WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?

(1/3) > >>

Hans:
Viellicht eine Idee für WB: http://piwik.org/integrate/?pk_campaign=newsletter-oct2012&pk_kwd=Integrate
H.

hillschmidt:
Da PIWIK ja schon recht powerful mit Admin-Oberfläche und kleinem Javascript-Code daherkommt, ist es doch am Einfachsten, Piwik "as is" zu nehmen und den JS Code ins Frontend-Template zu packen - ich Piwik-Admin-Oberfläche kann man dann selbst aufrufen und muß nicht ins Backend integriert werden, oder?

Luisehahne:
Verstehe den Post nicht. Schon einmal unser Impressum & Datenschutz gelesen?

Dietmar

mr-fan:

--- Quote from: Hans on October 27, 2012, 09:41:52 AM ---Viellicht eine Idee für WB: http://piwik.org/integrate/?pk_campaign=newsletter-oct2012&pk_kwd=Integrate
H.

--- End quote ---

denke er meinte das WB in die aufgeführte Liste sollte....?!


--- Quote ---DNNPiwik DotNetNuke plugin

This plugin automatically inserts the Piwik Tracking code. It also permits you to pick which roles you don't want to track.
--- End quote ---

Also es hat vielleicht den Grund das man für PIWIK mit WB nicht mal ein Modul/Snippet braucht....einfach unter Optionene-Fußzeile den Tracking Code einfügen oder direkt im Template...im Impressum einen Code² Abschnitt oder geht auch direkt in einem WYSIWYG Abschnitt dann den iframe mit dem optout iframe und gut is...

Also ist WB quasi "Piwik ready" ohne Addon oder Modul...und zur Übersicht habe ich einfach bei manchen Kunden einen Link zentral im Backendtemplate eingebaut "Besucher" direkt in die Piwik Adminoberfläche und gut is...

gruß mr-fan

Hans:

--- Quote ---denke er meinte das WB in die aufgeführte Liste sollte....?!
--- End quote ---
Sie haben recht.


--- Quote ---Also es hat vielleicht den Grund das man für PIWIK mit WB nicht mal ein Modul/Snippet braucht....einfach unter Optionene-Fußzeile den Tracking Code einfügen oder direkt im Template...im Impressum einen Code² Abschnitt oder geht auch direkt in einem WYSIWYG Abschnitt dann den iframe mit dem optout iframe und gut is...

Also ist WB quasi "Piwik ready" ohne Addon oder Modul...und zur Übersicht habe ich einfach bei manchen Kunden einen Link zentral im Backendtemplate eingebaut "Besucher" direkt in die Piwik Adminoberfläche und gut is...
--- End quote ---
Stimmt, danke!


--- Quote ---Verstehe den Post nicht. Schon einmal unser Impressum & Datenschutz gelesen?
--- End quote ---
Bitte ein bischen Verständnis wenn da einen aus den Niederländen Deutsch zu schreiben versucht ;-)
Hans

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version