WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Angriff

<< < (3/3)

ruebenwurzel:
Hallo,

die Ursache für die Hacks auf euren Servern kann letztendlich nur euer Hoster anhand der Serverlogs ermitteln. Ich schätze aber mal, dass er euch das Ergebnis nicht mitteilen wird. Die Angriffe haben vermutlich nix mit WB (egal in welcher Version) zu tun, sondern wurden generell auf den Servern wegen schlechter Konfiguration des Servers möglich und sollten nicht nur WB Seiten, sondern alles was auf den Servern liegt betreffen.

Zur Reparatur bitte alle index.php files durch die Originalen von WB ersetzen und die Schreibrechte auf die index.php Dateien entziehen (auf 444 setzen). Auch die config.php kann auf diese weise nach der Installation ein bisschen geschützt werden. Je nachdem welche Recht ein Hacker auf den Serveren an sich gerissen hat, nützt das zwar auch nicht viel, aber es ist zumindest eine weitere Hürde.

Matthias

webixi:
Hi Matthias,

bin grad dabei, alle Index.phps zu überschreiben und die Berechtigungen zu ändern. Mal sehen, ob das hilft.

Übrigens habe auch mit einigen Kollegen (Design) diskutiert. Einer meinte, dass WB nicht das gelbe vom Ei sei - eher ein Hobbysystem (er arbeitet mit modx). Also gibt es diesen Ruf leider auch noch. Dabei arbeiten immer mehr Leute mit WB oder Lepton - auch Agenturen.

Ich habe übrigens einen Kunden, der unbedingt Typo3 wollte (es sei ja das allerbeste CMS). Nun: der Webauftitt wurde megateuer, der Programmierer ist nicht mehr greifbar (wegen Arbeitsüberlastung) und weder die Nachfolgerin noch ich kommen damit zurecht. Ich hatte eine Schulung zur Pflege - aber wenn ich dann mal was aktualisieren soll, bin ich immer am fluchen, weil alles so unübersichtlich ist. Irgendwie mag ich das System überhaupt nicht. Joomla ist zwar einfacher, ist aber im Backend nicht so toll aufgebaut. Modx habe ich nur mal in der Demo getestet, hat mir auch zu wenig Module.
Wordpress ist sehr angreifbar - ist zur Zeit sehr beliebt bei Designern.

An WebsiteBaker gefällt mir, dass ich als Designer das Template selber erstellen kann und das Aussehen der Seite im Griff habe. Bei der Zusammenarbeit mit den Programmierern (z.b. bei Typo3 usw.) ist das anders, da kämpft man um jedes bisschen in der Optik - teilweise auch Funktionen.

Klasse finde ich hier, dass man im Forum so schnell Antworten bekommt.

Also: vielen,vielen Dank!!!!!

Viele Grüße
Webixi

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version