WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

RSS: Einheitliche PageIDs

<< < (2/4) > >>

BlackBird:

--- Quote from: evaki on September 13, 2012, 11:06:53 AM ---Wenn der Fee abonniert ist, passiert beim Wechsel nichts mehr.

--- End quote ---

Das kommt darauf an. Man kann einen Feed genauso cachen wie eine HTML-Seite. Wenn der Benutzer den Feed nach dem initialen herunterladen lokal zwischenspeichert, kann das Problem natürlich auftreten. Ob und wie man das verhindern kann, müßte ich erst recherchieren.

DarkViper:
WebsiteBaker hat grundsätzlich keinerlei Einfluss auf die Vergabe der IDs. Diese werden ausschließlich von der Datenbank selbst verwaltet.


--- Quote from: evaki ---Bei meiner Spielerei hatte ich einer Seite per phpmyadmin eine höhere PiD gegeben (die Seite dann gelöscht), ab der dann beim Anlegen einer neuen Seite folgerichtig hochgezählt wurde.

--- End quote ---

Eine manuelle Änderung einer ID in der Datenbank zerstört die Abhängigkeiten zwischen den Tabellen. Wenn Du z.B. in der Tabelle 'pages' eine SeitenId änderst und diese Seite dann im Backend löschst, bleiben die zugehörigen Einträge in der Tabelle 'sections' sowie in allen betroffenen Modultabellen etc. als verlorene Einträge übrig, da sie durch die verfälschte ID nicht mehr gefunden und gelöscht werden können.

Wesentlich sinnvoller als WB 'mit roher Gewalt irgendwie' an irgendwas anzupassen ist es, einfach die längst vorhandenen Möglichkeiten von WB zu nutzen.

In Deinem Fall [wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, willst Du eine komplette News-Seite gegen eine neue austauschen] ist das ganz simpel zu bewerkstelligen.


* Lege auf der 'alten' News-Seite eine einen neuen Abschnitt vom Typ 'news' an, weise ihn der selben Gruppe zu wie den bisherigen und setze das Veröffentlichungsda tum auf irgendwann in ferner Zukunft
* Baue jetzt den 'neuen' News-Bereich auf (Einträge anlegen)
* Nach Abschluss der Arbeiten setze das Veröffentlichungs-Ende-Datum des 'alten' News-Abschnittes auf ein Datum in der Vergangenheit und das Veröffentlichungs-Beginn-Datum des neuen Abschnitts ebenfalls.fertig...
(sollte der 'alte' News-Abschnitt nicht mehr benötigt werden, kann er selbstverständlich auch in der Abschnittsverwaltun g direkt gelöscht werden.)

Resultat: Du hast eine Seite mit lauter neuen News-Einträgen und sämtliche RSS-Abo-Links sind weiterhin unverändert gültig.

BlackBird:
Ich denke, das Problem liegt in der Refresh-Rate des Feeds. Die Feedreader gehen damit ganz unterschiedlich um. Halt in lokaler Cache. Daran wird der Vorschlag von DV vermutlich nichts ändern. Ich bin aber kein RSS-Guru.

Eventuell hilft es, dem Channel eine "time to live" zu geben und diese niedrig anzusetzen.

http://www.rssboard.org/rss-specification#ltttlgtSubelementOfLtchannelgt

BlackBird:
Versuch mal das hier:

modules/news/rss.php Zeile 53 ff sieht so aus:


--- Code: ---<rss version="2.0">
<channel>
<title><?php echo PAGE_TITLE; ?></title>
<link>http://<?php echo $_SERVER['SERVER_NAME']; ?></link>
<description> <?php echo PAGE_DESCRIPTION; ?></description>

--- End code ---

Da fügst Du das ttl ein, etwa so:


--- Code: ---<rss version="2.0">
<channel>
                <ttl>60</ttl>
<title><?php echo PAGE_TITLE; ?></title>
<link>http://<?php echo $_SERVER['SERVER_NAME']; ?></link>
<description> <?php echo PAGE_DESCRIPTION; ?></description>

--- End code ---

Die 60 steht für 60 Minuten.

evaki:
Danke für Deine auführlichen Erläuterungen zur PiD-Vergabe. Die sind einleuchtend und nachvollziehbar. Ich bekomme hier meist die Informationen zugerufen, für deren Hintergrund ich oft erst recherchieren muß. Fehlt dann irgend etwas fundamentales für das Verständnis, geht die Recherche schon mal ins Nirgendwo  :roll:


--- Quote ---Lege auf der 'alten' News-Seite eine einen neuen Abschnitt vom Typ 'news' an, weise ihn der selben Gruppe zu wie den bisherigen und setze das Veröffentlichungsda tum auf irgendwann in ferner Zukunft
--- End quote ---
Das klappt natürlich nur wenn die Seite inkl. PiD nicht gelöscht wurde, nicht nur die News-Section.

Beim Feed-Problematik ging es um rss.php mit der angeängten PiD, die bei Löschung der Seite dann eine andere ist. Der Abonnent bekommt dann keine Nachricht mehr. So zumindest habe ich das verstanden.

Mal schauen ob meine Mittagszeit noch für das Thema ausreicht, ansonsten schaue ich mir Eure Mitteilungen heute Abend in Ruhe an.

Erstmal vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und die Bemühungen.
Mir ist es wichtig, die Dinge zumindest halbwegs zu verstehen bzw. nachvollziehen zu können.
Auch erwartet mein Arbeitsumfeld, daß ich mich darum bemühe  :evil:

MfG. Evaki

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version