---Tragisch finde ich, dass man nicht mal etwas über die Zukunft erfahren kann. Wie soll ich mich weiterhin für dieses CMS oder von der kommenden neuen Version begeistern oder mitwirken können, wenn schlichtweg keine Information der Devs nach aussen kommen?

--- End quote ---

Naja, ganz so sollte man es nicht sehen. WebsiteBaker ist nicht Typo3, die mal gleich PHP neu definieren. Und zwar alles offenlegen, aber trotzdem keiner weiß, wann jetzt was wie und warum kommt.
Das Problem ist, dass kein Plan vorliegt. Mag man jetzt sehen wie man will - das ganze ist auch noch eine Modeerscheinung (Google mal nach "Extreme Programming").
Die Herangehensweise der Devs ist - wie schon gesagt - keine User-Sicht, sondern die Code-Sicht. Wenn dabei mal ein neues Feature herausspringt ist das nett, aber nur ein Gimmick.
WebsiteBaker geht weiter, keine Frage - siehe ins SVN. Nur in der heutigen Arbeitsweise ist eine Mitarbeit am Core-Projekt selbst schlichtweg nicht möglich als Außenstehender. Testen von vorgegebenen Bugs, Forenmoderation, "Ins Reine Schreiben" von Entwickler-Nachrichten, "Doku schreiben" - diese Arbeiten können verrichtet werden. Aus der Art der Programmierung können alle anderen, für Entwickler interessanten Tätigkeiten nicht vollzogen werden, da die Schnittstellen nicht klar definiert werden.
Übrigens: Microsoft macht im Moment genau denselben Fehler. Google mal nach "Windows Blue", hier insbesondere die App-Entwicklung. Ist halt blöd, wenn nicht das Betriebssystem verdrängt wird, sondern gleich der Computer an sich. Da schießt man schnell am Ziel vorbei.

fischstäbchenbrenner:

--- Quote from: Ribiku Sith on January 04, 2013, 03:37:20 PM ---dieses Thema ist die Mutter alle Themen im WB Universum und kann ganz klar und direkt nur mit 42 beantwortet werden.

--- End quote ---
Stellt sich die Frage: Wie lautet die Frage ;-)

Ich mache mir derzeit keine Sorgen. WB wird weitergehen, so oder so.

Aus meiner Sicht ist das Projekt an einem Scheideweg angelangt. Es braucht _sichtbare_ neue Features, nicht nur irgendwelche unsichtbaren Sicherheitsverbesse rungen (Man gewinnt ja derzeit den Eindruck, dass WB furchtbar unsicher ist, weil das so ein Thema ist)

Nur: welche neuen Features? Da hat wohl jeder seine Wünsche, die so gar nicht mit denen der anderen zusammenpassen. Ich persönlich halte zB. die neue Bilderauswahl in den Seitenoptionen für sehr unglücklich. Nun ja, ein anderer hat Freude damit und ich kann sie ja für was anderes missbrauchen. Soll sein...

Und: WB ist alt. Sieht zumindest so aus. Webanwendungen sehen heute anders aus. Lepton ist das besser angegangen, hat da einiges zeitgemäßer gemacht, aber das ist wohl Geschichte.

Vielleicht könnte man den Entwicklern mal folgenden Tipp geben:
Schreibt mal zusammen, was sich mit WB 2.8.3 oder 4 geändert hat und _dokumentiert_ das in verständlicher Form!
Ich merke sehr oft, dass sich dabei die Frage stellt: Was hab ich mir eigentlich gedacht dabei? Warum ist das sinnvoll?
Wenn man etwas nicht erklären kann, dann ist da vielleicht der Wurm drin.

Stefek:

--- Quote from: fischstäbchenbrenner on January 04, 2013, 04:48:19 PM ---Vielleicht könnte man den Entwicklern mal folgenden Tipp geben:
Schreibt mal zusammen, was sich mit WB 2.8.3 oder 4 geändert hat und _dokumentiert_ das in verständlicher Form!
Ich merke sehr oft, dass sich dabei die Frage stellt: Was hab ich mir eigentlich gedacht dabei? Warum ist das sinnvoll?
Wenn man etwas nicht erklären kann, dann ist da vielleicht der Wurm drin.

--- End quote ---
Genau,
es würde schon viel bringen, wenn das was in 2.8.4 neu drin ist, zumindest verständlich und für alle Sichtbar dokumentiert würde. Und zwar auch auf der Site, dass auch Neuzugänge oder potenzielle Neueinsteiger sehen, dass an WB gearbeitet wird.

Mich würde interessieren, wie die neuen Sachen richtig genutzt werden können.
Wie sie in Modulen verwendet werden; z.B. richtige Einbindung von TWIG per Autoload und anderes.
Auch die neuen Features die dazu kommen, sollten mit Screenshots usw. rein auf die Site.
Die Datenbank Klasse hat sich geändert, auch das sollte richtig auf der Site dokumentiert werden, was früher war und wie es jetzt ersetzt werden sollte, um die Module richtig zu machen.

Es sollte auf jeden Fall in der GEGENWART dokumentiert werden, so wie die Versionen kommen,
damit Module angepasst werden können.

Z.B. sollte schon lange der 2.8.4 draußen sein. Seinerzeit wollte ich auch mit Michael einiges an Modulen machen, sobald TWIG im Boot ist - das war dann erstmal für 6 Monate versperrt, weil man auf den 2.8.4 warten musste.
Warum gibt es SO große Schritte in der Entwicklung?
Warum nicht ab und zu ein Release mit nur einigen wenigen Veränderungen?
Uns sind auch Versionsnummern wie 2.8.3.1 recht.
Manchmal ist es sogar besser, wenn kleinere Patchversionen kommen, als gleich die volle Ladung.

Jo.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version